Seite 1 von 5

Problem mit Scheibenwaschanlage

Verfasst: 16.03.2010 22:21
von Sabrina
Hallo!

bin zurzeit daran meine Scheibenwaschanlage TÜV-fertig zu bekommen, haba jetz gelesen dass das scheinbar über Druckluft im Wassertank funktionieren soll..
Kann mir jemand sagen wie man eigentlich sprüht, wo ist da ein Hebel dazu? (Soll es der Druckknopf in der Mitte vom Wischerschalter sein?)

Danke für eure Antworten!

Grüße,
Sabrina

Re: Problem mit Scheibenwaschanlage

Verfasst: 16.03.2010 22:28
von Polle
Hab das erste mal auch doof geschaut.
Am Wassertank hast du nen kleinen Schlauch mit nem Ventil dran. Da gibste anner Tanke Luftdruck drauf.
Wasser bekommst du auf die Scheibe, indem du den Wischerhebel zu dir ziehst.
Wunder dich aber nicht, wenn es beim befüllen mit Luft aus deiner Lenksäule tropft. Dann sind die Schläuche zu alt und undicht. Ersatz bekommste im Baumarkt.

Re: Problem mit Scheibenwaschanlage

Verfasst: 16.03.2010 22:31
von clipperfreak
Polle hat geschrieben:Hab das erste mal auch doof geschaut.
Am Wassertank hast du nen kleinen Schlauch mit nem Ventil dran. Da gibste anner Tanke Luftdruck drauf.
Wasser bekommst du auf die Scheibe, indem du den Wischerhebel zu dir ziehst.
Wunder dich aber nicht, wenn es beim befüllen mit Luft aus deiner Lenksäule tropft. Dann sind die Schläuche zu alt und undicht. Ersatz bekommste im Baumarkt.
Hallo Sabrina, lass dir von unserem einsamen Wolf nix falsches einreden :wink: ist heute ein bischen durchn Wind :dance:

bei deinem 71er Modell ist es tatsächlich im Drehknopf am Armaturenbrett der mittlere Druckknopf.

Bei Polles "modernem" T2b wird tatsächlich übern Wischerhebel gespritzt :dafür:

Re: Problem mit Scheibenwaschanlage

Verfasst: 16.03.2010 22:40
von Polle
Echt? Da gibts nen Drehknopf für?
Was bin ich froh, daß meiner sowas nicht mehr hat. Hab doch gar keinen Platz mehr für Drehknöpfe.
Ginge nur noch gekoppelt. Also Wasser nur, wenn ich Licht, Gebläse oder die Standheizung anmache. Oder mit dem Tatütata gekoppelt.
Aber dann schauen immer alle so blöde, nur weil ich was sehen wollte.

OK, hätte mir mal das Bild ansehen sollen. Dann hätt ich unwissenderweise die Klappe gehalten.
So. Halt jetzt mal die Nase in den Wind und schnüffel mal nach neuen Weibchen.

Re: Problem mit Scheibenwaschanlage

Verfasst: 16.03.2010 22:56
von Sabrina
clipperfreak hat geschrieben:
Polle hat geschrieben:Hab das erste mal auch doof geschaut.
Am Wassertank hast du nen kleinen Schlauch mit nem Ventil dran. Da gibste anner Tanke Luftdruck drauf.
Wasser bekommst du auf die Scheibe, indem du den Wischerhebel zu dir ziehst.
Wunder dich aber nicht, wenn es beim befüllen mit Luft aus deiner Lenksäule tropft. Dann sind die Schläuche zu alt und undicht. Ersatz bekommste im Baumarkt.
Hallo Sabrina, lass dir von unserem einsamen Wolf nix falsches einreden :wink: ist heute ein bischen durchn Wind :dance:

bei deinem 71er Modell ist es tatsächlich im Drehknopf am Armaturenbrett der mittlere Druckknopf.

Bei Polles "modernem" T2b wird tatsächlich übern Wischerhebel gespritzt :dafür:
Moderner Schnick-Schnack dieser T2b :wink:

Ist das beim '71er Bus mitten im Wischer-Hebel kein elektrischer Schalter?! Wie kann damit die Luftdruck-Wischanlage gesteuert werden?

Re: Problem mit Scheibenwaschanlage

Verfasst: 16.03.2010 22:59
von clipperfreak
du musst allerdings vorher wie Polle schon geschrieben hat, Druckluft in den Vorratsbehälter im Fussraum vorne unter der schwarzen Abdeckung (sofern vorhanden) reinfüllen. Erst dann kannst du am Druckknopf Wasser auf die Scheibe spritzen :gut:

Re: Problem mit Scheibenwaschanlage

Verfasst: 16.03.2010 23:00
von Sabrina
Schaltet dieser kleine Knopf ein Relais o.Ä. oder gehn da echt direkt Schläuche hin?

Re: Problem mit Scheibenwaschanlage

Verfasst: 16.03.2010 23:03
von Polle
In Anbetracht der Tatsache, daß bei meinem modernem Fahrzeug durch ziehen am Hebel auch nur eine Quetschung des Schlauches aufgehoben wird, bezweifle ich, daß du da nen Relais hast.
Wird wohl das selbe Prinzip sein. Nur halt mit Knopf.

Ich schnüffel dann mal weiter.

Re: Problem mit Scheibenwaschanlage

Verfasst: 16.03.2010 23:11
von Sabrina
werd mir das mal genauer anschaun, aber der Knopf fühlt sich nicht nach schlauch an, eher wie ein typischer elektr. Knopf...

Re: Problem mit Scheibenwaschanlage

Verfasst: 17.03.2010 00:08
von boggsermodoa
Polle hat geschrieben: Am Wassertank hast du nen kleinen Schlauch mit nem Ventil dran. Da gibste anner Tanke Luftdruck drauf.

Hallo Sabrina,

der maximal zulässige Luftdruck beträgt 3,5 bar - und das ist schon reichlich optimistisch! Dafür müssen Schläuche und Anschlüsse schon in einem einigermaßen guten Zustand sein. Wenn du den Wasserbehälter ganz füllst, verbleibt nur ein winziges Luftvolumen. Deshalb ist der Maximaldruck ratz-fatz erreicht oder überschritten*, wenn du da mit dem Tankstellenreifenfülldingens rangehst. Immer langsam mit den jungen Pferden! Drei, vier Hübe mit der Fußpumpe tun's auch.
Sabrina hat geschrieben:werd mir das mal genauer anschaun, aber der Knopf fühlt sich nicht nach schlauch an, eher wie ein typischer elektr. Knopf...
Isser auch! Außenrum! Mit der Drucktaste in der Mitte öffnest du tatsächlich ein Ventil und gibst damit den Weg zu den Spritzdüsen frei. Äug mal unters Armaturenbrett! Da gehen nicht nur Kabel sondern auch zwei Schläuche zu dem Schalter.


Gruß,

Clemens

*Wegen dieses winzigen Luftvolumens sinkt der Druck auch ratz-fatz wieder ab, sobald du etwas Wasser verbraucht hast. Die Springbrünnlein erschlaffen und versiegen. :wink:
It's not a bug - it's a feature! :yau:
Du must deswegen alsbald wieder Nachpumpen oder du bescheidest gleich zu Beginn mit etwas weniger Wasser und hast dafür eine größere Luftfeder.