Seite 1 von 1
Schwellerarbeiten
Verfasst: 10.03.2010 14:44
von mase
Hallo miteinander,
demnächst ist bei meinem Bus der Schweller rechts fällig. Dazu hätte ich noch ein paar Fragen:
1. Wie schaut das mit dem Mittelschweller / Schwellerverstärkung aus? (Bus Bj 78, CJ)
Ist die dort verbaut, ist die notwendig? Manche Händler haben den ja im Programm.
Ich bin da im Forum nicht wirklich schlau geworden.
2. wenn ich schon daran arbeite, dann möchte ich den Innenschweller komplett asutauschen.
Wie schaut es da mit der Wagenheberaufnahme aus, kann die dran bleiben?
Mir geht es erst mal um die Teilebestellung. Ich möchte ja so bald als möglich wieder auf die Straße mit'm Bus.
Danke und Gruß
Markus
Re: Schwellerarbeiten
Verfasst: 10.03.2010 19:25
von patrick
Hallo, Innenschweller habe ich noch keinen getauscht aber beim 78er T2B ist zumindest bei mir rechts auch ein Mittelschweller drin.
Ich hoffe das Bild hilft dir weiter
Gruß,Patrick
Re: Schwellerarbeiten
Verfasst: 10.03.2010 19:37
von Rüdiger*289
Hallo, vielleicht hilfts ja: Meine 1979er Pritsche hat keinen Mittelschweller. Auf keiner Seite
Re: Schwellerarbeiten
Verfasst: 10.03.2010 20:28
von Bus-Hoehle
Hallo Markus,
Schiebetürschiene und Mittelschweller sind ein Teil. Kann also nur gemeinsam erneuert werden. Oder du puzzlest bei kleinen Schäden die Teile wieder an.
Gruß, Andreas
Re: Schwellerarbeiten
Verfasst: 10.03.2010 23:37
von Sgt. Pepper
Hi,
macht der Mittelschweller auf Seite der Schiebetürführung nicht den Sinn, dass hier die Laufspur entsprechend abgestützt wird?
Von daher würde ich den auf jeden Fall auch erneuern, falls der zu sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Gruß Stephan
Re: Schwellerarbeiten
Verfasst: 11.03.2010 22:55
von FW177
Innenschweller kannstdu tauschen und wagenheberaufnahme drin lassen. Mittelschweller würd ich immer komplett haben wollen. D.h. Entweder den Teil der verfault ist stückweise ersetzen oder wenn's zuviel ist komplett!
Re: Schwellerarbeiten
Verfasst: 12.03.2010 19:10
von Knusperbus 2.0
Hallo Markus,
bin auch aus WÜ. Ich bin auch gerade dabei den Aussenschweller zu machen. (Und den Ausleger, die WHA, den Querträger, die Deckbleche, die Laufschiene, halt alles) Wenn du nen Schweller bestellen willst, könnten wir uns evtl zusammen tun. Einen Aussenschweller hab ich gerade in der Garage liegen. Weiß die Quali aber nicht einzuschätzen. Wenn du dir das mal live anschauen willst, bei mir steht ne zusammengeflexte Kiste in der Garage

Re: Schwellerarbeiten
Verfasst: 13.03.2010 20:47
von mase
Hallo an alle,
vielen Dank für die Antworten, bin jetzt schon mal schlauer.
Zudem habe ich folgende Seite gefunden, die ganz aufschlußreich (weil Skizzen gemacht wurden) ist.
Ist zwar ein T2a, müßte aber im Prinzip so auch beim T2b sein, oder?
http://www.specialpatrolgroup.co.uk/spo ... ns/ns.html
Wie schaut das mit der C-Säule aus? Gibt es da Rep.stücke, oder muß ich mir da selbst behelfen? Ich habe bei den gängigen Shops nix gefunden.
@micha: Ja, sehr gerne. Schick mir doch mal bitte deine Tel.Nr., dann melde ich mich mal bei Dir.
Gruß Markus