Seite 1 von 2
Leistungsverlust
Verfasst: 09.04.2010 16:16
von VwT2SA
Hallo zusammen,
mal wieder bin ich etwas ratlos ... vielleicht hat jemand von Euch ja schon mal ein ähnliches Problem gehabt.
Wenn wir mit unserem Bus 2 Liter Typ 4 auf der Autobahn 10 bis 15 Minuten ca. 90-100 kmh fahren verliert er plötzlich Leistung.
Danach können wir nur noch maximal 70-80 kmh fahren und keine Beschleunigung ist mehr möglich egal wie viel gas man gibt.
Woran könnte das denn liegen?
Unsere Krümmer scheinen nicht so ganz dicht zu sein, könnte es daran liegen?
Ich freue mich auf euer Feedback!
Grüße
Rudi
Re: Leistungsverlust
Verfasst: 09.04.2010 16:43
von Harald
Moin Rudi,
aua, aua: da machst Du ´n ziemliches weites Möglichkeitenfeld auf.
Ich fang mal mit was Einfachem an: hast Du da nen Benzinfilter irgendwo im System und könnte es sein, daß der dicht ist? Dann haste zwar zunächst mal eine über die Zeit gefüllte Schwimmerkammer, wenn´s aber zu Sache geht, dann kommt der Sprit nicht hinterher.
Das könnte der nächste Punkt sein: möglicherweise schon im Ansatz defekte Benzinpumpe?
Deine "Krümmer" könnten auch nich Hinweis geben: Hitze steigt auf und läßt den Sprit in den Leitungen kochen, bevor er im Vergaser ist. Wäre auch drin.
Nach der Spritseite käme auch die Elektrik in Betracht. Ich höre erstmal hier auf. Check das mal mit dem Filter.
Und dann schreib uns doch mal, ob das schon immer so war oder ob Du da in letzter Zeit gewerkelt hast und wenn ja: woran.
Zur Not: kleiner Wechsel zum Vorstellungsast und da nen kleinen Vorstellungsbeitrag mit Wohnort basteln. Dann wissen wir gleich, wer Dir in der Nähe helfen könnte.
Grüße,
Harald
Re: Leistungsverlust
Verfasst: 09.04.2010 19:11
von BulliUli
Genau, Harald hat den wohl ersten und simpelsten Fehler genannt : Spritversorgung. Solange man schleicht reicht die tröpfelnde Menge Brennsaft, braucht man Leistung kommt nicht genug Brennsaft nach. Stell dir mal vor du kommst zu spät zu einer guten Party wo alle schon Hacke-Stratzevoll sind und willst so schnell wie möglich auch da hin und darfst das Bier nur durch einen Kaffefilter lutschen, dann kommst du auch nicht auf Leistung....... :unbekannt: (blöder Vergleich aber so isses)
Benzin-Einwegfilter tauschen und (wenn vorhanden) Filter im Tank reinigen,alte Benzinleitungen gegen neue Gummileitungen tauschen.
Hilft das nix ist evtl. die Benzinpumpe schadhaft oder beim 2L Typ4 Motor kann auch schon mal der Stößel zur Benzinpumpe verschlissen sein.
Danach liegts an der Zündanlage : Kerzen, Unterbrecherkontakt, Verteilerkappe, Zündkabel+Stecker usw.
Ventile eingestellt ?
Oder fährst du einen 50 PS Tischer-Bus ? da geht eh nicht mehr als 90km/h.
Re: Leistungsverlust
Verfasst: 01.05.2010 12:12
von VwT2SA
Dabke Euch für das Feedback!!!
I hab schon die ganze filtern ausgetauscht, neue benzinschläuche,usw. Ich glaub das es an der Benzinpumpe liegt...Hab in Südafrika vor 2 jahren noch eine Universale pumpe gekauft und ich hatte schon mal probleme mit dem Ding!

Welche Benzin pumpe ist Empfehlenswert??? Ich hab ne CJ 2.0L Doppelvergasermotor.(Typ4)
Danke schon voraus!!!
Aja...Noch ne Frage... Bin auf der suche nach schrauben, die im zilinderkopf reingedreht werden, um den ausspuff zu befestigen??? Weiß jemand wo ich kaufen kann?

