Hab nun schon eineige Zeit erfolglos damit verbracht etwas über das Unterdrucksystem an meinem 2l Flachmotor im T2b in erfahrung zu bringen.
Folgende Ausgangssituation: Hab den Bus seit letztem Jahr und war damit natürlich auch beim Überprüfen: CO-Wert viel zu hoch (selbst für Lübftgekühlte VW) und HC-Werte weit über der Skala. Ich tippe auf Falschluft durch das Unterdrucksystem + zu fett eingestellte Vergaser.
Motor läuft und zieht sehr gut, bis auf ein 'Tecken' was aber sicher eine andere Geschichte ist.
Wo finde ich was (Informationen) über das Unterdrucksystem? Das mündet, so wie ich das sehe, in den 'Rohren' oben in den Kühlluft-Schlitzen. Was machen diese Rohre? Wie funktioniert das und wie sieht das ganze aus?

Bitte Hilfe!

Danke, Markus.