Seite 1 von 3
Gurtpflicht
Verfasst: 02.05.2010 10:54
von BudSpencer
Hallo zusammen
Ich hab mal eine Frage und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.
Ich habe einen 69er T2a. Erstzulassung ist laut US Title allerdings 02.1970. Unterliege ich jetzt der Gurtpflicht oder nicht?
Und wenn ja welche Gurte brauche ich? Wären Beckengurte erlaubt? Und wie siehts mit der Rückbank aus?
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß Thimo
Re: Gurtpflicht
Verfasst: 02.05.2010 12:26
von Jesper
Kann dir erstmal nur teilweise weiterhelfen: Rückbankgurte brauchst du definitiv nicht, die sind erst seit 1979 Pflicht.
Gruß Jesper
Re: Gurtpflicht
Verfasst: 02.05.2010 13:37
von boggsermodoa
Hier wird sich nicht angeschnallt!
Hier wird gestorben wie ein Mann!
Hallo Thimo,
wenn du damit fahren und lebende Menschen transportieren willst, dann bau Gurte ein - unabhängig von der Gesetzeslage.
Gruß,
Clemens
Re: Gurtpflicht
Verfasst: 02.05.2010 14:02
von FW177
Genau so wie Clemens seh ich das auch. Wenn dort noch keine Gurtverstärkungen in den Radkasten geschweißt sind. Schweiß welche rein und mach vorn Dreipunktgurte rein, hinten am besten auch (da wo es möglich ist).
Re: Gurtpflicht
Verfasst: 02.05.2010 19:35
von BudSpencer
Hallo Leute
Na klar kommen da Gurte rein.Würd ungern meine Freundin anner Scheibe kleben sehen
Bin nur interessiert wie die Gesetzeslage ist da ich mich mit ein paar Kumpels darüber unterhalten habe die ebenfalls oldis haben.Hatte damals einen Vorfall wo ein Freund von mir die Scheibe meines Cabrios eingedellt

hat.Von innen versteht sich.Ein Tag danach Polizeikontrolle

Polizistin: Was ist denn mit der Scheibe passiert? Antwort: Steinschlag!

hehe.Kam sich leicht verarscht vor!
Löcher für die Gurtaufnahme sind vorhanden!
Danke für eure Antworten!
Gruß Thimo
Re: Gurtpflicht
Verfasst: 02.05.2010 20:18
von boggsermodoa
BudSpencer hat geschrieben:
Und wenn ja welche Gurte brauche ich? Wären Beckengurte erlaubt? Und wie siehts mit der Rückbank aus?
Hallo Thimo,
in allen Sitzreihen lassen sich für den mittleren Platz ohnehin nur Zweipunktgurte montieren.
Vorne kann es auf den äußeren Plätzen bei Dreipunktautomatikgurten mit dem Wickelautomat eng werden, wenn du andere als die originalen Sitze verwendest. Der Raum zwischen Sitz und Tür wird da gerne mal knapp. Miß also den verfügbaren Platz vorher aus oder kauf bei den üblichen Verdächtigen etwas, das bekanntermaßen paßt. Beim originalen Fahrersitz (der keinerlei Seitenhalt bietet) habe ich übrigens starre Dreipunktgurte immer sehr geschätzt. Mit denen konnte man sich "ans Auto schnallen" bis die Luft knapp wurde und man den dritten Gang nur noch mit Mühe erreicht hat.
Auf der Rückbank liegt der obere Umlenkpunkt des Gurtes für Erwachsene zu tief. Bei Kindern würde er hingegen passen, wenn man sich über die gesetzliche Kindersitzpflicht (Sitzerhöhung) hinwegsetzt. Da guck am besten selbst, was du treibst. Mit Automatikgurten gibt's da auf jeden Fall Schwierigkeiten mit der Anbringung des Wickelautomates. Ob starre Dreipunktgurte überhaupt noch erhältlich sind, weiß ich nicht.
Wenn du hinten statt der originalen Rückbank eine Sitztruhe mit Klappbett montiert hast, rüste auf jeden Fall noch eine Zuhaltung für den Truhendeckel nach und guck, ob du die Rückenlehne noch verbessern kannst.
Gruß,
Clemens
Re: Gurtpflicht
Verfasst: 02.05.2010 23:31
von BudSpencer
Hallo Clemens
Vielen Dank für Deine Antwort! Werd mir vorne 3punkt gurte von busok einbauen.War in letzter Zeit öffters bei den Jungs und muß sagen die sind schwer in Ordnung.
Also,allen eine streßfreie Woche
Gruß Thimo
Re: Gurtpflicht
Verfasst: 03.05.2010 09:20
von Bus-Hoehle
Dreipunktgurte mit Halterung sind bei mir erhältlich. Für die Mittelbank und die Rückbank.
Gruß, Andreas
Re: Gurtpflicht
Verfasst: 14.05.2010 12:03
von Thomas*022
Um mal auf die ursprüngliche Frage einzugehen, Gurtpflicht besteht ab 1.4.1970, also betrifft dich nicht. Darfst gurtlos fahren.
Du hast ja ein US-Fahrzeug, so weit ich weis hatten die da schon Gurte original verbaut, aber natürlich keinen Automatikgurte sondern 3-Punkt statik.
Viele Grüße,
Thomas
Re: Gurtpflicht
Verfasst: 14.05.2010 13:51
von MichaT2a
... mich haben sie auch mal ohne Gurt angehalten, hatte da die untere Gurtaufnahme geschweißt und der Lack war noch nicht durchgehärtet, deshalb hab ich den Gurtaufroller einfach hinter die Trennwand gehängt. War klar, daß genau an diesem Tag bei uns in der Straße ne Gurtkontrolle war. Hab dem POM artig meine Papiere gegeben, der damit in seinem Bus verschwunden ist. Nach ner Weile kommt er mit nem ausgefüllten Zettel zurück. "Sie wissen, warum wie sie angehalten haben?" "Warum" "Sie haben den Sicherheitsgurt nicht angelegt" "Brauch ich auch nicht, das Auto ist BJ 68, Gurtpflicht gibt es für Fahrzeuge ab BJ 70" Erstmal ein dümmliches Gesicht, dann "Warum haben Sie das nicht gleich gesagt, ich kann ja schließlich auch nicht alles wissen" "Warum, von mir wirds auch verlangt" Dann stieg bei ihm die Röte langsam vom Hals kopfaufwärts "Ich werde das prüfen, fahren Sie weiter, sie hören noch von uns!"
Nix hab ich gehört
Micha