Re: Leistungsverlust
Verfasst: 01.05.2010 12:49
von Micha(el T2b)
VwT2SA hat geschrieben:Dabke Euch für das Feedback!!!
Danke schon voraus!!!
Aja...Noch ne Frage... Bin auf der suche nach schrauben, die im zilinderkopf reingedreht werden, um den ausspuff zu befestigen??? Weiß jemand wo ich kaufen kann?

Hallo!
Die haben 2 verschiedene Gewinde drann. Im Kopf M9 und zum Wärmetauscher M8

Bei VW habe ich vor Jahren schon die letzten paar Stück von den einzelnen Autohäusern zusammenklauben lassen um meinen Motor überholen zu können...

Frage halt mal bei den bekannten VW-Händlern nach, vielleicht bekommst DU noch was.
Wenn die/ Classicparts keine haben kannst Du entweder selbst welche Schneiden, oder Du setzt einfach M8er Helicoils im Kopf ein. Hält mindestens genauso gut wie original und Du kannst dann reguläre M8er Bolzen verwenden. Das machen die meisten Tuner auch so.
Gebrauchte Schrauben wird bestimmt auch der ein oder andere auftreiben können, wenn Dein Kopf schon einen weg hat hilft das aber nichts.
Gruss Micha(el T2b)
Re: Leistungsverlust
Verfasst: 01.05.2010 19:29
von B.C.
Genau, die M9/M8 Bolzen findest Du nicht mehr.
Wenn einer eine Quelle hat, bitte melden!
Grüsse
Björn
P/S: habe die Pumpe von Pierburg drin.
Re: Leistungsverlust
Verfasst: 01.05.2010 20:00
von boggsermodoa
oops!
Re: Leistungsverlust
Verfasst: 01.05.2010 20:03
von buggy-peter
VwT2SA hat geschrieben:
Wenn wir mit unserem Bus 2 Liter Typ 4 auf der Autobahn 10 bis 15 Minuten ca. 90-100 kmh fahren verliert er plötzlich Leistung.
Danach können wir nur noch maximal 70-80 kmh fahren und keine Beschleunigung ist mehr möglich egal wie viel gas man gibt.
Woran könnte das denn liegen?
Ich hatte vor 2 Jahren exakt dieses Problem, und hab gesucht wie blöd.
Letztendlich war der Verteiler nach dem Zündungseinstellen nicht richtig fest und hat sich verstellt.
Abhilfe: Zündung nachjustiert, ging wieder

Re: Leistungsverlust
Verfasst: 01.05.2010 21:35
von bugsam
HIER unter Angebote/Specials...deutsche Kraftstoffpumpen....(Artikelnummer 7.21440.51 ) gibts die elektrischen Pumpen, am besten zusammen mit Sicherheitsabschaltung. Habe ich bei meinem Bus (2l CJ) inzw. auch drin. Seitdem sprittechnisch keine Probleme mehr!
Mechanische Pumpe ist grad ausgebaut...wo gibt es Überholsätze?!
Re: Leistungsverlust
Verfasst: 01.05.2010 23:22
von Quis
bugsam hat geschrieben:HIER unter Angebote/Specials...deutsche Kraftstoffpumpen....(Artikelnummer 7.21440.51 ) gibts die elektrischen Pumpen, am besten zusammen mit Sicherheitsabschaltung. Habe ich bei meinem Bus (2l CJ) inzw. auch drin. Seitdem sprittechnisch keine Probleme mehr!
Mechanische Pumpe ist grad ausgebaut...wo gibt es Überholsätze?!
Ein Abschaltventil, das beim Abschalten der Zündung die Spritzufuhr unterbricht wäre auch noch kein Fehler, damit dir im Falle eines abgerutschten oder geplatzten Schlauches nicht der ganze Motorraum bzw. geflutet wird. Die mechanische Pumpe sperrt nämlich wenn sie nicht fördert, die elektrische macht das nicht.
Die mechanische Pumpe überholt Andreas Frahm (hier als Bus-Hoehle unterwegs), da gab es mal einen Thread drüber, der war aber im Markt-Unterforum und ist drum schon recycled worden.