Seite 1 von 2

Ausbau Schiebetür-Schloss

Verfasst: 25.03.2010 17:33
von Sabrina
Hallo!

kann mir jemand von euch einen Tipp geben, wie ich das Schloss von der Schiebetür rausbekomme?
Hab die 4 Schrauben bereits gelöst, aber jetzt hängt es noch am Griff...

Grüße!

Re: Ausbau Schiebetür-Schloss

Verfasst: 25.03.2010 18:17
von Andre
4 Schrauben? Bei mir waren 2 von der Seite und eine etwas tiefergelegte von vorne (also von innen raufguckend). Dann ist der äußere Türgriff noch von innen mit einer Schraube befestigt. Wenn du die löst, müsste der Griff nach außen rauszuziehen gehen. Meintest du die 4 Schrauben?
Dann solltest du das ganze Teil schon abheben können. Ist die Frage, ob die Sache beim a wie beim b ist?!

Viele Grüße
André

Re: Ausbau Schiebetür-Schloss

Verfasst: 25.03.2010 18:54
von Sabrina
Hallo,
also ich hab mal kurz 2 Foto's gemacht und die 4 Schrauben markiert. Hoffe des hilft dir bzw. euch weiter.
CIMG0721-2.jpg
CIMG0725-2.jpg
Grüße,
Sabrina

Re: Ausbau Schiebetür-Schloss

Verfasst: 25.03.2010 18:59
von boggsermodoa
Hallo Sabrina,

jetzt klopfst du mit dem Kunststoffhammer auf den Vierkant und treibst so den äußeren Griff raus. Um das Schloß komplett auszubauen, muß die Türverkleidung weg, damit du die Bowdenzüge (bei deinem sind das evtl. noch Drähte) aushängen kannst.

Gruß,

Clemens

Re: Ausbau Schiebetür-Schloss

Verfasst: 25.03.2010 19:23
von Andre
Ok, dann ist das beim a wiedermal anders als beim b :)

Re: Ausbau Schiebetür-Schloss

Verfasst: 25.03.2010 20:40
von boggsermodoa
Andre hat geschrieben:Ok, dann ist das beim a wiedermal anders als beim b :)
Was is 'n a, was is 'n b?
Das 74er Modell hatte die neue Schiebetür.
Irgendwann zw. '69 und '71 wurden die "Rundeisen", die vom vorderen Schloß zum hinteren Drehriegel führen durch Bowdenzüge ersetzt, damit sich die Tür nach einem Unfall auch dann noch öffnen läßt, wenn sie dabei verbogen wurde. Ob das alle Modelle oder nur die "Nicht-Kastenwagen" betrifft, weiß ich nicht.
Vor kurzem war hier mal Thema, daß das 68er Modell noch eine andere Tür (Blechpreßteil innen) hatte, als die späteren Baujahre.

Gruß,

Clemens

Re: Ausbau Schiebetür-Schloss

Verfasst: 26.03.2010 00:23
von Hardtop-Westy
Ja hier war der Clemens mal wieder am schnellsten :thumb:
Aber wie er schon gesagt hat Türverkleidung weg ,Züge Weg,Griff rausklopfen und dann sollte es gehen. :D

Grüße
Andy

Re: Ausbau Schiebetür-Schloss

Verfasst: 16.12.2017 19:45
von V136
Hallo,

ich wollte heute bei meinem T2b 1976/77 das Türschloss ausbauen.
Leider bekomm ich den Griff selbst mit viel Gewalt nicht nach draußen geklopft.
Was mach ich falsch?
Schraube ist natürlich schon ab. Und ich schlage nicht auf den Vierkant vom inneren Hebel.

Grüße

Re: Ausbau Schiebetür-Schloss

Verfasst: 16.12.2017 20:37
von Norbert*848b
Moin Markus,
hast Du die Kreuzschlitzschraube zur Befestigung des Türaußengriffs schon abgeschraubt?
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 17-13.html

Re: Ausbau Schiebetür-Schloss

Verfasst: 16.12.2017 20:41
von V136
Ja das hatte ich ja schon geschrieben.
Scheint irgendwie festgerostet oder so.
Aber wie könnte man das denn ohne brachiale Gewalt los bekommen?