Motor auswechseln..lassen?
Verfasst: 28.05.2010 17:43
Ahoi liebe Gemeinde,
ich stehe vor einer schweren Entscheidung.
Meinen Typ4 CJ habe ich leider nach dem letzten Schwedentrip ins Motorgrab befördert. 4 schwere Leute mit Gepäck, umgerechet 90 kg Hopfengetränke und 3000 km sind leider nicht spurlos an ihm vorübergegangen. Der Motor raucht schwarz aus dem Auspuff, der 3. Zylinder hat keine Kompression mehr, und er klopft ordentlich.
Theoretisch könnte ich den Motor revidieren lassen, doch ich habe mich letztendlich für ein schönes Triebwerk von U. Eckstein entschieden, dass ich voraussichtlich übernächsten Monat abholen werde. Den alten Motor werde ich dann wohl schlachten und gucken, was man als Ersatzteil noch gebrauchen kann..
Werde dann nochmal Kupplung erneuern und die Vergaser überholen lassen.
Leider habe ich keine Möglichkeit, den Motor in Hamburg einzubauen. Mein Busbert steht zwar in einer geräumigen Garage, doch nach oben hin sinds weniger als eine handvoll Zentimeter. Desweiteren bin ich kein großer Bastler. Habe einmal einen Motor im T3 erfolgreich ausgetauscht...aber ich weiß nicht, wie ich einem nagelneuen Motor nach dem Einbau erstmalig das Leben einhauchen soll. ( Zündung einstellen, Vergaser befüllen..etc.) Stelle ich mir aufwändig vor. :unbekannt:
Deshalb wollte ich mal fragen, ob mir Jemand aus Hamburg, oder aus der Nähe eventuell mit dem nötigen Knowhow und Gerätschaften unter die Arme greifen könnte. Ich entschädige natürlich auch
Eine andere Möglichkeit wäre, meinen Bus zum Motortausch zu Mamero nach Buchholz zu bringen, und vorher soviel Vorarbeit, wie möglich zu leisten. ( Vergaser, Verkabelung etc. abmontieren).
Rechnet sich das eventuell mehr für mich ?
Der Geldbeutel ist eh schon auf Diät
Ich will die Saison doch auch noch etwas genießen...



lg, Thorben
ich stehe vor einer schweren Entscheidung.

Meinen Typ4 CJ habe ich leider nach dem letzten Schwedentrip ins Motorgrab befördert. 4 schwere Leute mit Gepäck, umgerechet 90 kg Hopfengetränke und 3000 km sind leider nicht spurlos an ihm vorübergegangen. Der Motor raucht schwarz aus dem Auspuff, der 3. Zylinder hat keine Kompression mehr, und er klopft ordentlich.
Theoretisch könnte ich den Motor revidieren lassen, doch ich habe mich letztendlich für ein schönes Triebwerk von U. Eckstein entschieden, dass ich voraussichtlich übernächsten Monat abholen werde. Den alten Motor werde ich dann wohl schlachten und gucken, was man als Ersatzteil noch gebrauchen kann..
Werde dann nochmal Kupplung erneuern und die Vergaser überholen lassen.
Leider habe ich keine Möglichkeit, den Motor in Hamburg einzubauen. Mein Busbert steht zwar in einer geräumigen Garage, doch nach oben hin sinds weniger als eine handvoll Zentimeter. Desweiteren bin ich kein großer Bastler. Habe einmal einen Motor im T3 erfolgreich ausgetauscht...aber ich weiß nicht, wie ich einem nagelneuen Motor nach dem Einbau erstmalig das Leben einhauchen soll. ( Zündung einstellen, Vergaser befüllen..etc.) Stelle ich mir aufwändig vor. :unbekannt:
Deshalb wollte ich mal fragen, ob mir Jemand aus Hamburg, oder aus der Nähe eventuell mit dem nötigen Knowhow und Gerätschaften unter die Arme greifen könnte. Ich entschädige natürlich auch

Eine andere Möglichkeit wäre, meinen Bus zum Motortausch zu Mamero nach Buchholz zu bringen, und vorher soviel Vorarbeit, wie möglich zu leisten. ( Vergaser, Verkabelung etc. abmontieren).
Rechnet sich das eventuell mehr für mich ?
Der Geldbeutel ist eh schon auf Diät

Ich will die Saison doch auch noch etwas genießen...

lg, Thorben