Seite 1 von 3
Farbe am Unterboden
Verfasst: 14.06.2010 21:24
von bullitommi
Hallo,
habe da mal eine Frage. Ich möchte in den nächsten Tagen beim Korrosionsschutz D... eine Großbestellung machen.
Habe mich jetzt für Fluid-film ( Hohlräume) und anschließend im Früjahr mit Teroson entschieden (Hohlraum und Unterboden). Davor muß ich aber erst noch was am Unterboden machen.
Ich werde einige Stellen sandstrahlen und den alten losen Unterbodenschutz mit den Dampfstrahler abmachen. Mehr nicht, denn der Unterboden ist sonst top im schuss. Somit muß ich den äußeren Bereich bis zum langen Querträger neu lackieren. Nur in welcher Farbe ? Macht man den jetzt in schwarz oder in Wagenfarbe ?
Danke für Eure Tipps
Re: Farbe am Unterboden
Verfasst: 14.06.2010 21:34
von Der_Schweizer
bullitommi hat geschrieben:Macht man den jetzt in schwarz oder in Wagenfarbe ?
Danke für Eure Tipps
Ich würde in deinem Fall den Unterboden immer in Wagenfarbe lakieren. Dann sieht man später die befallenen Stellen besser. Auf Unterbodenschutz sogar ganz verzichten.
so long
Olli
Re: Farbe am Unterboden
Verfasst: 14.06.2010 22:03
von hochdachbulli
Der Unterboden einschließlich der Radkästen ist ab Werk in Wagenfarbe lackiert.
An Schadstellen den Rost entfernen, grundieren und lackieren. Anschließend Wachs-Unterbodenschutz, wie z.B. von Teroson, aufbringen. Der hat eine bräunlich-schwarze Färbung. Sieht fast aus wie original, hält aber besser. Da es sich bei dem beschriebenen Bereich um den Spritzbereich der Räder handelt würde ich immer ne Konservierung drunter machen und nicht nur lackieren.
Re: Farbe am Unterboden
Verfasst: 14.06.2010 22:42
von Rolf-Stephan Badura
Hallo zusammen,
auch unserer war überwiegend im Wagenfarbe am Unterboden lackiert - aber nicht überall 100%ig.
In einigen Ecken und Bereichen ging der Farbnebel in graue Farbe über (Grundierung?).
Grüße,
Re: Farbe am Unterboden
Verfasst: 15.06.2010 09:07
von Thomas*022
Schau dir mal den Oldtimer Markt Korrosionsschutzdauertest an, soweit ich weis hat Fluidfilm da absolut völlig versagt....
gruß Thomas
Re: Farbe am Unterboden
Verfasst: 15.06.2010 09:30
von Dani*8
Hi,
Komplett auslackiert sind nur die Radkästen und Teile des Fahrerhausbodens/Batterieböden hinten. Der Rest ist eigentlich grau, bzw. angenebelt von der Lackierung der Karosserie obenrum. Aber ich würde auch alles in Wagenfarbe lackieren. Bei mir kommt dann immer Mike Sander mit Fön und Pinsel aufgetragen drauf. Das sieht nach ein paar Wochen, vermischt mit dem Straßenstaub, aus wie ein dünner normaler U-Schutz und schützt hervorragend.
Gruß
Daniel
Re: Farbe am Unterboden
Verfasst: 15.06.2010 22:04
von Thomas*022
Sers Daniel,
hast du da vielleicht einen Link da zum Korrosionsschutztest? Mike Sanders hat ja hervoragend abgeschnitten. Freund von mir hat dies dann auch beim T3 eingesetzt, Verarbeitung etc alles 1a.
gruß Thomas
Re: Farbe am Unterboden
Verfasst: 15.06.2010 22:13
von 2T2
bitte glaubt keinerlei Tests dieser Medienwelt, die ihr nicht selbst gefälscht habt... probiert es selbst aus!
Ich bin total begeistert wie Fluid Film in die kleinsten Falze dringt und gerade davon hat der T2 am Unterboden reichlich. Mike Sanders finde ich von der Verarbeitung grauenhaft und außerdem verstopft es Abläufe wenn es oben warm wird und unten wieder erkaltet, ich benutze meine Reste zum Bremsleitung einpinseln, in Hohlräume kommt mir das Zeug nicht...
.. ich mach das mit den alten Autos seit 25 Jahren und hab zur Zeit 25 Autos ...
Re: Farbe am Unterboden
Verfasst: 16.06.2010 08:41
von Dani*8
2T2 hat geschrieben:bitte glaubt keinerlei Tests dieser Medienwelt, die ihr nicht selbst gefälscht habt... probiert es selbst aus!
(...) Mike Sanders finde ich von der Verarbeitung grauenhaft und außerdem verstopft es Abläufe wenn es oben warm wird und unten wieder erkaltet, ich benutze meine Reste zum Bremsleitung einpinseln, in Hohlräume kommt mir das Zeug nicht...
.. ich mach das mit den alten Autos seit 25 Jahren und hab zur Zeit 25 Autos ...
Moin,
Ich arbeite bei dem Blatt, das den Korrosionsschutztest gemacht hat - wir ham´nix gefälscht
Aber ich denke eigentlich genauso: ausprobieren! Ich habe mit Fluidfilm auch keine schlechten Erfahrungen gemacht...
Und Mike Sander ist genial. Den ersten Hohlraum habe ich damit vor ca. 15 Jahren versiegelt - und da ist heut´noch nix durchgekommen. Der Boden meines Busses ist seit 7 Wintern Mike-Sanders gepinselt: rostfrei bis zum heutigen Tage. Wie schon bei Fluid-Film: ausprobieren!
Gruß aus FFM
Daniel, Anti-Rost-Fetischist
Re: Farbe am Unterboden
Verfasst: 16.06.2010 08:52
von bigbug
Dani*8 hat geschrieben:
Daniel, Anti-Rost-Fetischist
Meintest du
Fettischist?