Seite 1 von 1

Lenkung Kugellager defekt?!

Verfasst: 07.05.2010 18:55
von Andre
Hallo Zusammen

Ich hab ein Problem mit der Lenkung. Und zwar wackelt das Lenkrad, von links unten nach rechts oben um ca. 2mm. Es fühlt sich an, als wäre das Kugellager, durch das die Lenkstange durchgeht nicht mehr rund sondern oval. Vllt hat das Lenkrad mal einen Schlag bekommen?!
Kann man das Kugellager tauschen oder hat jemand eine andere Idee, woran das wackeln liegen kann?

Ich hab noch einen zweiten Zündschlüsselblock da, bei dem geht das besagt Kugellager nicht so ohne weiteres raus. Ist das da vllt fest (also integriert) drin?

Ich danke vielmals :)

Viele Grüße
André

Re: Lenkung Kugellager defekt?!

Verfasst: 07.05.2010 19:41
von Sgt. Pepper
Hi,

ich weiß nicht, ob das nun wirklich am Lager liegt, aber das Lager kannst du noch bei VW bestellen über Classic Parts.
Zum Ausbau würde ich sagen, dass das Lenkrohr komplett ausgebaut werden muss, um das Lager von Unten mit einer Stange herauszutreiben.

Wobei ich sagen muss, dass ich mir das ganze nur mal kurz bei meinem Bus angesehen und nicht näher damit beschäftigt habe.
Gruß Stephan

Re: Lenkung Kugellager defekt?!

Verfasst: 08.05.2010 10:41
von Andre
Wäre das das Teil auf Seite 38 - Teil 10?
Link
Auf dem Bild sieht das eher so aus, als wäre es in das Außenrohr gesteckt als in das Zündschlüssel-Ding. Ist das so? Oder haben beide Teile ein Lager?

Viele Grüße
André

Re: Lenkung Kugellager defekt?!

Verfasst: 08.05.2010 12:11
von Sgt. Pepper
Jupp, genau ist das Teil 10.

Desswegen meine ich auch, dass du das Rohr ausbauen musst, weil man sonst das Lager nicht ausbauen kann. ich will aber für diese Aussage meine Hände nicht ins Feuer legen, weil ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht habe inwiefern das lager ausgebaut werden kann.

Ich hatte lediglich einmal das Rohr mitsamt der Lenkstange ausgebaut um es zu lackieren und das Lager neu zu fetten.
Ich war ursprünglich davon ausgegangen dass das Lager bei mir defekt ist, was sich aber als falsch herausgestellt hat. Wollte es dann bestellen und dies wäre laut aussage des Freundlichen in Oldenburg noch über Classic Parts möglich. Preislich konnte er aber keine genaue Aussage machen.

Die Teilenummer lautet: 211 415 585 B
und hat mal 6,67€ gekostet. Jedoch nun warscheinlch deutlich mehr.

Gruß Stephan