Ruckeln unter LAST

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Ruckeln unter LAST

Beitrag von OldieLiebe »

Seit gestern habe ich ein komisches Gefühl:
unter Last (also Anstrengung, z.B. Berg hoch, oder untertourigem Gasgeben)
scheint es von hinten her sehr zu ruckeln - in etwa wie wenn es mit dem Antrieb was zu tun hat. :dogeyes:

Hat evtl. jemand eine Idee. (entgegen meines Avatar bin ich nämlich noch kein Meister)

... Bei Langsam-, normal cuisen und auch Schnellfahren ansonsten keine Anzeichen.
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
MagicBusMan
T2-Meister
Beiträge: 142
Registriert: 02.08.2008 20:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 107

Re: Ruckeln unter LAST

Beitrag von MagicBusMan »

Ein ähnliches Problem hatte ich bis vor wenigen Tagen auch: Ruckeln unter Last, jedoch nur, wenn der Motor warmgelaufen war.
Das Problem war dann schlagartig weg, nachdem sich meine Benzinpumpe verabschiedet hat :surprised: . Ergo: Mögliche Ursache könnte unzureichende Kraftstoffzufuhr sein. Solange der Motor noch kalt ist, hab ich es nicht gemerkt, da ohnhehin ein fetteres Gemisch anliegt durch die Startautomatik.
Check mal deine Spritpumpe, ob sie auch ordentlich pumpt (was sie wohl - noch - tun dürfte, schließlich läuft er noch). Wenn möglich, tausche mal die Pumpe gegen eine mangelfreie/neue aus, um zu testen, ob das Ruckeln dann weg ist.
Alternativ hätte ich da die Beschleunigungspumpe des Vergasers im Visier (Membran im Eimer usw.) oder Schwimmernadelventil dicht.

Bevor sich Harald gleich wieder aufregt ( :versteck: ), prüfe auch alles nach Falschluft durch! Getreu der Formel: Ruckeln = zu wenig Sprit = zu mageres Gemisch = Falschluft.
Viel Erfolg!
Grüße!
Holger *107
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Ruckeln unter LAST

Beitrag von OldieLiebe »

Danke Holger - werde ich mal überprüfen - Falschluft ist fast ausgeschlossen.

Ich denke eher an etwas mechanisches, da auch im kalten Zustand.
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Ruckeln unter LAST

Beitrag von Harald »

MagicBusMan hat geschrieben: Bevor sich Harald gleich wieder aufregt
Meinst Du den hier: :motz: ?

Ist nicht - ich finde Deinen Tip gut. Auch ´n verdreckter Benzinfilter käme hier in Betracht, hatte ich mal in Südfrankreich. Kleines, billiges Teil - doofe Wirkung.

Und auch so´n Lieblingskanditat: Unterdruckverstellung des Verteilers (wenn denn bulli-me´s Bus so einen hat). Mal Kappe ab, Verteilerfinger raus und an dem Unterdruckschlauch saugen: tut sich da an de Grundplatte, auf der der Unterbrecherkontakt sitzt, was?

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Ruckeln unter LAST

Beitrag von OldieLiebe »

werde mich im saugen mal über :unbekannt:

Danke.
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ruckeln unter LAST

Beitrag von boggsermodoa »

bulli-me hat geschrieben:Seit gestern habe ich ein komisches Gefühl:
unter Last (also Anstrengung, z.B. Berg hoch, oder untertourigem Gasgeben)
scheint es von hinten her sehr zu ruckeln - in etwa wie wenn es mit dem Antrieb was zu tun hat. :dogeyes:
:wink:

Moin!

Kannst du das vielleicht mal noch etwas vager ausdrücken, dann klingt's endgültig wie beim Psychiater auf der Couch. :thumb:
Wenn der Motor unmittelbar nach dem Niedertreten des Pedals anfängt rumzuspucken und sich anschließend wieder beruhigt, dann guck mal nach der Beschleunigerpumpe. Spritzt da überhaupt was, wenn du bei stehendem Motor die Drosselklappe betätigst?
Wenn der Motor stattdessen immer bei niedrigen Drehzahlen und konstant hoher Last ruckelt (also z.B. wenn ihn eine Steigung in die Knie zwingt), dann würde ich eher Richtung Zündanlage tippen. Bei hohen Drücken im Zylinder wird's da für den Zündfunken beschwerlich, an den Kerzenelektroden überzuspringen, weswegen er sich entweder einen anderen Weg sucht (marodes Zündgeschirr, verschmutzte Kerzenisolatoren, feuchte oder verschmutzte Verteilerkappe etc.) oder überhaupt nicht zustande kommt (Spulenladezeit --> Kontaktabstand oder auch defekter Kondensator).


Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Ruckeln unter LAST

Beitrag von OldieLiebe »

Moin moin Clemens,

danke für die Ausführlichkeit :thumb:

Also ich versuche mich noch mal in der Beschreibung :oops:
ich persönlich (als noch Laie) gehe nicht unbedingt vom Motor aus.

Insgesamt läuft nämlich dieser der Motor absolut rund, ohne spotzen ...
springt hervorragend an und hat auch keine Aussetzer

Hingegen ist es unter LAST so nach dem Gefühl als wenn ich einen Anhänger
angehängt hätte und der dann hin & her schaukelt (vielmehr vor & zurück)
wie wenn etwas NUR UNTER LAST Schwierigkeiten hat zu greifen.

Hoffe ich konnte mich verständlicher ausdrücken, leider kann man sich
während der Fahrt so schlecht unter Auto legen.
:unbekannt:
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ruckeln unter LAST

Beitrag von boggsermodoa »

bulli-me hat geschrieben: wie wenn etwas NUR UNTER LAST Schwierigkeiten hat zu greifen.
Hatte ich auch mal, allerdings nur rückwärts. Ursache war Zahnausfall am Umlenkrad des Rückwärtsganges. :roll: :surprised:

--> Ich kann's nicht ändern, aber wenn man dich beim Wort nimmt, dann landet man bei sowas. 8)
Das soll jetzt aber kein Vorwurf sein! Prüf die Dinge ab, die ich oben genannt habe.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ruckeln unter LAST

Beitrag von MichaT2a »

Wenn alles nichts weiterhilft, schau auch mal nach dem Ventilspiel.

Viel Erfolg,

Micha
Benutzeravatar
morunge9
T2-Profi
Beiträge: 59
Registriert: 20.06.2009 12:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 571

Re: Ruckeln unter LAST

Beitrag von morunge9 »

Moin!!
Schau dir auch mal deine Motordämpfungslager an.
Sind die gleichen symthome.
Jens
Antworten