Schaltwegverkürzung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2458
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Schaltwegverkürzung

Beitrag von Rüdiger*289 »

Moin zusammen,

hat von Euch schon mal jemand so eine Schaltwegverkürzung eingebaut ?
Ich kann mit der englischen Anleitung nicht sooo viel anfangen.

Da ist ja die halbrunde Kugel, die 2 längeren Schrauben und die eigentliche Verkürzung. Das Teil welches von der Form her genauso aussieht wie die Schaltplatte.

Wie rum wird das denn alles so eingebaut ? Ich bin da nicht schlau genug.

Vielen Dank im mvoraus für Eure Tipps.
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schaltwegverkürzung

Beitrag von JanT2a »

Die geschlossene Seite der Kulisse muss nach unten am Bodenblech verschraubt werden, ersetzt die originale Schaltplatte. An die Kugel kann ich mich nicht mehr so erinnern, die wird aber oben in die Kulisse eingelegt, und der Schalthebel wird dann in die Kugel reingesteckt. Die Kugel gleicht die Länge des Schalthebels aus.
Bild
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2067
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Schaltwegverkürzung

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Und die ohnehin schwachen Synchronringe gleichen dann die noch höheren Schaltgeschwindigkeiten aus... :tear:
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schaltwegverkürzung

Beitrag von JanT2a »

GoldenerOktober *001 hat geschrieben:Und die ohnehin schwachen Synchronringe gleichen dann die noch höheren Schaltgeschwindigkeiten aus... :tear:
Das stimmt! Man kann aber auch mit dem Ding sachte schalten... Mir ist einfach wichtig, dass mir der ganze Hebel ein bisschen nach oben kommt, damit gleiche ich sozusagen meinen Bandscheibenvorfall aus. Scheiß auf die Synchronringe! :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2067
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Schaltwegverkürzung

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Dann montier Dir einen ab 70-Schalthebel, der ist länger! Und original und schont, im Gegensatz zur Schaltwegsverkürzung, die Synchronringe...
Scheiß auf den Bandscheibenvorfall :dogeyes:
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Antworten