Ersatzteilversorgung/ Problemstellen T 2a
Verfasst: 11.04.2010 11:09
Hallo zusammen,
Ich gedenke mir in naher Zukunft einen T2a zuzulegen.
Die Ersatzteilversorgung im Bulli-Bereich ist ja, aufgrund der großen Fan-Gemeinde, recht gut, ähnlich wie beim Käfer.
Sogar für den T1-Bulli werden wohl wieder viele Teile neu aufgelegt, habe ich gehört.
Beim Typ 4 z.B. sieht das wesentlich schlechter aus, wenn man da einen defekten HBZ hat, kann man die Karre stehen lassen...
Wie sieht das beim T2a aus, wenn man sich nun ein Objekt der Begierde anschaut, auf welche Technik- oder auch
Blech- und Gummiteile sollte man achten? Ist grundsätzlich alles noch erhältlich? Ich meine mal gehört zu haben,
dass es im Bereich der Lenksäule Probleme geben kann? Ist das Schaltgestänge anders als beim T2b?
Welche Reparaturen sind "unbezahlbar"?
Bin dankbar für jeden Hinweis.
Ich gedenke mir in naher Zukunft einen T2a zuzulegen.
Die Ersatzteilversorgung im Bulli-Bereich ist ja, aufgrund der großen Fan-Gemeinde, recht gut, ähnlich wie beim Käfer.
Sogar für den T1-Bulli werden wohl wieder viele Teile neu aufgelegt, habe ich gehört.
Beim Typ 4 z.B. sieht das wesentlich schlechter aus, wenn man da einen defekten HBZ hat, kann man die Karre stehen lassen...
Wie sieht das beim T2a aus, wenn man sich nun ein Objekt der Begierde anschaut, auf welche Technik- oder auch
Blech- und Gummiteile sollte man achten? Ist grundsätzlich alles noch erhältlich? Ich meine mal gehört zu haben,
dass es im Bereich der Lenksäule Probleme geben kann? Ist das Schaltgestänge anders als beim T2b?
Welche Reparaturen sind "unbezahlbar"?
Bin dankbar für jeden Hinweis.