Seite 1 von 1
funktionsweise der Temperaturregelung 230V/Gas beim Kühlschr
Verfasst: 05.04.2010 18:02
von Peter E.
Ich bin mit meinem Innenausbau jetzt beim Kühlschrank angekommen.
Und da ich versuche möglichst alle Wehwehchen auszumerzen, die mein Bus in den letzten 3 Jahren so gezeigt hat, ist jetzt der Temperaturregler 230V dran.
Kurzum, das Teil hat bei mir nichts gemacht, außer den Strom zu unterbrechen.
Ich habe ihn also überbrückt und damit dauergekühlt.
Das Ding ist ja über eine/n Leitung/Draht mit dem inneren des Külschrankes verbunden, um dort die Temperatur zu ermitteln.
Wie funktioniert das genau?
Hat sich da schonmal jemand mit beschäftigt?
Re: funktionsweise der Temperaturregelung 230V/Gas beim Kühlschr
Verfasst: 05.04.2010 18:43
von Polle
Wäre am besten wenn du verräts, was für einen Kühlschrank du hast.
So eine Frage stand letztens schonmal im Forum. Allerdings für die Gasseite. War n aktiver Kühlschrank vom Westfalia im Seitenstaufach.
Hab mir den vorgestern (Oder gestern? Ich weiß es nicht mehr.) ansehen dürfen. Bin da auch der Meinung, daß es die Regelung ist. Wollte aber nicht weiter ran, weil er die Tage damit in Urlaub will. Da wäre es dumm, ihm die Gasanlage aus Versehen zu zerfrickeln.
Wenn du den Fehler bei dir findest, kannste ihm ja mal n Tip geben. Vielleicht kann man die Lösung auch dort anwenden.
Re: funktionsweise der Temperaturregelung 230V/Gas beim Kühlschr
Verfasst: 05.04.2010 18:50
von Peter E.
Polle hat geschrieben:Wäre am besten wenn du verräts, was für einen Kühlschrank du hast.
Ich habe einen "Offenbach-Kühlschrank"
Das Prinzip ist, mein ich, aber bei allen "Westfalia-Kühlschränken" gleich.
Re: funktionsweise der Temperaturregelung 230V/Gas beim Kühlschr
Verfasst: 08.04.2010 20:19
von B.C.
Hi Peter,
das ist wahrscheinlich (weißt ja, habe kein Westfalia-Womo) kein Draht, sondern ein gefülltes Kapilarröhrchen, wie bei den Kühlschränken zu Hause auch.
Wenn da ein Knick drin ist, hast Du die Ursache für den Defekt gefunden. Es gibt die Dinger als Universal-Teile (kompl. Regler).
Grüsse
Björn
Re: funktionsweise der Temperaturregelung 230V/Gas beim Kühlschr
Verfasst: 08.04.2010 20:59
von Peter E.
Aaaaahhhh, wieder was gelernt!
Super, dann dürfte es da ja auch Ersatz für geben.
Ich werd damit mal in einen Elektroladen laufen.
Re: funktionsweise der Temperaturregelung 230V/Gas beim Kühlschr
Verfasst: 09.04.2010 20:18
von B.C.
Hi Peter,
falls Du nix findest, google mal unter "Universal Kühlschrank Thermostat" oder s.ä.
Grüsse
Björn
Re: funktionsweise der Temperaturregelung 230V/Gas beim Kühlschr
Verfasst: 09.04.2010 20:24
von Peter E.
hab ich schon gemacht, gibts bei ebay ab ca. 15,-
Ich werd mir nächste Woche mal einen von den einfachen bestellen (ohne Abtauautomatik und so)