Seite 1 von 3

Zusammenspiel Zündung und Ventilstellung

Verfasst: 25.05.2010 00:20
von Plauncher
Hab heute mal das Zusammenspiel der Zündung und der Ventile studiert und bin daraus einfach nicht schlau geworden.
Ich drehe die Motorwelle und beobachte Folgendes (AS Motor):

Zylinder 1: Einlassventil öffnet, schliesst, Riemenscheibe steht nun auf OT, jetzt müsste doch der Verteilerfinger zum Zündkabel von Zylinder 1 zeigen, richtig? Der zeigt aber zum Kabel von Zylinder 2. Und so ist das natürlich auch bei jedem anderen Zylinder, er ist immer ein Zylinder voraus.

Ich hab die Kabel x-Male verfolgt, ich hab nicht falsch geschaut.

Kann das so sein?!

Zündung hab ich trotzdem frisch eingestellt, ist tiptop, Zündwinkel 45° und alles, das passt aber das geht mir nicht in den Kopf... bin schon am grübeln ob der Verteiler falsch angeschlossen ist, oder ob da ein falscher Finger drin ist, aber die Karre läuft ja.

Habs nicht mehr richtig im Kopf, aber die Anordnung der Zylinder auf dem Verteiler ist glaub ich so (mit Blick in den Motorraum:
1: rechts vorne bzw. ca 2 Uhr, und dann im Uhrzeigersinn:
4: rechts hinten bzw. ca 4 Uhr
3: links hinten bzw. ca 8 Uhr
4: links vorne bzw. ca 10 Uhr

Stimmt das so?

Es gibt ja unterschiedliche Verteilfinger, gibts da auch Unterschiede in der Anordnung der Arretierkerbe?

Klärt mich mal bitte auf :-)
Dankeschön!

Re: Zusammenspiel Zündung und Ventilstellung

Verfasst: 25.05.2010 00:52
von ulme*326
1.Schreibfehler: Zyl. 2 - rechts hinten 4Uhr (nicht Zyl.4)
2.nein es gibt keine Verteilerwellen mit anderer Kerbposition bzw. ebensolche Verteilerfinger. Da bin ich mir eigentlich sicher.
Möglicherweise ist die Verteilerwelle tief drin im Kurbelgehäuse aber falsch eingebaut. Wer weiß wer vor Dir an dem Motor schon dran war?
War der Motor schon mal offen?

Re: Zusammenspiel Zündung und Ventilstellung

Verfasst: 25.05.2010 08:42
von JanT2a
Vieleicht hast Du nen B_Motor-Verteielr, der ist um 4´90° verdreht.

Re: Zusammenspiel Zündung und Ventilstellung

Verfasst: 25.05.2010 08:59
von Plauncher
ulme*326 hat geschrieben:1.Schreibfehler: Zyl. 2 - rechts hinten 4Uhr (nicht Zyl.4)
2.nein es gibt keine Verteilerwellen mit anderer Kerbposition bzw. ebensolche Verteilerfinger. Da bin ich mir eigentlich sicher.
Möglicherweise ist die Verteilerwelle tief drin im Kurbelgehäuse aber falsch eingebaut. Wer weiß wer vor Dir an dem Motor schon dran war?
War der Motor schon mal offen?
Nein, das war kein Fehler aber eine Ansichtssache. Ich meine vorne = Richtung Führerhaus und hinten = Richtung Heck.

Aber ein anderer Fehler hat sich bei meiner Schilderung gestern spät eingeschlichen: Wenn Er auf Zylinder 1 stehen sollte steht er nicht auf 2 sondern natürlich auf 4 usw.

Das Mit der Verteilerwelle hab ich mir auch schon überlegt, kann natürlich sein..
Ich bin mir sehr sicher dass da schon was gemacht wurde, wie gesagt die Köpfe sehen neu aus und der Rest nicht. Aber ich kenne die Geschichte des Motors nicht. Auch nicht obs der richtige Verteiler ist weiss ich nicht.

Kann man einen B-Verteiler irgendwie erkennen? 90° in welche Richtung ist der versetzt?

Und: Könnte der Motor theoretisch so laufen? Weil ist nun schon X-tausend Kilometer so gelaufen... vorstellbar?

So sieht das Ding von aussen aus:
Bild

Der Verteilfinger ist mit Drehzahlbegrenzung.

Re: Zusammenspiel Zündung und Ventilstellung

Verfasst: 25.05.2010 09:50
von Plauncher
ach so, jetzt seh ich den Schreibfehler auch, zu dumm. Aber der ist nicht beim rechts hinten sondern beim links vorne, so müsste es sein:

1: rechts vorne bzw. ca 2 Uhr, und dann im Uhrzeigersinn:
4: rechts hinten bzw. ca 4 Uhr
3: links hinten bzw. ca 8 Uhr
2: links vorne bzw. ca 10 Uhr

Re: Zusammenspiel Zündung und Ventilstellung

Verfasst: 25.05.2010 12:28
von Harald
Moin Plauncher,

irgendwie gerade etwas unübersichtlich hier.

Mal ne kleine Zeichnung:
ZylZahl.jpg
Der Pfeil gibt die Fahrtrichtung vor, also der Blick von oben auf den Motor. Unten dann die Zündreihenfolge.

Hilft das?

Grüße,
Harald

Re: Zusammenspiel Zündung und Ventilstellung

Verfasst: 25.05.2010 12:47
von boggsermodoa
Zündfolge.jpg
Das ist die Anordnung der Zündkabel am Verteiler, wenn die Verteilerwelle richtig eingesetzt ist. Falls das bei dir anders ist und du es korrigieren möchtest:
- 1.Zylinder auf Zünd-OT
- Verteiler ausbauen
- Verteilerwelle rausziehen und so wieder einsetzen, daß der Schlitz quer zur Fahrtrichtung zeigt und nach hinten versetzt ist. Beim Einsetzen etwas "mit Vorschuß" denken, wegen der Schrägverzahnung.
- Verteiler montieren und Zündzeitpunkt einstellen.

Gruß,

Clemens

PS: Haralds Skizze bezeichnet die Lage der Zylinder. Die Zylindernummern sind auch in die Verblechung eingeprägt.

Re: Zusammenspiel Zündung und Ventilstellung

Verfasst: 25.05.2010 13:01
von Roman
@clemens: bist du dir da ganz 100% sicher? Bevor ich jetzt mich oder dich blamiere?

Wenn ich mich richtig erinnere, ist Nr 1 da wo du Nr 2 eingezeichnet hast auf der Verteilerkappe - kann aber auch sein dass ich schon alt werde :roll:

Roman

Re: Zusammenspiel Zündung und Ventilstellung

Verfasst: 25.05.2010 13:13
von boggsermodoa
Roman hat geschrieben:@clemens: bist du dir da ganz 100% sicher? Bevor ich jetzt mich oder dich blamiere?
:?: :shock:

Das Internet ist ein demokratisches Medium.
Laß uns das per Mehrheitsentscheid klären! :thumb:

:wink:

Re: Zusammenspiel Zündung und Ventilstellung

Verfasst: 25.05.2010 13:17
von bigbug
Sorry Clemens,

aber da bin ich bei Roman.... zumindest wenn ich in meinen AS-Verteiler schaue.

Hab da mal auf die Schnelle was gebastelt.

Im RLF sieht es aber so aus wie Clemens es gesagt hat, weiß allerdingsnicht welchen Motor die da herzeigen...