Dosierpumpe BA 6 läuft nicht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
honz
T2-Süchtiger
Beiträge: 395
Registriert: 09.09.2008 16:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Dosierpumpe BA 6 läuft nicht

Beitrag von honz »

Hi,

ich bin wirklich kurz vorm verzweifeln und muss euch doch noch mal um Rat fragen. Ich versuche jetzt seit mehreren Tagen meine BA 6 Standheizung (diese Unterflur zusatzheizung) zum laufen zu bekommen. Ich bin jetzt soweit das das Verbrennungsluftgebläse anläuft, aber die Benzinpumpe (eine Doseirpumpe die alle 33 Umdrehungen des Verbrennergebläsemotors einen Hub macht) will einfach nicht. Das heißt sie klackt nicht, wenn ich die Standheizung anschalte.
Habe die Pumpe durchgemessen, sie hat einen Widerstand von 6Ohm und wenn ich sie kurz ans Ladegerät halte hört man deutlich ein klacken vom Kolben der sich bewegt.
Soweit sollte die Pumpe also ok sein.
Das Relais schaltet auch, das heißt ich habe an einem Anschluss der Pumpe 12V anliegen (ist Massegeschaltet). Überhitzungssicherung und Überhitzungsschalter sind ok.
Dann habe ich schon den Unterbrecherkontakt im Verbrennungsluftgebläse von allem möglichen Dreck befreit und so eingestellt, das er deutlich sichtbar trennt und wieder schließt.
Die Unterbrecherkontakte habe ich mit schmiergelpapier etwas saubergemacht, aber haben trotzdem relativ starke abbrandzeichen.
Am Stecker des Motors habe ich versucht gegen masse zu messen ob der Unterbrecherkontakt auch schaltet, aber mit einem normalen Multimeter nichts messen können.

Soweit fällt mir nicht ein was noch kaputt sein könnte, oder wie man den Unterbrecherkontakt noch testen könnte (bzw gibt es dafür vielleicht sogar noch ersatzteile wenn ja wo??)

Wäre echt supernett, wenn ihr mir helfen könntet, weil ich wirklich nicht mehr weiß wo ich noch nach Fehlern suchen soll.

mfg Peter
____________________________________________________________________________
Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Dosierpumpe BA 6 läuft nicht

Beitrag von B.C. »

Ich habe auch eine BA6 drunter, die ich aber viele Jahre nicht mehr benutzt habe, weil sie wg. "Verfallsdatum" der Brennkammer stillgelegt werden mußte. Deshalb bin ich auch nicht mehr so im Thema u. weiß jetzt auch nicht, ob es mit der Sache zu tun hat.
Aber Du hast schon den Heizungshebel auf Anschlag unten? Sonst läuft die Heizung nicht, weil der Kontakt nicht geschlossen ist.

Grüsse

Björn
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Dosierpumpe BA 6 läuft nicht

Beitrag von FW177 »

Desweiteren würde ich mal nur das Kabel messen. Das war jetzt beim Kollegen defekt.
Was ist wenn dieser "Überhitzungsschalter"(?) defekt ist?
Viel Erfolg und klär uns dann auf!
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
honz
T2-Süchtiger
Beiträge: 395
Registriert: 09.09.2008 16:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Dosierpumpe BA 6 läuft nicht

Beitrag von honz »

Hi,

den Hauptschalter am Heizungsregler habe ich gecheckt, der Schaltet, sonst würde auch das Gebläse nicht angehen.
Kabel sind alle ok habe bis zur Benzinpumpe 12V Spannung anliegen und die Masseleitung von der Benzinpumpe zum Unterbrecherkontakt habe ich auch durchgemessen. Nach dem Unterbrecherkontakt läuft alles über die Masse vom Gebläse, die ja auch ok ist, da das Gebläse läuft!

Eigentlich MUSS der Fehler an diesem blöden Unterbrecherkontakt liegen. Nur weiß ich nicht wie das funktioniert, dass die Benzinpumpe alle 33 Umdrehungen einen Impuls bekommt, weil der Unterbrecherkontakt ja eigentlich jede umdrehung Unterbricht.
Vielleicht findet sich ja noch jemand hier im Forum, der sich mit elektronik etwas auskennt und weiß wie dieser "Zähler" am Unterbrecherkontakt aufgebaut ist und was daran kaputt sein könnte!!

Schonmal danke für die Antworten!!

Peter

@FW 177 Hi, wenn der Überhitzungsschalter defekt ist, schaltet er entweder und dann fliegt die Sicherung raus, oder er schaltet nicht weil er defekt ist, was mich aber erstmal nicht stören sollte, weil die Heizung dann ja laufen sollte. Werde ihn natürlich vor Inbetriebnahme noch testen. Sicherungen habe ich alle gecheckt sind alle ganz!!!
Wer Lust hat sich reinzulesen ;D hier ist der Schaltplan http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 1_4-1.html
____________________________________________________________________________
Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Bild
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Dosierpumpe BA 6 läuft nicht

Beitrag von Roman »

Ich kenne jetzt die BA6 nicht so genau - bei der späten BN4 gibt es 2 Unterbrecherkontakte:
- einer öffnet bei jeder Umdrehung, der ist für die Zündkerze im Brennraum
- der andere wird über einen eigenen Nocken gesteuert und öffnet nur jede 33. Umdrehung

Versuch mal statt der Pumpe ein Lämpchen dazwischenzuschalten, dann siehst du ja ob es aufleuchtet.

