Seite 1 von 2

Alternativen zu Fein Multimaster

Verfasst: 06.03.2010 20:04
von Peter E.
Hat hier jemand Erfahrungen mit den Multimaster Derivaten von Bosch und Co?

Ich habe in der Ausbildung viel mit dem Original von Fein gearbeitet und finde das Teil genial.

http://www.multimaster.info/fein-multim ... e/de/main/

Re: Alternativen zu Fein Multimaster

Verfasst: 06.03.2010 20:13
von bigbug
Warum nicht das Original kaufen?
Habe, als der Wechsel von der geschraubten auf die Schnellwechselaufnahme das "alte" Modell mit Blechkoffer und nem Stapel Zubehör zum Preis von der "neuen" Einsteigerlösung ohne Zubehör bekommen.
So gesehen hat mich der Fein zubehörbereinigt nicht mehr gekostet als der grüne Bosch im Basispaket.

Re: Alternativen zu Fein Multimaster

Verfasst: 06.03.2010 20:16
von B.C.
Hi Peter,

ich habe Black&Decker. Umfangreiche Zubehörausstattung, nur der Gehörschutz fehlt (den Du brauchst)......
FEIN ist da wohl eine andere Klasse.

Grüsse

Björn

Re: Alternativen zu Fein Multimaster

Verfasst: 06.03.2010 20:53
von Cartel
Hi Peter!

Ich habe mir erst zu Weihnachten den Multimaster gegönnt.
Ein super Teil! Hatte mich davor auch über das Gerät von Bosch informiert.
In einem Test wurden die beiden Geräte direkt verglichen. Der Fein hat natürlich besser abgeschnitten.
Er hat einfach eine höhere Leistung und kommt somit nich so schnell an seine Grenzen!Besser verarbeitet ist er auch!da hat man einfach was in der Hand...kostet ja auch mehr.
Das Schnellspannsystem funktioniert auch einwandfrei!

Was mich hingegen erstaunt hat war, wie laut der Fein doch auf höchster Stufe sein kann...da war in den Videos nichts von zu hören :D

Also Ich würde wieder zum Fein greifen und den Aufpreis zahlen! Das Ding hast dann ja auch für ne Ewigkeit!


Grüße,Fritz

Re: Alternativen zu Fein Multimaster

Verfasst: 06.03.2010 21:59
von aps
Der Multimaster ist genial. Arbeite ich sehr gerne mit. Schon alles Mögliche im Haus mit angestellt! :gut:

Re: Alternativen zu Fein Multimaster

Verfasst: 06.03.2010 22:05
von Peter E.
bigbug hat geschrieben:Warum nicht das Original kaufen?
Weil die blöde Vernunft immer mitreden will :wink:

das Fein-Starterset gibts bei meinem Werkzeughändler grad für 165,-
Da kommen ebay und Co nicht wirklich drunter, das juckt schon in den Fingern, zumal ich es für die derzeitigen Arbeiten am Bus echt gut brauchen könnte

Re: Alternativen zu Fein Multimaster

Verfasst: 06.03.2010 22:09
von aps
Peter E. hat geschrieben:Weil die blöde Vernunft immer mitreden will :wink:

das Fein-Starterset gibts bei meinem Werkzeughändler grad für 165,-
Da kommen ebay und Co nicht wirklich drunter, das juckt schon in den Fingern, zumal ich es für die derzeitigen Arbeiten am Bus echt gut brauchen könnte
Peter, Dein Bus ist noch immer billiger als die überteuerten Busse diverser Händler. Also fallen die 165 für das Original nun wirklich nicht ins Gewicht.

:gut:

Re: Alternativen zu Fein Multimaster

Verfasst: 06.03.2010 22:12
von Peter E.
:mrgreen:

Re: Alternativen zu Fein Multimaster

Verfasst: 06.03.2010 22:16
von Andi
Blöde Frage, was macht/kann das Ding ander(e)s als:

Stichsäge, Winkelschleifer, Flex und Muskelkraft? :unbekannt:

Re: Alternativen zu Fein Multimaster

Verfasst: 06.03.2010 22:27
von Peter E.
Ist halt ein Multitalent, mit dem man super in engen Umgebungen arbeiten kann.

alles was der kann kann man irgendwie auch anders hinbekommen, aber nicht so komfortabel... :mrgreen: