Seite 1 von 1

Alarmanlage beim T2

Verfasst: 31.05.2010 13:49
von Plauncher
Hey Leute!

Nach dem Einbruch ins Büssli in Italien vor paar Wochen habe ich den Entschluss gefasst, den Bus mit einer Alarmanlage zu sichern.
Die Versicherung bezahlt den materiellen Schaden, doch die ganzen persönlichen Dinge sind weg und wohl irgendwo in ner Tonne gelandet. Und da ich nun gesehen hab wie einfach man den Seppi aufbrechen kann, hab ich mich dazu entschieden eine Alarmanlage zu bauen welche den Bus möglichst vor eben solchen Diebstählen schützt. Es ist ja immerhin ein Camper und da hat man nunmal fast zwangsweise Wertgegenstände drin, man kann ja nicht immer alles rumschleppen.

Anforderungen an die Anlage:
- plusminus einfacher Einbau
- Einfach zu bedienen (so dass man das Büsli auch mal Kollegen geben kann und sie damit zurechtkommen)
- Am Bus soll nichts verbohrt, verschraubt oder irgendwie kaputt gemacht werden müssen.
- optisch soll die Anlage nicht störend sichtbar sein, das Büssli ist ja kein Elektronikbomber und so soll es auch bleiben.
- Beide Fronttüren, Schiebetüre wie auch Heckklappe sollen überwacht werden.
- Die Anlage soll auch scharf gemacht werden können wenn der Hund im Büssli ist. (Ja er ist auch eine Alarmanlage, aber es soll auch Leute geben die Hunde klauen, zumindest hat Daniela davor Angst, also ;-))
- Akkustischer Alarm, schaltet nach einer gewissen Zeit selber wieder aus.
- Bedienung per Funkhandsender
- Von Aussen ersichtliche optische Aktivierungsanzeige

Die Einlaufkiste
Ich ging erstmal Einkaufen. Als erstes habe ich mich für einen Platinenbausatz für die Überwachung einer Schleife entschieden. Er besitzt ein Alarmrelaisausgang (NO/NC), drei Betriebszustands LED's sowie zwei Potis für die Einstellung der Alarmdauer und Verzögerung. Ferner besitzt er einen Eingang für eine Panikfunktion, diese werde ich nicht brauchen.
dazu ein Blitzlicht und ein lautes/schrilles kleines Piezohorn (indoor).
Weiter habe ich vier Stück Reed Kontakte dazugelegt, dabei handelt es sich um kleine Magnetkontaktschalter aus zwei Teilen bestehend. Ein kleines Magnet, und eben den Schalter. Solange das Magnet im Bereich des Schalters ist, ist dieser geschlossen, entfernt sich das Magnet, öffnet er, die Schlaufenüberwachung löst Alarm aus. diese Reed's werden an die Türen aufgeklebt. Sichtbar sind dann jeweils zwei kleine weisse Klötzchen, werden dann aber ev. noch in Wagenfarbe lackiert.
Weiter habe ich einen Bausatz für einen Wechselblinker in den Korb gelegt, dieser soll dann von aussen sichtbar anzeigen, ob die Anlage scharf ist.
Dann noch ein fertiges Funksystem mit einem Handsender. Der Handsender hat zwei Tasten, das System zwei Relaisausgänge welche mit Toggle und Timerfunktionen programmiert werden können.
Dazu noch einen leistungsstarken 12V Akku, damit die Anlage auch in Funktion bleibt wenn jemand so schlau ist und die Batterien im Motorraum abklemmt.

Zuerst lagen noch ein GSM/GPS Modul im Einkaufskorb, dann hätte ich per SMS die Anlage ebenfalls scharfschalten können, oder sie könnte mich über Ereignisse wie Einbruch informieren. Im Gegenzug könnte ich die genaue Position des Fahzeuges abfragen usw. Ich musste dann aber erkennen dass ich wohl wieder mal Übermütig geworden war. Es ist unwahrscheinlich dass jemand den Bis klauen will, und wenn dann wird er wohl durch den Alarm ohnehin abgeschreckt. Aber die wollen an die Sachen dran nicht an den Bus.

Der Bau
Zuhause angekommen, habe ich mal alles ausgepackt, die Bausätze zusammengelötet, alles zusammen verknüpft und es hat auf Anhieb funktioniert.
Die Funktionen sind wie gewollt, dazu habe ich noch den zweiten Ausgang vom Funksystem mit einer Timingfunktion versehen und direkt mit dem Horn/Blitzlicht verbunden. So gibt es eine Panikfunktion mit der zweiten Taste auf der Funkfernbedienung. Sprich, wenn man im Halbschlaf merkt wie jemand am einbrechen ist, wenn man jemanden beobachtet der sich um den Bus herum schleicht oder was auch immer, hat man so die Möglichkeit für eine einstellbare Dauer manuell Alarm auszulösen.

Hier mal ein Video von der Anlage in Funktion. Der Sirene wird hier durch die Blitzleuchte vertreten. Rechts die Batterie, im Zentrum die Zentrale, mittig oben der weisse Reed-Kontakt, links unten die drei kleinen Status LED's, links oben die "Scharfschalt" Wechselblink LED's, rechts oben das Funksystems und unten die Funkfernbedienung.

