nicht funktionierende scheibenwischanlage

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
jackinthebox
T2-Kenner
Beiträge: 17
Registriert: 15.06.2009 21:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

nicht funktionierende scheibenwischanlage

Beitrag von jackinthebox »

heiho,

seitdem ich meinen '76er hab funktioniert die scheibenwischanlage nicht, jetzt ist der zeitpunkt gekommen das zu ändern :D
wenn ich den behälter aufpumpe und den hebel am lenkrad betätige tut sich garnichts... also sollte der schlauch zumindest
bis zum lenkrad dicht sein, wenn im fahrerhaus kein wasserfall ausgelöst wird. klemmt der schlauch unter dem hebel, oder könnte
er sogar verstopft sein? würd mir die situation unter dem hebel gerne ansehen.
liege ich richtig in der annahme, dass ich die plastikabdeckung um das zündschloss herum abnehmen muss, um zum schlauch zu gelangen?
müssen der blinkerhebel und scheibenwischerhebel runter um die abdeckung wegzubekommen?

danke sehr, einen schönen abend noch!

jakub
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: nicht funktionierende scheibenwischanlage

Beitrag von boggsermodoa »

Hallo Jakub,

als erste Maßnahme würde ich mich zunächst mal mit einer Nadel den Spritzdüsen nähern. Vielleicht war's das dann ja schon, wenn die Chance auch nur gering ist.
Bei meinem war das Ventil am Handhebel defekt - und ließ sich sogar wieder reparieren. Um da ran zu kommen, mußte der Lenkstockschalter abgebaut werden, was jedoch bei meinem '73er Modell gänzlich anders aussieht als an deinem '76er.

Gruß,

Clemens

PS: Ist das 'ne Leica M auf deinem Avatar?
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: nicht funktionierende scheibenwischanlage

Beitrag von bigbug »

Zugang zum Schlauchanschluß am Lenkstockhalter ziemlich problemlos von unten. Wenn dann mal die Kombistecker und die Schläuche angezogen sind kannst du bei abmontiertem Lenkrad den Lenkstockschalter nach oben entfernen.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: nicht funktionierende scheibenwischanlage

Beitrag von JanT2a »

Bei mir waren die Spritwasserdüsen total verstopft. Musste die rausnehmen und in die Gegenrichtung durchspülen und blasen. War lecker, was da alles so raus kam.
Bild
Benutzeravatar
jackinthebox
T2-Kenner
Beiträge: 17
Registriert: 15.06.2009 21:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: nicht funktionierende scheibenwischanlage

Beitrag von jackinthebox »

boggsermodoa hat geschrieben:Hallo Jakub,

als erste Maßnahme würde ich mich zunächst mal mit einer Nadel den Spritzdüsen nähern. Vielleicht war's das dann ja schon, wenn die Chance auch nur gering ist.
Bei meinem war das Ventil am Handhebel defekt - und ließ sich sogar wieder reparieren. Um da ran zu kommen, mußte der Lenkstockschalter abgebaut werden, was jedoch bei meinem '73er Modell gänzlich anders aussieht als an deinem '76er.

Gruß,

Clemens

PS: Ist das 'ne Leica M auf deinem Avatar?
mit der nadel hab ichs schon vor längerer zeit probiert, leider ohne erfolg... dass die kamera auf meinem avatar eine leica ist kann gut sein, aber versichern kann
ichs dir nicht. den herrn hab ich aus einem bob dylan video vom newport folk festival '63 rausgeschnitten :D
bigbug hat geschrieben:Zugang zum Schlauchanschluß am Lenkstockhalter ziemlich problemlos von unten. Wenn dann mal die Kombistecker und die Schläuche angezogen sind kannst du bei abmontiertem Lenkrad den Lenkstockschalter nach oben entfernen.
Bild

muss die obere plastikabdeckung runter oder gehe ich das falsch an? meinst du mit "Wenn dann mal die Kombistecker und die Schläuche angezogen sind" dass die stecker gezogen (ausgesteckt) sein sollen? das sind vielleicht echt dumme fragen, aber ich möchte mein lenkrad nicht blindlings zerlegen :)
JanT2a hat geschrieben:Bei mir waren die Spritwasserdüsen total verstopft. Musste die rausnehmen und in die Gegenrichtung durchspülen und blasen. War lecker, was da alles so raus kam.
hört sich auch plausibel an. wenn sich das problem nicht unter dem lenkstockschalter verbergen wird, dann werd ich deinen rat befolgen.
noch eine ansicht von unten (da wurde bereits ordentlich geflickt, der blaue schlauch führt zum lenkrad hin, der schwarze weg):

Bild
Benutzeravatar
jackinthebox
T2-Kenner
Beiträge: 17
Registriert: 15.06.2009 21:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: nicht funktionierende scheibenwischanlage

Beitrag von jackinthebox »

hat sich erledigt... hab die stecker gezogen und den lenkstockschalter nach oben hin entfernt. unglaubliche fummelei das ganze, die stecker und schläuche sind viel zu kurz, ist das bei euch auch so?
"leider" war dort alles in ordnung, also hab ich mir die dubiose verbindung zwischen dem blauen und schwarzen schlauch näher angesehen. dort lag anscheinend der hund begraben... nach betätigung
des hebels kam an dieser stelle wasser raus. also hab ich in den weiterführenden schlauch selbst reingeblasen, um mich von der funktion des schlauchs bis zu den spritzwasserdüsen zu überzeugen
und siehe da: es kam doch tatsächlich wasser raus :o hab die beiden schläuche jetzt mit einem fahrradventil verbunden, was besseres hatte ich nicht bei hand. etwas undicht das ganze, aber es
funktionert. werds bei gelegenheit verbessern und was besseres dazwischen geben, irgendwelche vorschläge wie man solche schläuche am besten verbindet?
Antworten