Hallo Stefan,
ich hab das Leid kürzlich hinter mich gebracht, ein paar Tips:
1. Hast Du die kleinen geschlitzten Plastikbüchsen hinten, die über den Zug gestülpt am Ende des Röhrchens sitzen, ab?
2. wenn soweit alles klar und nix geht ist der Zug im Röhrchen festgegammelt. Von vorne den Zug mal versuchen mit 2 Mann zu ziehen (nicht ruckartig)
3. wenn nix geht und du vielleicht schon einen Zug erfolgreich raus hast: Seele aus dem ausgebauten Zug entfernen, mit Sprühöl einsprühen und ins Röhrchen des festsitzenden Zuges einführen, damit dann von beiden Seiten tasten, wo genau die Verrostung sitzt (Länge messen). Oder etwas anderes auftreiben, was lang und fest genug ist.
4. Zug vorne abschneiden, daß noch ca. 30-40cm raushängen, dieses Ende dann in eine Akkubohrmaschine einspannen und langsam anlaufen lassen, paarmal Laufrichtung wechseln. Im Idealfall löst sich damit der Zug und Du kannst ihn rausziehen. Schlimmstenfalls wickelt sich die Metallummantelung spiralförmig auf. Das ist nicht so tragisch, wies zuerst aussieht, denn dann kannst Du versuchen, erst die Seele und dann die Metallummantelung einzeln rauszuziehen. Eventuell mit Zange fassen und mit Hammer vorsichtig gegen die Zange schlagen, so hats bei mir geklappt. Wichtig: gaanz sachte und mit viel Gefühl, sonst reissts in einzelnen Stückchen ab.
5. Wenn dann immer noch nix geht, kannst Du das Führungsröhrchen irgendwo auf halber Länge mit z.B. einem Dremel vorsichtig längs aufschneiden (idealerweise irgendwo in der Mitte der Verrostung, wenn Du weisst, wo die sitzt, siehe Punkt 3), ca. 4-5 cm, zweimal quer und das Röhrchen aufbiegen. Dann den Zug vorsichtig da rauspuhlen und versuchen, ihn zu ziehen. Wenn das nicht klappt, an dieser Stelle durchschneiden und vorgehen wie unter Punkt 4. Wenn Operation geglückt, Röhrchen vor und hinter der aufgeschnittenen Stelle ganz durchschneiden und mit Schlauch überbrücken (mit Schlauchschellen, damit nicht wieder Wasser eindringen kann).
6. Vorm durchfädeln des neuen Zugs: Röhrchen nochmals ordentlich mit Sprühöl fluten und mit Druckluft durchblasen (hinten dann nen Lappen vors Rohrende, da kann ne Menge Schmock rausgeschossen kommen).
Ich wünsch Dir viel Glück
