Seite 1 von 1

An alle Brantho (nitrofest) Benutzer

Verfasst: 14.03.2010 13:42
von Andi
Gestern, habe ich meinen Bus aus meiner Garage in eine Scheune umgezogen (Zwecks schweißen..)

Was mir auffiel, ich habe zu letzt etwas im Herbst daran gemacht (entrostet und kräftig mit Brantho nitrofest eingepinselt).

Entrostet (Drahtbürste, Fächerscheibe) dann Bremsreiniger und dann Brantho druff.

Jetzt kommt an einigen Stellen schon wieder rot/braucher Rost von unten durch (Fensterrahmen) :cry: .

Was hab ich falsch gemacht? Stellen an denen das Belch 100% blank war haben wieder Rost, andere Stellen die tiefe Rostfresser hatten sind gut!

Wie geht ihr vor bei Brantho?

Mit was schleift ihr, wie oft, wie viele Schichten tragt ihr auf und wie tragt ihr sie auf?

Andi

Re: An alle Brantho (nitrofest) Benutzer

Verfasst: 14.03.2010 15:39
von Knusperbus 2.0
hmm, komisch.

Also ich bin auch erst in der Erprobung von Korrux nitrofest hab also noch nicht die große Erfahrung. Mir ist aufgefallen, dass die Haftung teilweise nicht so gut ist, jedoch lag das bei mir eher an einer nicht gut durchgetrockneten Schicht. Ich trage das Zeug mit dem Pinsel auf, und erwärme es vorher etwas. Der Verlauf wird dadurch minimal besser. Bei noch schwach rostbefallenen Stellen mache ich eine Vorbehandlung mit Bob 1. Das das bei dir durchrostet macht mir etwas Angst!! Bleche die Verzinkt sind, sollte man angeblich vorschleifen (ich benutze Scotchpad dafür) da die Haftung nicht so gut auf Verzinkung ist. Ist zwar bescheuert, aber...
Was mir aufällt, du entfettest mit Bremsenreiniger. Soweit ich weiß sollte man das nicht machen. Bei Fertanvorbehandlung z.B. ist es absolut verboten. Ein Silikonentferner ist für Entfettungsarbeiten vor anstrichen immer die bessere Lösung. Noch dazu knallt der nicht so extrem rein.

Re: An alle Brantho (nitrofest) Benutzer

Verfasst: 14.03.2010 17:36
von honz
Hi,

habe meinen kompletten Unterboden mit Brantho Korrux 3in1 (ist aber glaub dummerweise nicht das Nitrofeste) Lackiert. Ich hatte aber noch ne Normale Grundierung drunter und habe bis jetzt noch nichts an Rost gefunden, auch Stellen die ich nach dem Schweißen mit Brantho behandelt habe sind noch soweit gut.

Vielleicht liegt es wirklich am Bremsenreiniger kann ich dir aber nicht genau sagen.

hoffenlich passiert mir nicht auch noch das gleiche wie dir!!

mfg Peter

Re: An alle Brantho (nitrofest) Benutzer

Verfasst: 14.03.2010 21:38
von Andi
Ohje, an der Temperatur könnte es liegen.

Was ich noch bemerkte, das Zeugs ist sau schnell trocken, der nächste Pinselstrich zieht oft den ersten weg und dann schrumpelt das so :-)