Seite 1 von 2
Verfasst: 15.07.2003 19:41
von Günni
Ich habe einen T2 Campingbus Bj. 82 und die Tankanzeige ist kaputt.
(Der Zeiger wandert wild von links nach rechts)
Bei meiner VW Werkstatt haben sie mir gesagt, um den Geber auszutauschen müsset der Tank raus, oder man könnte von oben ein Loch ins Bodenblech schneiden um von da aus dran zukommen.
Verfasst: 15.07.2003 23:38
von Marion*536
Hallo Günni,
also Bj. 82 kann eigentlich kein T2 mehr sein, das wär dann wohl ein T3.
Bei meinem T2 zeigte die Tankanzeige falsch an.
ich habe ein Loch im Blech über dem Motor, da kommt man ganz einfach an den Tankgeber ran. Bei mir lag der Fehler aber nicht daran, sondern an der Tankanzeige.
Nachdem ick nun diese auch ausgewechselt habe, funktioniert es wieder bestens.
Wo allerdings der Tankgeber beim T3 sitzt, weiß ick nich
Gruß Marion
Verfasst: 16.07.2003 07:20
von jens*130
Moin,
also wenn dir die Werkstatt sagt, da muß man ein Loch ins blechscneiden, dann würde ich in Zukunft nicht mal mehr in die Nähe dieser "Werkstatt" fahren.!
Beim T3 ist der Tankausbau nun wirklich nicht schwierig und schnell gemacht.
Anderer Fehlerquellen der Tankanzeige sind: Das Anzeigeinstrument selbst und der Spannungskonstanter an der Leiterfolie.
Falls du in der Nähe bist, schau doch mal vorbei:
www.birkmamero.de
viele Grüße
Jens*130
B)
Verfasst: 16.07.2003 23:35
von Günni
Hallo Marion,
Du hast wohl recht, es muß ein T3 sein. Mittlerweile bin ich auch etwas besser informiert, ich habe das Auro nämlich erst seit 2 Wochen und in der Werkstatt haben sie mir gesagt, daß es sich wohl um einen T2 handelt.
Vielen Dank für den Tip, ich werde mir erstmal das Amaturenbrett vornehmen, bevor ich den Tank ausbauen.

Verfasst: 16.07.2003 23:40
von Günni
Hallo Jens,
tja anscheinend ist es mit meiner "Werkstatt" wohl wirklich nicht weit her, obwohl es eine VW Vertragswerkstatt ist.
Vielen Dank für Deine Tips, werde Dich auf dem laufenden halten.
Eure Web-site ist cool, leider ist es zu weit weg, ich komme aus dem Großraum Frankfurt.
viele Grüße
Günni
Verfasst: 16.07.2003 23:49
von Marion*536
Hallo Günni,
ja da haben einige Probleme mit den Bezeichnungen. Das kommt wohl daher, daß es einen T2a und einen T2b gibt und da meinen einige der T2b wäre halt der T3.
na, wenn du Deinen Bully erst 2 Wochen hast, dann wünsch ick dir, daß du viel Freude dran hast und das mit der Tankanzeige wirst du schon hinkriegen.
Ick bin jahrelang mit defekter Anzeige gefahren, hab mich immer nach dem Tageskilometerzähler gerichtet.
Allerdings gib acht: bei meinem is von hinten in der Armatur ein Widerstand für die Tankanzeige.
Wenn man den wegnimmt haut es die Tankanzeige durch.
Viel Glück
Marion
Verfasst: 16.07.2003 23:54
von Marion*536
Hallo Günni,
huch, was ick über die Typenbezeichnug geschrieben hab, passt ja gar nicht auf das was Du geschrieben hast , is ja bei Dir umgekehrt :blink:
naja, jedenfalls wollte man mir schon erzählen ick hätte einen T3, aber eigentlich is ja nur wichtig, daß man selbst weiß was man hat

und das weißt Du ja jetzt.
Gruß Marion
Verfasst: 06.08.2003 15:56
von Dirk *185
Hallo,
wie kann ich denn die Tankanzeige einstellen? Bei meiner Anzeige ist schon vor Reserve leer, deswegen bin ich auch stehen geblieben.
Grüsse
Dirk *185
Verfasst: 06.08.2003 15:57
von Dirk *185
muss noch ergänzen T2b, sorry

Verfasst: 06.08.2003 17:09
von Marion*536
Hallo Dirk,
also mir ist nicht bekannt, daß man die Tankanzeige einstellen kann...
bisher kenne ick nur die beiden Varianten : heil oder kaputt
Gruß Marion *536