Stopfen Leerlaufgemischaufbereitung verloren...
Verfasst: 24.05.2010 22:48
Hallo,
bei der Fahrt nach Paaren im Glien (Oldtimerfestival - wieder sehr nett) hatte ich bei der Ankunft ein eine unangenehme Überraschung: Leerlauf weg, und massives ansaugen von Nebenluft.
Als Übeltäter erwies sich die Leerlaufgemischaufbereitung (=LlGAb, ist das das richtige Wort dafür?) am linken Vergaser meines CJ. Auf der zur Schottwand hingewandten Seite saugte er fleissig falsch an, hielt ich den Finger auf das identifizierte Loch im Gehäuse der LlGAb war der Leerlauf wieder da. Eine kurze Suche im Motorraum beförderte dann dieses Plättchen zutage und ich vermute das das der Übeltäter ist.
Da ich an die Stelle natürlich kaum rankomme (nein, ich habe keine Wartungsöffnung da meiner mit dem 1,6er ausgeliefert wurde), hab ich's dann erst mal provisorisch mit GaffaTape verschlossen und bin vorsichtig nach Hause gerollert.
Nun folgende Frage(n):
- Liege ich richtig mit meiner Vermutung das dieses Plättchen (Stopfen) eigentlich in dieses Loch kommt?
- Wenn ja, wie bekomm ich das Ding da wieder hin und wie vermiede ich das sowas nochmal passiert? (am besten wahrscheinlich Vergaser raus oder?, muß ich den danach neu einstellen?)
- Wie rum kommt dat Ding? Wölbung nach innen oder außen?
- Wie kann es überhaupt zu diesem Schadensbild kommen? (Bin vorher Autobahn gefahren - kann man da ne Situation im Vergaser hervorrufen die auf einmal Druck erzeugt und somit das Plättchen rausdrückt? z. B. durch abruptes Gas wegnehmen bei hoher Drehzahl?)
Schonmal Danke vorab!
TAZe
bei der Fahrt nach Paaren im Glien (Oldtimerfestival - wieder sehr nett) hatte ich bei der Ankunft ein eine unangenehme Überraschung: Leerlauf weg, und massives ansaugen von Nebenluft.
Als Übeltäter erwies sich die Leerlaufgemischaufbereitung (=LlGAb, ist das das richtige Wort dafür?) am linken Vergaser meines CJ. Auf der zur Schottwand hingewandten Seite saugte er fleissig falsch an, hielt ich den Finger auf das identifizierte Loch im Gehäuse der LlGAb war der Leerlauf wieder da. Eine kurze Suche im Motorraum beförderte dann dieses Plättchen zutage und ich vermute das das der Übeltäter ist.
Da ich an die Stelle natürlich kaum rankomme (nein, ich habe keine Wartungsöffnung da meiner mit dem 1,6er ausgeliefert wurde), hab ich's dann erst mal provisorisch mit GaffaTape verschlossen und bin vorsichtig nach Hause gerollert.
Nun folgende Frage(n):
- Liege ich richtig mit meiner Vermutung das dieses Plättchen (Stopfen) eigentlich in dieses Loch kommt?
- Wenn ja, wie bekomm ich das Ding da wieder hin und wie vermiede ich das sowas nochmal passiert? (am besten wahrscheinlich Vergaser raus oder?, muß ich den danach neu einstellen?)
- Wie rum kommt dat Ding? Wölbung nach innen oder außen?
- Wie kann es überhaupt zu diesem Schadensbild kommen? (Bin vorher Autobahn gefahren - kann man da ne Situation im Vergaser hervorrufen die auf einmal Druck erzeugt und somit das Plättchen rausdrückt? z. B. durch abruptes Gas wegnehmen bei hoher Drehzahl?)
Schonmal Danke vorab!
TAZe