Seite 1 von 3

fehlender Anschlagteller Dämpfungselement Hinterachse

Verfasst: 15.06.2010 22:43
von tuaelm
Hallo,
bei der Sanierung der Hinterachstrommelbremsen fiel mir das Fehlen des Aschlagtellers des Gummidämpfungselementes auf.
fehlender Anschlagteller
fehlender Anschlagteller
andere Seite mit Teller
andere Seite mit Teller
Hat jemand eine Idee für Ersatzbeschaffung :?: :?: :?:
Schrottplatz und Flex dürfte Aussichtslos sein, dort ist wahrscheinlich kein T2 mehr zu finden :cry:
Oder ist die Angelegenheit beim T3 identisch :?:
Die Schweißpunkte sind noch zu erkennen - schlecht gemacht vielleicht ...
Gibts das Ding neu :?: :?: :?:
An der Nachbau-Bastellösung hab ich nicht wirklich gefallen, ist das Ding verzichtbar :?: :?: :?:
Gruß aus Frankfurt

Re: fehlender Anschlagteller Dämpfungselement Hinterachse

Verfasst: 15.06.2010 23:40
von Sgt. Pepper
Da schließe ich mich an... meine Beiden sind auch komplett weg...

Die liegen warscheinlich irgendwo im Iran auf ner Wüstenpiste...

Gruß Stephan

Re: fehlender Anschlagteller Dämpfungselement Hinterachse

Verfasst: 16.06.2010 18:07
von MichaT2a
Kommt öfter mal vor, ich glaub, irgendwer hatte die Dinger im Programm, weiß nur nicht wer. Ich hatte damals grad ähnlich geformte, dicke Unterlegscheiben gefunden, die ich drangeschweißt hab.

Gruß,

Micha

Re: fehlender Anschlagteller Dämpfungselement Hinterachse

Verfasst: 16.06.2010 22:50
von jens130
Moin,
da gibts anscheinend original wirklich nichts mehr...,
aber man kann die dicken Scheiben der T3 Zugstreben benutzen...

Re: fehlender Anschlagteller Dämpfungselement Hinterachse

Verfasst: 16.06.2010 23:50
von Sgt. Pepper
Sind die Dinger denn wirklich notwendig?

Fläche ist doch eigentlich schon genug vorhanden und wann schlagen die Federn hinten schon durch?
Okay, bei Jens mit seiner "Hochdachkathedrale" vieleicht schon häufiger :versteck:

Gruß Stephan

Re: fehlender Anschlagteller Dämpfungselement Hinterachse

Verfasst: 17.06.2010 07:03
von MichaT2a
Die Gummis gehen im Lauf der Zeit kaputt, weil sie sich so leichter "wegbiegen" können und auf der Kante aufsitzen. War zumindest bei mir so.

Gruß,

Micha

Re: fehlender Anschlagteller Dämpfungselement Hinterachse

Verfasst: 17.06.2010 08:20
von Bastler
Hallo,

im Stahlhandel gibt es solche Teile. Als Abschluss fuer Stahlrohre im Heizungsbau.
Das sind leicht gewoelbte Deckel die es in zoelligen Abmessungen gibt.

Mir faellt gerade nicht die Bezeichnung ein.

Gruss Thomas

Re: fehlender Anschlagteller Dämpfungselement Hinterachse

Verfasst: 17.06.2010 09:27
von tuaelm
Was sind T3 Zugstreben :?: :?: :?:

Re: fehlender Anschlagteller Dämpfungselement Hinterachse

Verfasst: 17.06.2010 11:10
von Benschpal
würd mal auf die längslenker bei der vorderachse tippen...
da sind mittels einem gummilager gelagert und durch dieses lager wird der längslenker durchgesteckt, dann kommt eine scheibe und dann die mutter. die scheibe hat "in etwa" die größe, glaub aber, dass sie kleiner ist.

Re: fehlender Anschlagteller Dämpfungselement Hinterachse

Verfasst: 17.06.2010 12:16
von boggsermodoa
Bastler hat geschrieben:Hallo,

im Stahlhandel gibt es solche Teile. Als Abschluss fuer Stahlrohre im Heizungsbau.
Das sind leicht gewoelbte Deckel die es in zoelligen Abmessungen gibt.

Mir faellt gerade nicht die Bezeichnung ein.

Gruss Thomas

Meinst du Klöpperböden?
Die wären mir zu heftig gewölbt. Der Rand ist senkrecht hochgezogen, damit die Schweißnaht im zylindrischen Bereich liegt.
Ich denke, ich würde mir das Teil lieber selbst anfertigen, z.B. aus 'ner großen "Karosseriescheibe" (guckt mal bei den Zimmerleuten oder Treppenbauern).

Gruß,

Clemens