Einbau neuer Rumpfmotor in T2 Bus - Hilfe!!!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Karl-Justus
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 05.06.2010 15:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Einbau neuer Rumpfmotor in T2 Bus - Hilfe!!!

Beitrag von Karl-Justus »

Ich habe mir einen neunen Rumpfmotor für meinen T2 Bus geleistet. In dem Motor fehlt der "Antrieb" für den Zündverteiler und die "Funktion" zum Auf- und Abbewegen des Stößels für die Benzinpumpe. Kann ich das Teil aus dem alten Motor ausbauen oder fehlt das im neuen Motor? Der Motor kommt aus Brasilien oder Mexiko, haben die was vergessen?

Danke

Justus :?:
Benutzeravatar
patrick
T2-Meister
Beiträge: 103
Registriert: 04.12.2009 15:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einbau neuer Rumpfmotor in T2 Bus - Hilfe!!!

Beitrag von patrick »

Hallo,
die "Funktion" für den Antrieb des Benzinpumpenstößels wird auch vom Verteilerantrieb gesteuert.
Den Zündverteilerantrieb kannst du vom alten Motor übernehmen,aber......leicht aus dem Motor rauskommen tut der immer schwer :mrgreen:
Außerdem sitzen unten drin noch 2 Anlaufscheiben die du auch wieder im neuen Motor brauchst.
Den Zündverteilerantrieb kannst du eventuell mit einer Sicherungsringzange greifen wenn du die Feder in der Mitte rausnimmst.Dann das Ganze leicht im Gegenuhrzeigersinn drehen und gleichzeitig ziehen.
Die beiden Anlaufscheiben verbleiben dabei aber im Motor und müssen mit einem Magneten geborgen werden.
Beim Zusammenbau mußt du auch erst die beiden Scheiben-am Besten gut eingefettet- an einem Schraubenzieher entlang
nach unten rutschen lassen,dann kann erst die Verteilerwelle montiert werden.
Die Nut der Verteilerwelle muß -wenn der Zylinder Nummer 1 auf OT steht - quer zur Fahrtrichtung stehen und in Richtung Fahrzeugheck versetzt sein.
D.h. du mußt beim Einsetzen berücksichtigen,daß sich das Teil beim Absenken noch etwas verdreht. 15°-20°? :arrow: ausprobieren.
.....und die Feder nicht vergessen wieder einzusetzen.

Viel Erfolg und Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Einbau neuer Rumpfmotor in T2 Bus - Hilfe!!!

Beitrag von ulme*326 »

Gut erklärt :gut:
Da der Motor aus Mexiko ist, wirds der Kleine sein und somit passt es.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Karl-Justus
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 05.06.2010 15:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einbau neuer Rumpfmotor in T2 Bus - Hilfe!!!

Beitrag von Karl-Justus »

Halo Patrick,
:jump: danke für deine tolle Hilfe!!! Als ich um 20 Uhr am Sonntag wieder zu Hause war, habe ich als erstes geguckt, ob jemand geantwortet hat. Habe bis 23 Uhr mit aller Zangentechnik versucht die Zündverteilerantriebswelle (jetzt weiß ich wie das Ding heißt) rauszubekommen. Der erste cm ganz leicht, aber dann ...... es klemmt und hakt .... bestelle mir am Montag für 29 € eine bei Volkswarenhaus. Das wichtigste für mich, der Motor ist so in Ordnung - war doch unsicher ob man nicht hier ein Teil vergessen hat. Ganz toll auch die Hinweise für den Einbau. Meine letzte größere Autoreparatur war vor über 40 Jahren (Getriebewechsel bei Käfer), jetzt mit 66 Jahren hat es mich mit dem Bulli wieder voll erwischt. Ich habe ihn erst drei Jahre - war schon mit ihm am Polarkreis - und will im Juli einmal um die Ostsee (!).

Nochmals danke

Justus
Benutzeravatar
Karl-Justus
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 05.06.2010 15:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einbau neuer Rumpfmotor in T2 Bus - noch ein Problemchen

Beitrag von Karl-Justus »

Hallo,

Heute habe ich es nochmal versucht :wall: .... und .... hatte Erfolg :jump: !!! Nach dem gestrigen Misserfolg, wollte ich eine neue bei Volkswaren kaufen, aber die haben keine Anlaufscheiben - deshalb nochmal versucht. Nun sind die beiden Anlaufscheiben nicht mehr ganz eben und die untere ist gerissen. Kann man die noch verwenden oder wo gibt es neue????

Danke

Justus
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1734
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: Einbau neuer Rumpfmotor in T2 Bus - Hilfe!!!

Beitrag von ghiafix »

Scheiben gibt's zB hier:
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... sort=&all=

oder bestimmt auch bei http://www.bugwelder.de einfach mal anrufen.

Hat keiner in Deiner Gegend Käfermotoren zerlegt? Der hat sowas vielleicht übrig.

Vielleicht habe ich es überlesen, aber woher kommst Du denn?

Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Einbau neuer Rumpfmotor in T2 Bus - Hilfe!!!

