Furnier nachleimen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Scarab
T2-Profi
Beiträge: 54
Registriert: 13.03.2010 12:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Furnier nachleimen

Beitrag von Scarab »

Moin
Womit Klebe ich am besten das Furnier nach ?
Holzkeim, Pattex ?
Benutzeravatar
olle78
T2-Süchtiger
Beiträge: 775
Registriert: 09.11.2008 13:48

Re: Furnier nachleimen

Beitrag von olle78 »

Hab ich heute erst mit Holzleim probiert,
kann dir morgen sagen obs geklappt hat.
Bild
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Furnier nachleimen

Beitrag von Peter E. »

hat bei mir mit Pattex gut geklappt
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
olle78
T2-Süchtiger
Beiträge: 775
Registriert: 09.11.2008 13:48

Re: Furnier nachleimen

Beitrag von olle78 »

hab`s gestern mal kontrolliert, auf der Waschbekenabdeckung hat es super geklappt, jetzt geht esan die Schränke.
Bild
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Furnier nachleimen

Beitrag von JanT2a »

Ich würde den wasserfesten Holzleim nehmen, nicht den normalen. Aber das macht ihr ja wahrscheinlich eh, clever wie ihr seid. :happy:
Bild
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Furnier nachleimen

Beitrag von aps »

Peter E. hat geschrieben:hat bei mir mit Pattex gut geklappt
Habe auch Pattex aus der Dose genommen. Hauchdünn aufgetragen, etwas gewartet, dann angedrückt und nochmal mit Holz und Schraubzwingen angedrückt ... und gewartet. Hält.

:wink:
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Furnier nachleimen

Beitrag von B.C. »

wobei Leim original ist > ein Kontaktkleber geht natürlich auch.
Antworten