Seite 1 von 3

Wass´n das??

Verfasst: 03.03.2010 10:01
von Knopf
moin, bin grad bissi ratlos und brauch mal eure hilfe!

hab hier nen T2 rumstehen, aus dem ich in sachen genauer typ und historie net so richtig schlau werd, da:
1) die M-plakette fehlt
2) nur ein ersatz-fzg.-brief (alte version) vorhanden ist mit einem haltereintrag
3) an dem ding irgendwie nix mehr original is
4) mein vorbesitzer noch weniger weiss als ich
5) hinten links im innenraum so ne zinkblechausbuchtung mit kabelschnickschnack drin is

hab mich bis jetzt noch net so richtig mit der karre beschäftigen können,
weiss z.b. net mal die orig.-farbe, da da auch auf sämtl. blechflächen schon mit div. farben
rumgenebelt wurde, könnte aber oliv sein (?).

hier kurz paar daten:
typ 23 kombi 9-sitzer (halbhohe trennwand), 1.6 AS, EZ 27.05.1975, fgst.-nr. 2352074847,

ersatzbrief wurde 1991 ausgestellt, aber einziger eingetragener halter hier von 4/2004 bis 10/2004,
heisst wohl im klartext, dass die karre von 1991 bis 2004 nicht zugelassen war und vermutlich standzeit hatte.

dann eben noch dieses komische elektrik-gedöns hinten links an der seite:

Bild

Bild

:hilfe: danke!

Re: Wass´n das??

Verfasst: 03.03.2010 10:07
von ghiafix
sieht ja fast aus wie ein Teil einer TSZH mit Steuergerätestecker.
War da vielleicht mal ein Einspritzer drin?

Harald

Re: Wass´n das??

Verfasst: 03.03.2010 10:11
von bigbug
Vielleicht hilft ja schon die Teilenummer auf dem Stecker weiter.. wenn ich das auf die Ferne sehe fängt die mit 211 an. Scheint also busspezifisch zu sein.

What the hell is a TSZH?? Teilsynchronisierte Zentral Heizung? :unbekannt:

:dogeyes:

Re: Wass´n das??

Verfasst: 03.03.2010 10:16
von ghiafix
kontaktlose Zündung.
nix-Unterbrecher-Verteiler.

Wikipedia sagt:

Transistorzündanlagen (TSZ-h/TSZ-i/TSZ-k) [Bearbeiten]
Die Transistorzündanlage (TSZ) funktioniert im Prinzip wie die Unterbrecherzündung, der Unterbrecherkontakt ist durch einen Transistor ersetzt. Das Zündsignal kommt meist von einem Geber, entweder dem Hallsensor (TSZ-h) oder einem Induktivgeber (TSZ-i). Ältere Transistorzündanlagen erhalten diese Information noch von einem mechanischen Unterbrecherkontakt (TSZ-k).

Transistorzündanlagen haben gegenüber Unterbrecherzündanlagen folgende Vorteile:

Auch bei großen Funkenzahlen gleichmäßig hohe Zündspannung
trägheitslose Arbeitsweise der elektronischen Bauelemente
große Schaltleistung durch kontaktlos schaltende Leistungstransistoren
bei Einsatz von Zündimpulsgebern ist die Zündanlage verschleißfrei
Die Zündzeitpunktverstellung wird noch mechanisch über Fliehgewichte und/oder pneumatisch über eine Unterdruckdose am Verteiler oder dem Induktivgeber realisiert.

Harald

Re: Wass´n das??

Verfasst: 03.03.2010 10:19
von bigbug
Klasse Harald!!!

Schon wieder was gelernt! Danke schön! Sorry, aber mit so Spezialabkürzungen bin ich echt überfordert, alles was über AHK und SSD raus geht wird böhmisch ;-)

Re: Wass´n das??

Verfasst: 03.03.2010 10:40
von ghiafix
Kein Problem

HDg





(Helf Dir gerne) :mrgreen:


Harald

Re: Wass´n das??

Verfasst: 03.03.2010 15:17
von boggsermodoa
ghiafix hat geschrieben: War da vielleicht mal ein Einspritzer drin?
Moin!

Warum denn Einspritzer? Das Teil (Verstärker/Schaltgerät von Telefunken oder Bosch) findet sich doch in so ziemlich jedem deutschen Auto mit kontaktloser Zündanlage. Hier ist/war wahrscheinlich mal die Zündanlage vom CU drin.

Gruß,

Clemens

Re: Wass´n das??

Verfasst: 03.03.2010 15:23
von ghiafix
boggsermodoa hat geschrieben:
ghiafix hat geschrieben: War da vielleicht mal ein Einspritzer drin?
Moin!

Warum denn Einspritzer? Das Teil (Verstärker/Schaltgerät von Telefunken oder Bosch) findet sich doch in so ziemlich jedem deutschen Auto mit kontaktloser Zündanlage. Hier ist/war wahrscheinlich mal die Zündanlage vom CU drin.

Gruß,

Clemens

Dachte wegen dem großen Stecker. Der sieht doch, wie schon erwähnt, wie ein Steuergerätestecker aus. Deswegen die Idee mit Einspritzer.

Harald

Re: Wass´n das??

Verfasst: 03.03.2010 15:29
von Harald
ghiafix hat geschrieben:Dachte wegen dem großen Stecker. Der sieht doch, wie schon erwähnt, wie ein Steuergerätestecker aus. Deswegen die Idee mit Einspritzer.
Da gebe ich H. aus G. 100% - das Ding, was da oben weiter unten liegt: sieht aus, wie der Anschluß für´s Steuergerät.

H. aus B.

Re: Wass´n das??

Verfasst: 03.03.2010 16:02
von boggsermodoa
Harald hat geschrieben:
ghiafix hat geschrieben:Dachte wegen dem großen Stecker. Der sieht doch, wie schon erwähnt, wie ein Steuergerätestecker aus. Deswegen die Idee mit Einspritzer.
Da gebe ich H. aus G. 100% - das Ding, was da oben weiter unten liegt: sieht aus, wie der Anschluß für´s Steuergerät.

H. aus B.

H. aus B.

mit dir bin ich ohnehin ferdich! Du hast dich gestern schon in dem Toiletten-Fred als Ignorant geoutet! :verweis:

Außerdem sag ich ja garnix gegen Steuergerät. Aber muß man deswegen gleich auf Einspritzer schließen?
guggsdu hier, unteres Foto

:ritter: