Seite 1 von 1
LiMa-Ausbau T2b - aber wie?
Verfasst: 31.03.2010 13:03
von doc.apu
Hallo,
meine LiMa hat sich verabschiedet, wobei ich noch klären muss, ob evtl. nur die Kohlen runter sind oder es sich um einen kapitalen Schaden handelt. Da ich weder Grube noch Bühne habe versuche ich das Teil in meiner Garage auszubauen. Kann mir jemand Tips geben wie ich am besten vorgehe bzw. existiert ein "Workshop" zu diesem Thema? Alle Hinweise oder auch Fotos würden mir helfen... ich hab das noch nie gemacht!
Gute Fahrt
Axel
Re: LiMa-Ausbau T2b - aber wie?
Verfasst: 31.03.2010 13:05
von Roman
1600er oder Flachmotor mit 2 Vergasern?
Re: LiMa-Ausbau T2b - aber wie?
Verfasst: 01.04.2010 09:49
von FW177
Da Du T2b geschrieben hast geh ich nun mal vom Flachmotor aus.
Hier im Forum gibt es oben in der Technik Rubrik ein Thema was sich ausschließlich mit Workshops befasst.
Unter anderem dieser
[Workshop] Lichtmaschine am Flachmotor ausbauen
Viel Erfolg und halt uns auf dem Laufenden
Gruß
Florian
Re: LiMa-Ausbau T2b - aber wie?
Verfasst: 01.04.2010 11:20
von bigbug
FW177 hat geschrieben:Da Du T2b geschrieben hast geh ich nun mal vom Flachmotor aus.
Diesen Zusammenhang verstehe ich nicht.... Ist doch nur eine zusätzliche Untermenge der T2 im Bereich zwischen 8/72 und 7/79. Das sagt noch lange nichts über den Motor aus.
Re: LiMa-Ausbau T2b - aber wie?
Verfasst: 01.04.2010 12:41
von GoldenerOktober *001
Das ist so ähnlich wie die Aussage: "Grüne Busse sind gute Busse". Gell, Thomas?
Re: LiMa-Ausbau T2b - aber wie?
Verfasst: 01.04.2010 13:11
von bigbug
GoldenerOktober *001 hat geschrieben:Das ist so ähnlich wie die Aussage: "Grüne Busse sind gute Busse". Gell, Thomas?
Mit oder ohne Hörner?
Aber davon ab: die Grünen sind die Besten!

Re: LiMa-Ausbau T2b - aber wie?
Verfasst: 08.04.2010 11:51
von doc.apu
Mahlzeit und Danke für die Anteilnahme =)
So, die LiMa ist draußen...uff! Ich fahr übrigens nen 18hunderter Bj.75 - damit das Unken aufhört (kann ergo mit dem Workshop nicht wirklich was anfangen)

War im Endeffekt doch gar nicht so schwierig... und nun liegt sie also vor mir, die LiMa, und ich krieg das Teil nicht auf, weil die Schrauben vergriesgnaddelt sind. Und ich muss das Ding doch aufmachen, damit ich reinschauen kann, gell?! Was mach ich da? Oder kann ich im ausgebauten Zustand irgendeine Testung vornehmen, damit ich weiß, was los ist?
Freie Fahrt
Axel
Re: LiMa-Ausbau T2b - aber wie?
Verfasst: 08.04.2010 12:11
von burger
vielleicht solltest du erstmal erklären was 'LIma hat sich verabschiedet' heißt.
Sitzt sie fest oder lädt nicht oder was?
Und wenn du einen 1800er hast, warum kannst du dann mit dem Workshop nichts anfangen oder ist das kein Flachmotor

Re: LiMa-Ausbau T2b - aber wie?
Verfasst: 08.04.2010 19:36
von doc.apu
burger hat geschrieben:Und wenn du einen 1800er hast, warum kannst du dann mit dem Workshop nichts anfangen oder ist das kein Flachmotor

Stimmt - ich bin da total durcheinander gekommen

...der Workshop passt schon! Hab es ja jetzt sogar ohne hinbekommen! Problematisch bleiben aber die drei Schrauben, um das Teil aufzumachen. Ich bin da wirklich blutiger Anfänger und habe nicht soviel Sachverstand von der Materie, wenn es heißt, ob sie läd oder sich dreht...

Ich möchte das irgendwie selbst machen, weil es Spaß macht und ich dabei was über meinen Bulli lernen kann. Allerdings komme ich jetzt an meine Technik- und Werkzeuggrenze und werd die LiMa wohl in eine Werkstatt bringen müssen.
Ich meld mich dann, wenn ich weiß was los ist und ob und welche Teile ich ersetzt brauche

Vielen Dank bis hierhin!!!
FF
Axel
Re: LiMa-Ausbau T2b - aber wie?
Verfasst: 09.04.2010 03:13
von Harald
Guten Tag, Axel.
Um das klarzustellen: der oben genannte Workshop ist von mir. Man/Du solltest vielleicht vorsichtiger mit der Verwendung von Begriffen wie "unken" oder Satzteilen wie "nicht zu gebrauchen" sein - wenn Du blutiger Anfänger bist.
Und ehrlich: ein solcher scheinst Du zu sein.
Also: herzlich willkommen, hier bist Du genau richtig
Zurück zum Thema: es muß doch nen Grund haben, daß Du die Lima da "ausgegraben" hast. Teil uns den doch mal mit, bevor Du sie zu Deinem Boschdienst bringst. Vielleicht ist es gar nicht die Lima, die ne Macke hat. Wenn Du unbedingt weiter zerlegen willst:
http://www.autoschrauber.de/art/000022/index.htm
Aber denke dran: Zerlegtes will auch irgendwann wieder zusammengesetzt werden. Ich mag Menschen nicht, die glauben, nur weil sie etwas Funtionierendes zerlegen können, könnten sie schrauben.
Abschließend zwei Bitten:
1.
Bitte keine Fragen hier stellen, wenn Dich Antworten nicht interessieren. FW177 hatte innerhalb ziemlich kurzer Zeit den Thread verlinkt. Ist auch "Arbeit" für ihn und hätte er ja offenbar nicht machen müssen.
2.
Texte mal was im Vorstellungsbereich, dann wissen wir, mit wem wir hier spielen
Grüße,
Harald