Seite 1 von 5

Bremskraftverstärker defekt??

Verfasst: 23.05.2010 19:31
von Marco_luftgekühlt
Hallo.
wollte meinen Bus Typ23 BJ73 aus dem Winterschlaf holen aber beim 1. Bremsen blockierten alle Bremsen und es ging nichts mehr. Also Bremsen entlüftet und wieder rein in die Garage. Hab dann gesehen das das Bremspedal nicht mehr ganz zurück kommt. Hab also gedacht Bremsflüssigkeit hatte zuviel wasser und Hauptbremszylinder fest. Also neuen günstig gekauft und alles wieder zusammen gebaut. Gleiches Problem habe ich immer noch (Gestänge und Rückholfeder sind super). Also habe ich mir jetzt mal den BKV näher angeschaut (hatte gedacht so was geht nicht kaputt). Wenn ich mich mit meinen gewicht auf Stößeleingang drücke kann ich diesen betätigen aber er kommt nicht mehr zurück. Erst wenn ich auf der gegenüberliegenden Seite (Seite wo Hauptbremszylinder dran kommt) wieder drücke (mit meinem gewicht geht Kolben wieder zurück). Bei einem BKV sollte doch eigentlich die interne Feder immer wieder das teil auf Nullstellung (Bremse lose )bringen??
Wo bekomme ich einen neuen BKV her? Oder hat jemand einen guten gebrauchten abzugeben?
Denkt ihr das dann wieder alles funktioniert?!?
Danke vorab

Gruß
Marco

Re: Bremskraftverstärker defekt??

Verfasst: 23.05.2010 22:00
von 2T2
nur mal so rein grundsätzlich, ein Bremskraftverstärker hat unbetätigt auf beiden Seiten der Membrane Unterdruck und die Feder kann ihn mühelos zurück drücken. Beim Bremsen betätigt man ein Ventli, das die Rückseite der Membran mit der Umgebungsluft verbindet, der unterdruck saugt daraufhin die Membran nach vorn (also beim normalen Auto, weiß grad gar nicht ob das beim Bus umgedreht ist, meine schwachen T2 haben keinen BKV) Der typische Defekt eines BKV ist eine gerissene Membran, dann bremst das Auto nur sehr schwächlich unt die Leerlaufdrehzahlk geht beim Bremsen hoch. In dem Fall hier klingt es so als würde das Ventil klemnmen, evtl kann man das separat tauschen oder zumindest reinigen und gangbar machen.

Re: Bremskraftverstärker defekt??

Verfasst: 23.05.2010 22:29
von Marco_luftgekühlt
Was für ein Ventil meinst du?!
Ich habe aktuell den BKV ausgebaut. In dem ausgebauten Zustand bleibt der Kolben nach dem rein drücken hängen und ich muss erst von der anderen Seite drücken. Ich hab aber noch nicht probiert wie sich alles mit dem Unterdruck verhält.
Gruß
Marco

Re: Bremskraftverstärker defekt??

Verfasst: 24.05.2010 09:52
von 2T2
na dann hängt das Ventil, der BKV hat sozusagen Spiel, die hintere Stange (auf der Seite des Bremspedals) drückt zuerst das Ventil und dann weiter auf die Kolbenstange zum Hauptzylinder. Bei manchen BKV kann man das Ventil im hinteren Flansch separat ausbauen.

Re: Bremskraftverstärker defekt??

Verfasst: 25.05.2010 22:38
von Marco_luftgekühlt
Danke dir,
das schaue ich mir mal genauer an.
Gibt es eigentlich einen Reparatursatz oder was räts du mir kann ich machen das das so schnell nicht mehr passiert. Ist echt ein sch.. da man nichts mehr machen kann.
Gruß
Marco

Re: Bremskraftverstärker defekt??

Verfasst: 25.05.2010 22:59
von B.C.
also bis Fahrgestellnummer 214 2110 465 war der BKV von ATE, danach von BENDIX.
Zumindest von ATE weiß ich, das sie für einige Typen Ersatzteile liefern können.
Einfach mal nachfragen.

Grüsse

Björn

Re: Bremskraftverstärker defekt??

Verfasst: 25.05.2010 23:39
von Marco_luftgekühlt
Wow Björn,
Respekt das mt der Fahrgestellnummer. Wie bekommt man denn so was raus wenn man hier nicht bei euch fragt. Muss gleich mal kucken was ich für ne Fahrgestellnummer habe.
Werd mal bei ATE anfragen was die noch so für´n Bulli haben.
Danke
dir
Gruß
Marco

Re: Bremskraftverstärker defekt??

Verfasst: 25.05.2010 23:57
von B.C.
Hi Marco,

das sind die Angaben von VAG.

Viel Glück!

Grüsse

Björn

Re: Bremskraftverstärker defekt??

Verfasst: 09.06.2010 23:26
von Marco_luftgekühlt
Hallo, also bis auf BusOK für 390€ habe ich bis jetzt noch keine BKV gefunden. Kann mir noch jemand weiterhelfen?!?

Gruß
Marco

Re: Bremskraftverstärker defekt??

Verfasst: 10.06.2010 09:16
von Quis
Marco_luftgekühlt hat geschrieben:Hallo, also bis auf BusOK für 390€ habe ich bis jetzt noch keine BKV gefunden. Kann mir noch jemand weiterhelfen?!?

Gruß
Marco
Hast du mal bei Stahlgruber (oder Ähnlichem) bzw. Classic Parts Center angefragt?