Seite 1 von 1
Es regnet rein.....)-:
Verfasst: 23.03.2010 08:37
von mquerence
moin,
habe trotz erneuerter dichtung festgestellt,dass es bei sehr starken regen und aufgestelltem dach durch die heckklappe ( oberer teil der dichtung nehme ich an) ins innere des wagen läuft....und gar nicht mal so wenig.wenn das dach nicht aufgestellt ist scheint es ok zu sein.bin mir aber nicht ganz sicher.hat jemad ähnlichen misstand erfahren und vielleicht schon behoben.
viele grüße mischa
Re: Es regnet rein.....)-:
Verfasst: 23.03.2010 10:12
von JanT2a
Bei mir regnet es auch rein. Habe kürzlich mal versucht, die Heckklappe so einzustellen, dass sie besser anliegt, ist mir aber mit den Scharnieren an der Klappe allein nicht gelungen (läuft immer noch rein). Inwieweit man die Gegenseite der Scharniere am Fahrzeug auch verstellen kann konnte ich nicht herausfinden, da dann bei mir wohl erstmal der Westfalia-Seitenschrank raus müsste. Und dazu hab ich keinen Bock. Eher probier ich mal ne andere Heckklappe.
Viele Grüße, Jan
Re: Es regnet rein.....)-:
Verfasst: 23.03.2010 10:42
von Mark
Ich gehe mal davon aus das Eure Dichtungen KEINE Brasilien Teile sind....weil dann könntet Ihr auch ohne Fahren.
Aber wenn es anständige sind kann ich dazu leider nichts sagen.
Gruß
Re: Es regnet rein.....)-:
Verfasst: 23.03.2010 13:40
von JanT2a
Keine Ahnung! Wo kriegt man denn gute Türdichtungen? Brauch ne Fahrertürdichtung, bin tatsächlich den Winter ohne gefahren... Da ist bei mir unten der Falz so voller Spachtel oder was auch immer, dass die Dichtung nicht tief genug rein geht. Und dann geht die Tur nicht zu. Und bevor ich mit offener Tür fahr, fahr ich lieber ohne Dichtung.
Re: Es regnet rein.....)-:
Verfasst: 23.03.2010 17:15
von achim hoock
JanT2a hat geschrieben:Keine Ahnung! Wo kriegt man denn gute Türdichtungen? Brauch ne Fahrertürdichtung, bin tatsächlich den Winter ohne gefahren... Da ist bei mir unten der Falz so voller Spachtel oder was auch immer, dass die Dichtung nicht tief genug rein geht. Und dann geht die Tur nicht zu. Und bevor ich mit offener Tür fahr, fahr ich lieber ohne Dichtung.
also ich habe bis jetzt alle Dichtugnen beim SchmiLo in Hamburg (
http://www.vw-teile.de) gekauft. Sind bis jetzt alle in Ordnung gewesen und wenn es die Wahl zwischen Brasil o.ä. und original VW "West"-Germany gibt, dann bieten die Leute von SchmiLo dir das auch an.
Generell findest du keine Preise auf der Homepage aber die machen immer ruck-zuck ein Angebot....
solong
achim
Re: Es regnet rein.....)-:
Verfasst: 25.03.2010 21:40
von champagne westy
Also ich hab meine Dichtungen mittlerweile fast alle bei VW Classic Parts original gekauft.
War alles lieferbar bis auf die Dichtung für die Scheibe vor dem Drehfenster hinten links
Re: Es regnet rein.....)-:
Verfasst: 26.03.2010 20:24
von B.C.
@champagne westy: was verkaufen die? VW brazil?
Grüsse
Björn
Re: Es regnet rein.....)-:
Verfasst: 26.03.2010 21:45
von champagne westy
ich hab heute nochmal mit Classic Parts telefoniert, die sagten mir, daß es eine original gleichwertige Nachbildung ist, die offenbar sogar mit den original Pressen oder Maschinen gefertigt werden
Re: Es regnet rein.....)-:
Verfasst: 27.03.2010 12:52
von Quis
Außer den Drehfensterdichtungen für hinten sind die Fensterdichtungen von Classic Parts wirklich nicht schlecht. Die Drehfensterdichtungen allerdings sind relativ teuer und nach einem Jahr haben sie bereits Risse.
Re: Es regnet rein.....)-:
Verfasst: 27.03.2010 16:39
von mquerence
moin,
also die von mir bereits ausgewechselte dichtung stammt von "ralfs vw teile"der soweit ich das beurteilen kan über relativ gute ware und ebensolchem ruf verfügt.einbaufehler schließ ich mal weitesgehend aus.....wundere mich aber schon darüber,dass die dichtung nicht komplett alle ecken ausfüllt.oben links beispielsweise ist ein halber centimeter platz zwischen dichtung und rahmen....
mischa