Westfalia HELSINKI Herd/Gaskocher . Wie anschließen
Verfasst: 14.04.2010 12:52
Liebe Bulli-Gemeinde,
einer von Zweien weiß es sicher ... und da ich der eine bin der es nicht weiß, hoffe ich auf den Zweiten
Ich habe einen HELSINKI-Hochschrank inkl. Herd über einen netten Kontakt in diesem Forum erhalten
nur leider weiß garnicht wie man den anschließt
Ich stehe vor dem Schrank der vollständig ist und weiß nicht so recht wie es weiter geht
vor allem vor Gas habe ich echt Respekt:
- rechts vom Schrank sind auf Höhe der unteren Öffnung (für die Gasflasche) 3 runde Löcher
... eins für den Schlauch wäre ja i.O.
- auch rechts etwas weiter höher (ca. Öffnung zum Herd hin) ist1 rundes Loch
... aber wird der Gasschlauch wirklich außen am Schrank vorbeigeführt ?
Also meine Bitte
Hat jemand vielleicht ein Bild des installierten Herdes,
- welche Größe der Gasflasche (5kg) (und eine spezielle Befestigung)
- gibt es einen speziellen Druckminderer (und wenn wo hin)
- reichen Campinggas-Schläuche (Orange)
- und was muss ich beachten wenn ich es anschließe (und auf Funktion prüfe)
Und zu guter Letzt, wo gehe ich für die Gasprüfung hin,
macht die auch der TÜV/DEKRA ...
Ich freue mich über Eure Antworten
mit herzlichem Dank im Voraus.
Gruß
Wanja
einer von Zweien weiß es sicher ... und da ich der eine bin der es nicht weiß, hoffe ich auf den Zweiten

Ich habe einen HELSINKI-Hochschrank inkl. Herd über einen netten Kontakt in diesem Forum erhalten
nur leider weiß garnicht wie man den anschließt

Ich stehe vor dem Schrank der vollständig ist und weiß nicht so recht wie es weiter geht
vor allem vor Gas habe ich echt Respekt:

- rechts vom Schrank sind auf Höhe der unteren Öffnung (für die Gasflasche) 3 runde Löcher
... eins für den Schlauch wäre ja i.O.
- auch rechts etwas weiter höher (ca. Öffnung zum Herd hin) ist1 rundes Loch
... aber wird der Gasschlauch wirklich außen am Schrank vorbeigeführt ?
Also meine Bitte
Hat jemand vielleicht ein Bild des installierten Herdes,
- welche Größe der Gasflasche (5kg) (und eine spezielle Befestigung)
- gibt es einen speziellen Druckminderer (und wenn wo hin)
- reichen Campinggas-Schläuche (Orange)
- und was muss ich beachten wenn ich es anschließe (und auf Funktion prüfe)
Und zu guter Letzt, wo gehe ich für die Gasprüfung hin,
macht die auch der TÜV/DEKRA ...
Ich freue mich über Eure Antworten
mit herzlichem Dank im Voraus.

Gruß
Wanja