Seite 1 von 1

Fernlicht und Lichthupe Zusatzscheinwerfer

Verfasst: 03.06.2010 13:15
von heronimo
Moin,

Hab zwei Zusatzscheinwerfer montiert und sie mit an die Frontscheinwerfer Sicherung gehaenkt.
Will die beiden als Fern und Aufblendlicht mitleuchten lassen. ( vier Augen sehen mehr als zwei ).
jetzt haben aber die dafuer haftenen Sicherungen zwei verschiedene Amper staerken.
Welche Absicherung brauchen die vier Fernlichtbirnen denn?
Kabelbaum ist noch nicht verbastelt, Kabeldurchmesser orginal.
Danke im vorraus und geniest den Sommer.
Mirco.

Re: Fernlicht und Lichthupe Zusatzscheinwerfer

Verfasst: 03.06.2010 19:14
von JanT2a
Naja, da könnte man sagen Wattage durch 12V ergibt die benötigten Ampere, mit einem gewissen Sicherheitsaufschlag auf die nächsthöhere Sicherungsstufe aufgerundet.

Dein Problem ist aber u.U. eher, dass Du Deine Zuleitungen zu den Leuchten möglicherweise überforderst... Was nützt Dir die stärkere Sicherung, wenn Dir dann die Kabel abschmoren? Genau genommen musst Du entweder checken, ob die verwendeten Kabel die Mehrlast der Zusatzscheinwerfer abkönnen oder extra Kabel zu den Zusatzscheinwerfern verlegen und diese dann separat absichern.
Ich würde da mal jemanden drauf schauen lassen, der sich halbwegs damit auskennt, Bullis brennen zwar normal wegen Vergaserproblemen oder undichter Benzinleitungen ab, aber man sollte auch einen netten Kabelbrand nicht unterschätzen...

Re: Fernlicht und Lichthupe Zusatzscheinwerfer

Verfasst: 03.06.2010 19:44
von B.C.
genau, da sollte man mit einer zusätzlichen Leitung arbeiten u. per Relais schalten. Selbst wenn die orig. Leitungen nur warm werden, durch den Spannungsabfall geht da auch schon einiges an Lichtausbeute verloren.

Grüsse

Björn

Re: Fernlicht und Lichthupe Zusatzscheinwerfer

Verfasst: 06.06.2010 15:37
von heronimo
Jo, super. ist zwar wieder ein bischen mehr arbeit aber zwei kabel gezogen und fliegend abgesichert ist schnell getan. muesste doch auch ohne relais gehen, oder?
hab bis jetzt auf einen langzeit versuch verzichtet.

Re: Fernlicht und Lichthupe Zusatzscheinwerfer

Verfasst: 06.06.2010 16:01
von Quis
heronimo hat geschrieben:muesste doch auch ohne relais gehen, oder?
Wenn du sie beim Fernlicht mitleuchten lassen willst, gehts ohne Relais nicht.

Wenn du nur einen Schalter im A-Brett haben willst, gehts auch ohne Relais, empfehlen würde ich aber trotzdem mit.
Was spricht gegen ein Relais? Ein 12V Universalrelais kostet nicht die Welt und gibts im Fachhandel und sogar an gut sortierten Tankstellen.

Re: Fernlicht und Lichthupe Zusatzscheinwerfer

Verfasst: 06.06.2010 19:32
von heronimo
gibts im Fachhandel und sogar an gut sortierten Tankstellen.[/quote]


...auf gomera ist das echt ein akt. ein blinkerrelais musste schon bestellt werden.
schaft das ablendrelais auch vier birnen, wenn vorher abgesichert wird? :idea:

Re: Fernlicht und Lichthupe Zusatzscheinwerfer

Verfasst: 06.06.2010 20:33
von Quis
heronimo hat geschrieben:schaft das ablendrelais auch vier birnen, wenn vorher abgesichert wird? :idea:
Ich würde es nicht machen, vorallem würde ich nicht irgendwo in die Elektrik zusätzlich einspeisen.

Re: Fernlicht und Lichthupe Zusatzscheinwerfer

Verfasst: 06.06.2010 21:25
von metalsrevenge
:schlaumeier: Bitte die Kabelquerschnitte nicht vernachlässigen :schlaumeier:

:wink:

Sascha