Zuerst schalte ich die Anlage scharf, zu sehen am Wechselblinker. Danach entferne ich den Magneten vom Reed-Kontakt (simuliert die Türöffnung), der Alarm löst aus. Rückstellung per Funkfernbedienung. Danach Auslösung der Panikfunktion, eingestellt auf 5 Sekunden.

Zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=_CJ3A3-mZ1Q


Anlage eingebaut
Inzwischen ist die Anlage auch schon eingebaut. Dazu gibts auch ein weiteres Video:
http://www.youtube.com/watch?v=5DPcy_Tfbf8

Es sind natürlich alle 4 Türen überwacht. Eventuell gibts dann noch mal eine Aussensirene, aber denke das schreckt schon mal ganz ordentlich ab, denn der Ton im Wagen ist unaushaltbar.

Re: Alarmanlage beim T2

Verfasst: 31.05.2010 14:46
von woolybulli
Super! Nachdem bei mir schon dreimal eingebrochen wurde, spiele ich auch mit dem Gedanken...
Was hat das ganze denn etwa gekostet? Wo hast du die Sachen her und wie hoch ist der Aufwand beim Einbau?
Grüße

Felix

Re: Alarmanlage beim T2

Verfasst: 31.05.2010 15:10
von Plauncher
3x?? Wow... Daniela meinte die Alarmanlage wär überflüssig, das würd uns sicher nicht noch Mal passieren, aber wenn ich sowas lese fühle ich mich sehr bestätigt...

Hab ich alles aus dem Conrad Shop.

Zentralenbausatz ca 35CHF
Funksystem ca 70CHF
Reed Kontakte 4x10CHF
Sirene 20CHF
= 175CHF das sind rund 115€ plus noch bisschen Kleinkram.

Bei mir ist eben noch nen separaten Akku (ca. 16€), den Wechsekblink Bausatz (7,50€) und eine Blitzleuchte (13€) dabei.

Man könnte das aber sicher auch günstiger lösen, oder an Stelle der Reed Kontakte nen IR-Melder verwenden (wollt ich nicht wegen dem Hund), ein GSM/GPS Modul integrieren, ... je nach Bedürfnis halt. Der Einbau ist nicht sehr kompliziert, braucht aber bisschen Zeit wenn mans sauber machen will. Und kommt auch auf Deine Elektronischen/Elektriesche Fähigkeiten an. Aber kann Dir gerne noch Detailinformationen geben wenn Du möchtest, schildere mir doch Deine Vorstellungen und Anforderungen an ein solches System.

Re: Alarmanlage beim T2

Verfasst: 31.05.2010 18:24
von Rolf-Stephan Badura
Hallo zusammen,
Plauncher hat geschrieben:= 175CHF das sind rund 115€ plus noch bisschen Kleinkram.
Ooopps... ist aber auch nicht viel günstiger als bei eBay ungenutzte, fertig konfektionierte Systeme zu kaufen von bekannten Herstellern.
Entsprechende Angebote sind nicht selten. Viele Käufer haben sich wahrscheinlich dann doch nicht den Aufwand getraut die Kabel durch's Auto zu ziehen.
Mal ein bisschen googlen und bei ebay suchen sollte schnell einiges zu Tage fördern...

Bin da mit ca. der Hälfte an Kosten am Start - mehr verrate ich aber nicht - man muss die Langfinger ja hier nicht zu sehr aufschlauen :versteck:

Grüße,

Re: Alarmanlage beim T2

Verfasst: 31.05.2010 18:31
von Plauncher
Ja klar, mit paar Relais usw. kann man für paar € was bauen, kein Probem.

Hatte aber keine Lust dazu und es musste schnell fertig sein. Ist ja auch ein System nach Mass und sowas bekommt man nicht bei egay. Hab nie behauptet es sei billig aber dafür es ist GUT ;-)

Die Dinger bei Egay sind zum grossteil einfach nur Schrott, besitzen Schocksensoren (wow, die lösen nie aus), oder man muss gar Zusätzliche Sensoren mit Ultraschall oder Mikrowelle kaufen (kann ich nicht brauchen mit dem Hund), können ein oder zwei Türen (Heckklappe und Motthaube) überwachen (oft auch nur als Zusatzoption)... Mein System überwacht ALLE Türen, ist beliebig mit GSM/GPS Modul erweiterbar...

Re: Alarmanlage beim T2

Verfasst: 14.11.2013 16:33
von patrickp
Hi,

ich plane momentan meine Alarmanlage.
Wäre es möglich das du (Patrick) mir mal die genaue Teileliste zukommen lässt?

Besten Dank!
Patrick

Re: Alarmanlage beim T2

Verfasst: 14.11.2013 17:56
von AutomaticWesty
Hab dir mal was alternatives per PM geschickt :wink:

Re: Alarmanlage beim T2

Verfasst: 15.11.2013 11:11
von Olaf/DFL
Moin AutomaticWesty,

kannst Du mir die Alternative auch mal per PN zukommen lassen? Ich beschäftige mich auch gerade mit den Optionen.

Gruß
Olaf