Seite 1 von 3
Stellung Lüftungshebel
Verfasst: 01.04.2010 00:49
von Sabrina
Hallo!
kann mir jemand von euch sagen, wie die 4 einzelnen Lüftungshebel stehen müssen damit warme Luft in den Bus kommt?
Bei mir kommt egal wie die Hebel stehen eig. immer nur kalt Luft... und der Aufkleber fehlt leider.
Danke für Eure Antworten!
Grüße!
Re: Stellung Lüftungshebel
Verfasst: 01.04.2010 01:11
von boggsermodoa
Öhm Sabrina,
haben wir nicht neulich festgestellt, daß du überhaupt keine Wärmetauscher drin hast? Hat sich das mittlerweile geändert? Heizungszüge angeschlossen?
Wenn ja dann:
Rote Hebel nach unten; jeder betätigt eine Heizbirne. Dann sollte entweder an den Fußausströmern oder an denen hinter der Windschutzscheibe Warmluft kommen. An dem Fußhebel kannst du bestimmen, ob sie oben oder unten ausströmen soll.
Gruß,
Clemens
Re: Stellung Lüftungshebel
Verfasst: 01.04.2010 01:29
von Sabrina
Hallo!
Danke für die schnelle Antwort!
Hab noch keine Wärmetauscher, hab nur die Schläuche verbunden und nun ströhmt Luft nach vorne, die direkt vor der Scheibe auch leicht warm ist, sonst aber nirgends.
Wenn ich keine Wärmetauscher hab, was betätigen dann die Hebel eigentlich bei mir?
Grüße!
Re: Stellung Lüftungshebel
Verfasst: 01.04.2010 01:35
von boggsermodoa
Sabrina hat geschrieben:
Wenn ich keine Wärmetauscher hab, was betätigen dann die Hebel eigentlich bei mir?

Re: Stellung Lüftungshebel
Verfasst: 01.04.2010 01:40
von Sabrina
boggsermodoa hat geschrieben:Sabrina hat geschrieben:
Wenn ich keine Wärmetauscher hab, was betätigen dann die Hebel eigentlich bei mir?

garnix?? :unbekannt:
Re: Stellung Lüftungshebel
Verfasst: 01.04.2010 02:09
von boggsermodoa
Sabrina,
ich mach dir ja gerne immer wieder den Erklärbär, aber ich kann nicht hellsehen!
Was hast du denn wo für Schläuche angeschlossen, wenn du keine Wärmetauscher hast?
An den Heizungshebeln sind je ein Bowdenzug angeschlossen, die zu je einem Wärmetauscher führen. Dort betätigen sie eine Luftklappe, die den Warmluftstrom nach vorne freigibt oder verschließt. Das ist alles!
Und wenn du keine Wärmetauscher hast, dann werden die Züge dort in der Gegend frei rumliegen und sich nutzlos hin und her bewegen, wenn du vorne an den Hebeln ziehst.
Gruß,
Clemens
Re: Stellung Lüftungshebel
Verfasst: 01.04.2010 02:17
von Sabrina
Danke Erklärbär!

tut mir leid aber ohne dich/euch wär ich echt aufgeschmissen!
Deshalb wirds also nicht warm....
Ich hab die Schläuche verbunden zwischen Lüfterkasten und diesem kleinen Blechteil das um das Abgasrohr geht (und hoffentlich leicht warm wird...) und dann von diesem Teil weiter am Unterboden zu diesem Luftkanal nach vorne.
Hoffe ihr wisst was ich meine...
Grüße!
Re: Stellung Lüftungshebel
Verfasst: 01.04.2010 02:28
von boggsermodoa
Sabrina hat geschrieben:
Ich hab die Schläuche verbunden zwischen Lüfterkasten und diesem kleinen Blechteil das um das Abgasrohr geht (und hoffentlich leicht warm wird...) und dann von diesem Teil weiter am Unterboden zu diesem Luftkanal nach vorne.
Hoffe ihr wisst was ich meine...
Nö, weiß ich nicht.
Aber es hört sich so an, als ob dieses ominöse J-Rohr (nie gesehen) eben doch kein nackter Krümmer wäre, sondern so 'ne Art rudimentärer Wärmetauscher (may be sufficient for sunny California).
Mach vielleicht mal ein paar Fotos, dann kann man dich besser beraten.
Gruß,
Clemens
Re: Stellung Lüftungshebel
Verfasst: 01.04.2010 06:39
von metalsrevenge
hört sich an, als hätte sie die Wärmetauscher einfach mal durch Rohre ersetzt... schätzungsweise parallel zum J-Rohr.
Irgendwie interessant;)...aber ich hätte da leichte Bedenken, was die Temperaturstabilität der Konstruktion angeht.
Ich weiss nicht, aber spätestens wenn man unterm Bus liegt und in dieser Region hantiert fällt einem doch auf, dass da irgendwas fehlt
Hat der TÜV- Mann nix dazu gesagt?
Sascha
Re: Stellung Lüftungshebel
Verfasst: 01.04.2010 12:46
von GoldenerOktober *001