Seite 1 von 1

Küchenblock und Heizung ausbauen

Verfasst: 02.04.2010 17:49
von Toffi
Hallo Leute,

Hab heute die ganze Einrichtung von meinem 74er Malaga ausgebaut...naja fast. :unbekannt:
Wie bekomme ich den Block hinter dem Beifahrersitz raus (Herd), der hängt ja an den ganzen Gasrohren. Kann man die Verschraubungen der Rohre nochmal öffnen oder sind die nicht zu öffnen?

Und wie bekomme ich die Heizung neben dem "Herdblock" raus? Weiß leider nicht, was das für eine Heizung ist. Steht hochkant neben dem Block. Ist die von unten in den Boden geschraubt?

Grüße Chris

Re: Küchenblock und Heizung ausbauen

Verfasst: 02.04.2010 17:52
von bulli_nase
Hm, bei mir waren die Gasverbindungen nur geschraubt, also wieder verwendbar...
Auch der Kamin war bei mir mit einer einfachen Schelle festgeschraubt.

Zur Heizung kann ich nichts sagen, ich habe da keine (steht bei Dir im Mitteldurchgang?)

Re: Küchenblock und Heizung ausbauen

Verfasst: 02.04.2010 18:45
von Toffi
Die Gasleitungen sind geschraubt, aber bewegen sich keinen mm. :(

Die Gasheizung steht im Mittelgang, zwischen den beiden Blöcken.


Grüße Chris

Re: Küchenblock und Heizung ausbauen

Verfasst: 02.04.2010 23:57
von bulli_nase
Toffi hat geschrieben:Die Gasleitungen sind geschraubt, aber bewegen sich keinen mm. :(

Die Gasheizung steht im Mittelgang, zwischen den beiden Blöcken.


Grüße Chris
Mein "Gasmann" hat solche Schrauben kurzerhand mit zwei in verschiedene Richtungen aufgesetzte und gegeneinander gedrehte Schraubenschlüssel gelöst. Ich kriegs aus dem Kopf nicht mehr zusammen, WO genau er den zweiten Schlüssel angesetzt hatte (an dem festen Endstück am Kühlschrank/ Herd?)...

Re: Küchenblock und Heizung ausbauen

Verfasst: 03.04.2010 17:10
von bigbug
Toffi hat geschrieben:Die Gasleitungen sind geschraubt, aber bewegen sich keinen mm. :(

Die Gasheizung steht im Mittelgang, zwischen den beiden Blöcken.


Grüße Chris
Gas hat n Linksgewinde, das ist Dir schon klar?!? Zumindest wenn die Muttern an der Kante im rechten Winkel noch ne Kerbe haben...

Re: Küchenblock und Heizung ausbauen

Verfasst: 03.04.2010 18:24
von Luftgekühlt
Richtig Linksgewinde. Wenn Du Die Standheizung raushaben willst, musst Du wahrscheinlich unter dein Auto

Re: Küchenblock und Heizung ausbauen

Verfasst: 04.04.2010 14:25
von heronimo
mion, die gewinde mit gefuehl und biss loesen, vieleicht ist irgendwas klebrieges zum dichten verwendet worden. versuchs mal mit waerme.( keine ahnung vom gas, nur die eigene zerlegt ohne probleme). nacher gut testen ob alles dicht ist.
die heizung oben deckel ab. seiten waende abnehmen und vier schrauben am boden loesen heizung nach oben rausnehmen, vorsicht mit lueftung muss vorher ab. von unten zwei schrauben am lueftungskasten. die halterung im boden ist mit vier langen gewindestangen befaestigt, wenn es nicht stoert wuerde ich die drinnlassen.

Re: Küchenblock und Heizung ausbauen

Verfasst: 04.04.2010 18:22
von Toffi
Linksgewinde war das Stichwort. :oops:
Zudem wr alles gut festgebacken...

Heizung ist auch raus. Danke Euch! :thumb: