Hallo zusammen...
Ich habe einen T2b 2,0l CJ, Westfalia Camper. Woher bekommt dieser von außen seine Frischluft? Ich kenne nur die Klappen unter dem Grill zwischen den Blinkern. Ich habe aber trotzdem einen Frsichluftstrom aus den seitlichen Düsen am Amaturenbrett beim fahren, auch wenn die Klappen geschlossen sind. Wo kann da nochwas reinströmen?
Sorry ich habe den Bus noch nicht lange, ist für mich alles ein bißchen Neuland.
Danke schonmal.
Grüße Thomas
Frischluft Heizung
Re: Frischluft Heizung
die luft aus den seitlichen düsen kommt durch denn grill vorne. die seitlichen schlitze vor der frontscheibe sind auch mit diesem luftkanal verbunden. durch die mittleren schlitze kommt nur warmeluft von hinten.
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Re: Frischluft Heizung
Ja ok, das ist mir soweit klar. Nur kommt doch eigentlich nur Frischluft rein wenn die Klappe hinter dem Gitter auf ist oder?
- metalsrevenge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 904
- Registriert: 08.06.2009 20:19
- IG T2 Mitgliedsnummer: 456
Re: Frischluft Heizung
...Oder wenn deren Dichtungen total k.o. sind 
Sascha

Sascha
- Jörch *198
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1392
- Registriert: 09.05.2009 20:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 198
Re: Frischluft Heizung
Oder das Fenster auf ist, Harr, Harr!
Zurück zur Frage:
So richtig dicht ist es wohl eher selten:
viewtopic.php?f=7&t=6856&hilit=es+zieht

Zurück zur Frage:
So richtig dicht ist es wohl eher selten:
viewtopic.php?f=7&t=6856&hilit=es+zieht
Re: Frischluft Heizung
Hallo Thomas,
die Luft könnte auch reinkommen wenn die Klappe zwar zu - aber die Schaumstoffdichtung an der Klappe völlig zerbröselt oder nicht mehr vorhanden ist.
Mach mal das Gitter vorne weg,dann die Klappe auf und taste mal den Rand an der Rückseite ab.
Falls wieder Erwarten doch eine intakte Dichtung vorhanden sein sollte kannst du ja die Klappe wieder schließen,den ganzen Kasten vorne mit einem großen Lumpen ausstopfen,das Gitter wieder draufklatschen und eine kurze Probefahrt machen.
Ziehts immer noch?
Nein - Fehler gefunden - intakte Dichtung ist doch nicht intakt - in dem Fall würde ich mir irgendwas mit Tesa Moll Türdichtband basteln.
Ja - dann bin ich auch überfragt
Viel Erfolg,Gruß,
Patrick
Ich seh schon,Sascha war etwas schneller als ich
die Luft könnte auch reinkommen wenn die Klappe zwar zu - aber die Schaumstoffdichtung an der Klappe völlig zerbröselt oder nicht mehr vorhanden ist.
Mach mal das Gitter vorne weg,dann die Klappe auf und taste mal den Rand an der Rückseite ab.
Falls wieder Erwarten doch eine intakte Dichtung vorhanden sein sollte kannst du ja die Klappe wieder schließen,den ganzen Kasten vorne mit einem großen Lumpen ausstopfen,das Gitter wieder draufklatschen und eine kurze Probefahrt machen.
Ziehts immer noch?
Nein - Fehler gefunden - intakte Dichtung ist doch nicht intakt - in dem Fall würde ich mir irgendwas mit Tesa Moll Türdichtband basteln.
Ja - dann bin ich auch überfragt

Viel Erfolg,Gruß,
Patrick
Ich seh schon,Sascha war etwas schneller als ich

Re: Frischluft Heizung
Ahja vielen Dank. Da wird es wohl die Dichtung sein. Wollte nur ausschließen das nicht noch ein anderes Loch gibt wo die Luft rein kann.
Noch was anderes kurz. Gibt es vielleicht in Thüringen PLZ 99706 oder in der Nähe jemanden( Werkstatt) der sich mit dem T2 gut auskennt? Speziell Vergaser und Zündungseinstellung?
LG Thomas
Noch was anderes kurz. Gibt es vielleicht in Thüringen PLZ 99706 oder in der Nähe jemanden( Werkstatt) der sich mit dem T2 gut auskennt? Speziell Vergaser und Zündungseinstellung?
LG Thomas