Seite 1 von 2
Öl (kein Benzin dabei) läuft einfach raus ...
Verfasst: 18.06.2010 19:34
von FalschParker
Salut die Damen und Herren,
ich habe meinen Bulli letztes Jahr in eine 'Werkstatt' gebracht

um den kompletten Auspuff inkl. Wärmetauscher und die Kupplung tauschen zu lassen (Motor war draußen). Als ich den Bulli geholt habe war schon eine kleine Ölpfütze unter dem Wagen, der DEPP hatte beim Ölwechsel 5w-40 reingeschüttet - ich habe es darauf geschoben und Emil in die Garage gefahren . Dummerweise hatte ich viel zu tun, so dass ich ihn ein Jahr nicht bewegt habe. Da ich eine neue Garage habe, sollte er nun umziehen. Garage aufgeschlossen

Öl, Öl und noch mal Öl unter dem Fahrzeug.
Aufgefüllt und das Fahrzeug überführt, wieder im Stillstand rausgelaufen. Werkstatt mittlerweile zu, war aber so wieso 'schwarz' gemacht und ich wollte ihn auch nicht mehr dran lassen. Hat das jemand schon einmal so in der Art gehabt? Theoretisch kann es ja nur ganz unten rauslaufen, d.h. die Dichtungen welche man bei einem Ölwechsel eigentlich erneuert, oder? An den Stösselstangen war er schon immer ein wenig undicht, aber da können ja nicht Liter rauslaufen?
Nun ja, wenn man nicht alles selber macht.
Euch ein schönes Wochenende.
Gruß André
Re: Öl (kein Benzin dabei) läuft einfach raus ...
Verfasst: 18.06.2010 21:24
von Mario73
Hallo Andrè,
also das im Stand derartig viel Öl ausfließt,ist in der Tat mehr als ungewöhnlich!Ich könnte mir das jetzt pauschal nur so erklären,daß irgendwelche Dichtungen beim Ölwechsel vergessen wurden.
An dem 5W40 kann das nicht liegen.
Besteht die Möglichkeit,das Du eine Motorwäsche machen kannst und danach eine Testfahrt(dabei aber genug Öl mitnehmen!!)?Oder einfach den Motor mit Bremsenreiniger "absprühen"-vielleicht läßt sich so schon etwas erkennen.
Und/oder stell ein paar Bilder hier ein.
Aus der Entfernung ist soetwas imer schlecht zu sagen....
Mario
Re: Öl (kein Benzin dabei) läuft einfach raus ...
Verfasst: 18.06.2010 22:32
von FW177
Tippe auf Kupferring der Ölablasschraube,
kann aber auch der Pappring vergessen worden sein vom Deckel.
Viel Erfolg
Florian
Re: Öl (kein Benzin dabei) läuft einfach raus ...
Verfasst: 18.06.2010 22:51
von ulme*326
was ist es denn für ein Motor?
Re: Öl (kein Benzin dabei) läuft einfach raus ...
Verfasst: 18.06.2010 23:28
von FW177
ulme*326 hat geschrieben:was ist es denn für ein Motor?
Naja ich geh mal vom 2 Liter Typ 4 aus.
Bei diesen Angaben "T2b Westfalia Helsinki 2.0 Bj. 1977"
Re: Öl (kein Benzin dabei) läuft einfach raus ...
Verfasst: 19.06.2010 10:11
von ulme*326
ok - Danke fw177 - überlesen.
In diesem Fall würde ich auch nach der Gummitülle am Übergang Peilstabführungsrohr zum Einfüllrohr sehen. Vielleicht ist beim Auspuff bzw. Wärmetauscherwechsel und beim Schraubenanziehen jemand mit dem Werkzeug abgerutscht und hat die Tülle beschädigt oder gar runtergeschoben. Wie Harald vor kurzem nämlich hier mal geschrieben hat gehören da original nämlich keine Schellen drauf. Somit rutscht die Tülle da besonders schnell mal runter......
Öl (kein Benzin dabei) läuft einfach raus ...
Verfasst: 19.06.2010 19:56
von FW177
Ja aber kann ja trotzdem der 50 PS Typ 1 Motor sein.
Einfach mal sammeln was es alles sein kann.

Re: Öl (kein Benzin dabei) läuft einfach raus ...
Verfasst: 19.06.2010 19:59
von FalschParker
Salut,
soooooo ich bin nun endlich unterm Bulli vorgekrochen und ... erstmal 'dicht'

so wie es scheint. Ich habe unterhalb alle Dichtungen inkl. Deckeldichtungen gewechselt, ich denke das die eine Dichtung (Gummiring) der Übertäter war, die sah sehr alt aus. Leider

sind 2-3 Dichtungen der Stösselrohre hin, bei einer kann man zu gucken wie sich der Öltropfen bildet, um dann ... natürlich ... auf den Wärmetauscher zu tropfen , nu ja leider ist ja auch alles sauber, so dass aber auch nichts hängen bleiben kann;
während der Fahrt verteilt sich leider der ganze Mist dann auch noch. So ich geh jetzte nochmal gucken, nicht das alles gerade die ganze Suppe rausläuft

.
Kann man bei den Stösselstangendichtungen irgendwie nen Trick anwenden so z.B.: mit 6 Monate Haltbarkeit

? Die geteilten Dinger sollen ja nicht so berauschend sein ...
Vielen vielen Dank für die Anteilnahme
Schönes WE noch.
Gruß André
Re: Öl (kein Benzin dabei) läuft einfach raus ...
Verfasst: 19.06.2010 20:00
von metalsrevenge
FW177 hat geschrieben:...Einfach mal sammeln was es alles sein kann.

Okay, dann
kann's auch ne verlorene Verschlußschraube am Öldruckregelkolben sein.
Sascha
edit: zu spät...:/
Re: Öl (kein Benzin dabei) läuft einfach raus ...
Verfasst: 19.06.2010 20:04
von Mario73
Die geteilten Stößelschutzrohre sind nicht wirklich der Bringer-zu diesem Thema gab es auch mal einen Fred.Ist auch nicht so dramatisch neue Dichtringe einzubauen.Mal sehen,ob ich den Fred finde....
Was die Tülle vom Peilstab angeht,habe ich mir dort einen pasenden Benzinschlauch eingebaut.Die Original Tülle ist mir schon beim einbau entzweit
