Roman hat geschrieben:Beim Bus sind die meisten Kabelschuhe mit 6,3 mm, bei der Tachobeleuchtung 2,8 mm und 8 mm bei den ganz dicken Kabeln, z.B. zwischen Lichtmaschinenregler und Batterie.
Super Roman!
Genau das brauchst Du, Chris, und kriegst es auch relativ günstig beim Conrad in der Karlstraße 33-Ecke Endenicher Strasse in Bonn Weststadt:
-
Flachsteckersortiment 6,3 mm
-
Crimpzange
Hör bloß auf mit diesen Steckern mit der vermeintlichen Plastikisolierung dran. Gemeingefährliche Teile. Da hast Du nicht den blaßesten Dunst einer Ahnung, ob die wirklich gut das Kabel umschließen und halten oder ob Du schlichtweg schon die meisten Adern zerquetscht hast. Wenn Du Dir die Crimpzange nicht leisten kannst/willst: meinetwegen mit ner Spitzzange, wie Rolf-Stephan schrieb. Aber auch das ist nicht perfekt. Irgendwo in der Modellbau-Ära des Internet hat mal einer ne Probe für die Zugbelastung derartiger Verbindungen gemacht: Plastikdinger gingen gar nicht, Spitzzange schon besser, Crimpzange perfekt.
Abgesehen davon: sieht auch 10x besser aus!
Ich habe Dir da so ein Starterset Flachstecker rausgesucht. An der Theke beim Conrad kriegste die Dinger auch in der kleineren (und der größeren) Größe einzeln - könnte sogar billiger sein als das Set

. Bei der Crimpzange habe ich jetzt irgendwas verlinkt - achte halt drauf, daß es die passende für Dein Starterset ist
Dann nimmste gleich noch Schrumpfschlauch mit - kann man auch immer mal gebrauchen.
Und wenn Du an der Elektrik dran bist: leg Dir ne ausreichende Menge Sicherungen bereit, da geht immer mal was drauf. Zudem leiden die auch etwas unter Altersschwund, wenn Du Lust hast: einfach mal vorsichtshalber alles austauschen.
Was Du auch noch machen kannst: wechsel doch einfach mal alle Birnchen an der Tachobeleuchtung auch vorsichtshalber. Die kleinen Birnchen kriegste nämlich auch beim Conrad an der Theke
Und wenn dann noch Zeit ist: fahre auf einen Schrottplatz in der Nähe und frag, ob Du da etwas aus Kabelbäumen rausschneiden darfst. Billiger kommste nicht an passende Kabel. Aber fragen! Denn so´n kompletter Kabelbaum hat für die auch wert! Sonst: haste noch so´n olles Druckerkabel vom LPT-Anschluß zuhause? Sind auch dolle Kabel drin!
Grüße,
Harald