Lacke und deren Nuancen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Lacke und deren Nuancen

Beitrag von Andi »

Wie hier schon angesprochen:

http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=9&t=2996&p=72597

Habe ich Probleme mit dem 90D (Pastellweiss), es ist creme und nicht 100% knalliges Weiss. Bin ich evtl falsch gewickelt und die Farbe wart nie ein Weiss, sondern immer Creme?

Bus 1977er Taigagrün, Farbe soll auf Stoßstangen, passt aber mal 0,0 zum Weiss des Bugradkastens, was nehm ich nun? :-). Die Farbe wollte ich auch für das GFK Dach nehmen, wenn ich dieses nicht wieder mit Bootsmitteln konserviert bekomme..

http://www.ratwell.com/technical/GlasuritPaint.html
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Lacke und deren Nuancen

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Andreas,

Pastellweis, Hellelfenbein und viele andere Weißtöne waren nie ein hartes Weiß, sondern immer etwas gedecktere Weißtöne.

Schau Dir auch mal bei Standox die Farbmischung von Pastellweiss an: da ist 6% schwarztoner, 2% Ocker und 0,5% gelb drin.


Hier geht's zu meinen Farbtabellen und Farbtipps:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-colors

Grüße,
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Lacke und deren Nuancen

Beitrag von bigbug »

Das Pastellweiß L90D ist kein Blend-/Strahl-/Reinweiß, so wie ich das sehe hat das aber eher Grau- als Gelbanteile.
Und wenn der Bugradkasten noch original und nicht überlackiert wurde, wirst du immer Unterschiede haben.

Meine Einschätzung der Lage...

edit: RSB hats sogar prozentualisiert bestätigt ;-)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Lacke und deren Nuancen

Beitrag von Andi »

Ok, d.h. es ist einfach "gelbstichig", fertig. Kann es sein, dass die Farbe in der Sonne noch "ausbleicht"?

Sieht irgendwie doof aus.... :-), vorallem weil an der Front das Weiss hinter der Stoßstange ein anderes ist. Hat evtl mal jemand ein Foto von 90D im Kontrast zum Bugradkasten?
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Lacke und deren Nuancen

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo,

zum Thema Ausbleichen: eher selten - und wenn dann nur in feinen Nuancen.

Wenn man es genau haben will, fährt man zum Lacklieferanten oder Lackierer seines Vertrauens und
testet dort per Auge mit Lacktabellen oder mit modernen Messgeräten die Farbe zum Beilackieren.

Meist sind nur die Oberflächen angegriffen/angerauht und mit Politur und Wachs leuchten die Farben wie früher.

Grüße,
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Lacke und deren Nuancen

Beitrag von bigbug »

Andi hat geschrieben:Ok, d.h. es ist einfach "gelbstichig", fertig. Kann es sein, dass die Farbe in der Sonne noch "ausbleicht"?

Sieht irgendwie doof aus.... :-), vorallem weil an der Front das Weiss hinter der Stoßstange ein anderes ist. Hat evtl mal jemand ein Foto von 90D im Kontrast zum Bugradkasten?
Lackier ihn doch einfach gleich mit..... Dann gibts schon keinen Unterschied mehr ;-)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Lacke und deren Nuancen

Beitrag von FW177 »

Wie in den oben genannte. Thread erwähnt hab ich das gleiche Problem. Mein "angeblich" L90D weißes Dach hat nen helleres weiß als das jetzt angemischte L90D was ja irgendwie sehr viel Creme hat. :-(
Naja mal sehn was die Lacktafeln so sagen... :Roll:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Lacke und deren Nuancen

Beitrag von Andi »

Sag ich doch, habs nochmal schnell gecheckt, die Farbe geht mehr in Richtung Creme als Weiss, irgendwas passt da nicht. Doc sagt: das muss so sein, ihm glaube ich eigentlich schon.
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Lacke und deren Nuancen

Beitrag von René »

@Andi
@Flo

Ihr könntet auch mal bei den örtlichen Lackierfachhändlern (Autolacke) mal nachfragen, wer ein Farbton-Messgerät hat und lasst Euch den Ton auslesen und passend anmischen. Dann solltet Ihr Euch auch gleich die Mischformel geben lassen.

Wenn Ihr keinen Händler in der Nähe habt und am Wochenende in Bockhorn seit, dann könnte ich auch einen Farbscanner mitbringen.
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
2T2
T2-Profi
Beiträge: 87
Registriert: 29.11.2009 08:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lacke und deren Nuancen

Beitrag von 2T2 »

nur so als Randnotiz möchte ich anmerken, dass ich die INNENseite des Hubdaches in Mercedes 131 pastellweiß auslackiert habe, ein sehr beigefarbenes weiß, das gut zur Himmelverkleidung passt.
Grüße aus den bunten 70ern
Michael
Antworten