Identifizierung Vordersitze für neue Bezüge
Verfasst: 28.04.2010 16:37
Hallo Zusammen,
ich stehe im Moment vor einem kleinen Problem. Ich habe einen ´69er T2a Bus mit einer für mich nicht originalen bzw. für mich unbekannten vorderen Sitzreihe.
Jetzt möchte ich endlich einmal den Innenraum schön machen und mir für die vorderste Sitzreihe neue Bezüge von TMI bestellen.
Nun mein Problem: bei der Bestellung muss ich angeben, ob die Sitze bis 1973 sind oder ab 1974. Desweiteren möchte ich eigentlich aus Sicherheitsgründen mit Kopfstützen fahren. Wie Ihr auf den Bildern sehen könnt, hat mein Fahrersitz gar keine Löcher hierfür. Dass ich einen neuen Fahrersitz dann brauche, ist mir klar. Doch wie sieht es mit der 2/3 Sitzbank aus? Diese hat schon (für mich recht große) Löcher für die Kopfstützen. Woher stammt die, kann ich die weiterverwenden mit Sitzbezügen ab 1974 und mir Kopfstüten vom T2b hinzukaufen?
Hier einmal die Bilder:




Wäre echt super, wenn mir jemand hier ein wenig Licht ins Dunkel bringen könnte. Meine Befürchtung ist sogar, dass die 2/3 Sitzbank aus einem T3 stammt. Aber wie gesagt, keine Ahnung.
Vielleicht hat auch noch jemand eine, von der Polsterung her, brauchbare komplette vordere Sitzeinheit mit Kopfstützen, die man nur neu Beziehen muss.
Danke schonmal im voraus für Eure Hilfe...
Gruß, Jochen.
ich stehe im Moment vor einem kleinen Problem. Ich habe einen ´69er T2a Bus mit einer für mich nicht originalen bzw. für mich unbekannten vorderen Sitzreihe.
Jetzt möchte ich endlich einmal den Innenraum schön machen und mir für die vorderste Sitzreihe neue Bezüge von TMI bestellen.
Nun mein Problem: bei der Bestellung muss ich angeben, ob die Sitze bis 1973 sind oder ab 1974. Desweiteren möchte ich eigentlich aus Sicherheitsgründen mit Kopfstützen fahren. Wie Ihr auf den Bildern sehen könnt, hat mein Fahrersitz gar keine Löcher hierfür. Dass ich einen neuen Fahrersitz dann brauche, ist mir klar. Doch wie sieht es mit der 2/3 Sitzbank aus? Diese hat schon (für mich recht große) Löcher für die Kopfstützen. Woher stammt die, kann ich die weiterverwenden mit Sitzbezügen ab 1974 und mir Kopfstüten vom T2b hinzukaufen?
Hier einmal die Bilder:
Wäre echt super, wenn mir jemand hier ein wenig Licht ins Dunkel bringen könnte. Meine Befürchtung ist sogar, dass die 2/3 Sitzbank aus einem T3 stammt. Aber wie gesagt, keine Ahnung.
Vielleicht hat auch noch jemand eine, von der Polsterung her, brauchbare komplette vordere Sitzeinheit mit Kopfstützen, die man nur neu Beziehen muss.
Danke schonmal im voraus für Eure Hilfe...
Gruß, Jochen.