Seite 1 von 1
wie heiß darf motor(öl) werden?
Verfasst: 22.06.2010 11:37
von delorian
hallo,
ich hätte mal eine frage zum thema öltemperatur. wie heiß darf mein 74ger 1,6l T2 werden?
ich war vor 2 wochen bei (unglaublichen) 30°C unterwegs und die öltemperatur ging nach einiger zeit laut anzeige auf 120°C.
ab wann sollte ich aufpassen? wie kühle ich den motor am besten wieder ab. bei wassergekühlten sagt man ja, einige zeit im stand weiterlaufen lassen. macht das beim lufti auch sinn?
lg, gerald
Re: wie heiß darf motor(öl) werden?
Verfasst: 22.06.2010 11:59
von woolybulli
Ab 130 C° gehen Dir die Dichtungen flöten. 120 C° ist schon sehr hoch, kurzfristig (am Berg) aber OK, denke ich. Aber eben nicht auf Dauer. Wo misst du denn die Temperatur?
Grüße
Felix
Re: wie heiß darf motor(öl) werden?
Verfasst: 22.06.2010 13:26
von delorian
...an der stelle, wo der öl-messstab normalerweise steckt.
wie ist das mit dem abkühlen?
Re: wie heiß darf motor(öl) werden?
Verfasst: 22.06.2010 13:41
von bigbug
Die Suche mit dem Zauberwort "Öltemperatur" hat u.a. folgenden Thread ans Tageslicht gebracht:
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... temperatur
Da müßte so ziemlich alles drin stehen. Zumindest sind es genügend Seiten
Re: wie heiß darf motor(öl) werden?
Verfasst: 22.06.2010 17:26
von delorian
danke, bin schon wieder viel schlauer!

Re: wie heiß darf motor(öl) werden?
Verfasst: 22.06.2010 17:30
von Mario73
Ich sage nur:Ölkühler!Selbst mit Wohnwagen im Sommer wird der nie wärmer als 95 °
Re: wie heiß darf motor(öl) werden?
Verfasst: 23.06.2010 13:56
von BoM
Mario73 hat geschrieben:... nie wärmer als 95 °
Find ich persönlich nicht so gut, da dann das Kondenswasser im Öl nicht optimal verdunsten kann.
Ich sehe in 120 Grad Dauertemp kein Problem, am Berg dürfen es auch mal 130 sein, darüber wird es aber kriminell.
Achja, Thema Abkühlung. Wie bei allen Motoren gilt: Nicht nach Belastung unmittelbar ausschalten, sondern noch 2-3 Min. nachlaufen lassen.
Gruß
BoM
Edit: Wenn er Dir auf der Piste zu heiß wird.... Einfach den Gasfuss etwas lupfen.
Re: wie heiß darf motor(öl) werden?
Verfasst: 28.06.2010 21:49
von Roman
Zum Abkühlen: nach der anstrengenden Steigung die letzte Strecke etwas sanfter mit mittlerer Drehzahl fahren. Generell behandle ich den Lufti wie einen Turbomotor: gefühlvoll warmfahren, vor dem Abstellen entweder den letzten Teil nicht unter Volllast, oder noch etwas nachlaufen lassen. Ansonsten ganz normal fahren, und Heizung einschalten ist kontraproduktiv (bei wassergekühlten kann es noch helfen, aber auch nur notwendig wenn die Kühlung nicht gesund ist).
Grüße,
Roman
Re: wie heiß darf motor(öl) werden?
Verfasst: 28.06.2010 22:09
von T2Tom