Beitrag von ulme*326 »

Karl-Justus,
willkommen im Club der über 50-jährigen :wink: . So viele sind wir hier nach meiner Einschätzung gar nicht.
Der T2-Narren-"Samen" :D stellt die größte Gruppe der hier im Forum Aktiven dar . Ich hoffe das nimmt mir jetzt hier keiner übel :versteck: .
Wobei eine genaue Auswertung mal ganz interessant wäre.
Vielleicht ist das Forum doch "älter" als man denkt. Schließlich wollen alle doch irgendwie jünger wirken als sie letztendlich sind.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Karl-Justus
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 05.06.2010 15:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einbau neuer Rumpfmotor in T2 Bus - Hilfe!!!

Beitrag von Karl-Justus »

Hallo ghiafix,

ganz vielen Dank für die Einkaufsmöglichkeiten der Anlaufscheiben. Ich lebe 40 km nördlich von Berlin in Brandenburg in einem kleinen Dorf nit dem schönen Namen Linde.

Hallo ulme*326,

ich habe mit meinem Alter keine Probleme, das Leben wird immer schöner und bewußter. Wenn du willst privat mehr.

An alle!

Das forum.bulli.org finde ich Klasse :bier: . Ich werde dabei bleiben!

Justus
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einbau neuer Rumpfmotor in T2 Bus - Hilfe!!!

Beitrag von boggsermodoa »

ulme*326 hat geschrieben:Karl-Justus,
willkommen im Club der über 50-jährigen :wink: . So viele sind wir hier nach meiner Einschätzung gar nicht.
Noch ein paar Wochen <schluck>, dann gehör' ich auch dazu! :roll:

:versteck:
Benutzeravatar
Karl-Justus
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 05.06.2010 15:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einbau neuer Rumpfmotor in T2 Bus - wie es weiter ging

Beitrag von Karl-Justus »

So nun nach etwas Pause ein Bericht wie es weiter ging:

Nachdem ich meine alten Kenntnisse eines 4-Takt-Motors wieder aufgefrischt habe, wurde mit klar, dass der 1.Zylinder zweimal "oben" ist! Natürlich hatte ich den Verteilerantrieb um 180 Grad verdreht eingebaut. Den Antrieb fast bis oben ziehen und dann den Motor weiter drehen .... alles geklappt. Später sagte man mir, ich hätte auch einfach am Verteiler die Zündkabel um 2 Plätze weiter anschliessen können -- jetzt ist mir alles Klar.
Dann Startversuche ... mit neuem Austauschanlasser .... Motor sprang nicht an ... Zündung aus, ABER der Anlasser lief weiter und weiter .... schnell Batterieklemme ab. Noch ein Versuch ... und Anlasser qualmte nur noch ... durchgebrannt!! Meinen alten Anlasser wieder eingebaut (der tut es manchmal nur mit Hammerschlägen auf den Hinterkopf und wenn es feucht ist, manchmal garnicht) und weiter Startversuche.

Er sprang nicht an: Mal gucken wie die Kerzen aussehen. Zylinder 3+4 schwarz verrußt, 1+2 blitzeblank!!! Viel nachgedacht und kontrolliert, denn ich hatte 2 Helfer. Ergebnis: Im Vergaser war der Plastikhalter an der Schwimmernadelachse mit den "Beinen" nach oben eingebaut statt nach unten, alles abgesoffen (deshalb die schwarzen Kerzen bei 3+4). Weiter waren einfach die Kerzen 1. und 2. Zylinder vertauscht, obwohl das längere (!!) Zündkabel zum hinteren 1. Zylinder ging gehörte es nach vorne auf den 2.Zylinder. Nur Zündfolge beachten, jetzt ist mir alles klar.

Er sprang an und lief und lief .... aber nur so 2 km ... plötzlich alles aus. Der Anlasser drehte noch durch, kein Licht für "Zündung", der Zündschlüssel ging nicht mehr zurück ..... der Vorwiderstand oder Kondensator vor der Zündspule (ehemals Bundeswehr) war nach unten gerutscht und hatte einern Kurzschluß erzeugt und im Zündschloss den Kontakt für Zündstrom (Klemme 15) zerstört.

Nach Erhalt eines falschen Zündanlassschalters (Modell vor 75) und dann nach Eingang des richtigen Schalters und Einbau ........

..... er läuft und läuft und läuft!!

Was habe ich alles in den letzten Wochen (teilweise wieder) gelernt ... aber es hat riesig Spass gemacht.

Jetzt kommt der größte Knaller :grinseval: , ich glaube mein alter Motor war gar nicht "Zu alt"!!!! KEINER hat mir gesagt - der Motor wurde nur zu warm - dass beim alten Motor die MOTORRAUMDICHTUNG fehlte!!!!! Jetzt ist mir alles klar!!

Hat jemand Interesse an dem alten Motor??? Er lief bis zum Schluss. Vielleicht gegen Hilfeleistung - ich will den Bulli im Herbst neu lackieren und alles raus, Fenster und Campingausrüstung - außer Motor :lol:

Nun Schluss
Antworten