Viel Erfolg!
Roman
Bild
Benutzeravatar
honz
T2-Süchtiger
Beiträge: 395
Registriert: 09.09.2008 16:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Dosierpumpe BA 6 läuft nicht

Beitrag von honz »

Hi Roman,

wenns da noch einen Nocken gibt, muss ich vielleicht doch den Lüfter mal komplett zerlegen, hatte nur den einen Nocken unter einer Abdeckkappe auf der Rückseite gefunden.
Hatte etwas angst das die Lager in die Einzelteile zerfallen, wenn ich den Lüfter aufmache, aber komme jetzt wohl nicht dran vorbei!! Dummerweise ist die Madenschraube die den Rotor des Gebläses sichert ziemlich festgegammelt...

Schon mal danke für den Tip ich werde das Ding nochmal genauer unter die Lupe nehmen!!

mfg Peter
____________________________________________________________________________
Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Bild
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: Dosierpumpe BA 6 läuft nicht

Beitrag von Quis »

Ich weiß nicht, ob das auch bei der BA6 funktioniert, aber ich bin neulich mal über diesen Link gestolpert:

http://www.multi-board.com/board/index. ... post106938

Vielleicht könnte man anstatt des Blinkerrelais auch irgendein anderes Relais mit höherer Taktfrequenz verwenden, um die Heizung auch auf maximaler Leistung fahren zu können.
lg
Christof *111

Bild
Benutzeravatar
Martino
T2-Profi
Beiträge: 96
Registriert: 14.10.2008 13:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Dosierpumpe BA 6 läuft nicht

Beitrag von Martino »

hallo,
Roman hat geschrieben:Ich kenne jetzt die BA6 nicht so genau - bei der späten BN4 gibt es 2 Unterbrecherkontakte:
- einer öffnet bei jeder Umdrehung, der ist für die Zündkerze im Brennraum
- der andere wird über einen eigenen Nocken gesteuert und öffnet nur jede 33. Umdrehung

Versuch mal statt der Pumpe ein Lämpchen dazwischenzuschalten, dann siehst du ja ob es aufleuchtet.

Viel Erfolg!
Roman

das ist bei der ba6 genauso.
und zwar ist der unterbrechekontakt für die pumpe im inneren des gebläsemotors (demnach in dem berreich der in die brennkammer zeigt) . dort kommst du nur von der dieser seite ran.
such nach der maden schraube, die findest du mit einen langen imbus.
den dann durch das kleine loch 2mm. die schraube bzw. loch sitzt in der nähe an der schelle wo du das gebläse an der brennkammer befestigst.
dann kannst du die welle rausziehen und anschließend den deckel abnehmen anderst geht das leider nicht, ich hab da fotos von gemacht, habe da aber jetzt keinen zugriff.
und wenn die schraube fest sitzt lieber noch ne nacht mit rostlöser oder sonstigen behandeln....

ich hatte genau das selbe problem. ist aber schon etwas länger her deswegen das mit den glauben und so....
ich schau nochmal nach den fotos ok

grüße martin

ist doch bald frühling :thumb:
Benutzeravatar
honz
T2-Süchtiger
Beiträge: 395
Registriert: 09.09.2008 16:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Dosierpumpe BA 6 läuft nicht

Beitrag von honz »

Hi, martin danke für deinen Tip!!

Die Madenschraube habe ich gefunden ist aber wie gesagt Bombenfest und werde sie wohl noch etwas in Rostumwandler einweichen!! Aber jetzt weiß ich wenigstens wie ich da dran komme!!

Danke für die Tips so langsam mach ich mir wieder Hoffnungen. Ich melde mich auf jedenfall was draus geworden ist, weiß aber nicht ob ich heute noch zu komme!!

mfg Peter
____________________________________________________________________________
Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Bild
Benutzeravatar
Martino
T2-Profi
Beiträge: 96
Registriert: 14.10.2008 13:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Dosierpumpe BA 6 läuft nicht

Beitrag von Martino »

jo,

super, denn ich habe die fotos auch nicht mehr gefunden.
wenn du die welle mit dem kleinen rotor und den deckel runter bekommst wird sich alles andere schon ergeben ich kann dir gleich sagen du wirst erstaunt sein über die technik wie alle 33 umdrehung ein kontakt ausgelöst wird (kannst dann ja nochmal ein bild einstellen :wink: )

ich hatt mir damals schon überlegt wie ich das ersetzen könnte, relay.....
war aber dann auch nicht mehr nötig zum glück... hätte mich wohl auch maßlos überfordert.

martin
Antworten