Seite 1 von 2

Sitzbezüge Vordersitze austauschbar?

Verfasst: 25.06.2010 10:26
von Unaufhaltable
Hi!

Mal eine kurze Frage an die Westy-Pros:

Sind die Sitzbezüge der Sitzfläche (also unterer Teil) der Westy-Vordersitze austauschbar?
(Also rechts auf links und links auf rechts!) :wink:

Mein Fahrersitz hat nämlich außen einen Kederschaden (der jetzt repariert wird) - und dieser Bezug wäre natürlich als Beifahrersitz deutlich mehr im Schonbetrieb als auf der Fahrerseite. :idea:

Re: Sitzbezüge Vordersitze austauschbar?

Verfasst: 25.06.2010 10:48
von Rolf-Stephan Badura
Hallo,

mir ist nix aufgefallen letzte Woche beim Abziehen eines Westi-Gestühls...
das war aber ein Beifahrersitz auf Drehkonsole - der ist identisch mit einem Fahrersitz.

Beifahrersitze kenne ich nicht (wir haben da 'ne Doppelbank :D )

Schau Dir doch einfach Deine Sitze genauer an... und dann ab zur Expedition Versuch&Irrtum - ich denk Du nennst Dich "Unaufhaltable" :wink:
Man muss ja nicht Probleme suchen, wo keine sind...

Grüße aus Berlin,

Re: Sitzbezüge Vordersitze austauschbar?

Verfasst: 25.06.2010 10:59
von Unaufhaltable
Tachsen!

Mir fällt auch nix auf beim Betrachten meiner Bestuhlung. :roll:
Und nichts gegen gepflegtes Ausprobieren.

Aber manchmal erspart eine wohlgesetzte Frage zur rechten Zeit viele Stunden der Gemütlichkeit. :)

Heute Abend weiss ich auf jeden Fall mehr - und werde mir (und euch) diese essentielle Frage hoffentlich höchstselbst erschöpfend beantworten können.

Bis dahin steht die Frage im Raum: Wer hat es schon getan?

Re: Sitzbezüge Vordersitze austauschbar?

Verfasst: 25.06.2010 11:33
von bigbug
Dir geht es nur um die Sitzfläche? Die müßte austauschbar sein. Die Rückenlehne ist es beim Helsinki auf jeden Fall nicht!

Re: Sitzbezüge Vordersitze austauschbar?

Verfasst: 25.06.2010 16:13
von HDC
Hallo Markus.

Habe mir vor kurzem neue Bezüge gekauft ,und die Sitzflächen sowie die Rückenlehnen haben die selbe Bestellnummer. :D :D :D

Wobei jetzt auch die fahrerseitige Lehne eine geschlossene Rückseite hat.

Gruß aus Ostfriesland. Heinz- Dieter

Bin dann mal weg =Bis So.abend in Holland. :gut: :gut: :gut:

Re: Sitzbezüge Vordersitze austauschbar?

Verfasst: 25.06.2010 17:44
von OldieLiebe
bigbug hat geschrieben:Dir geht es nur um die Sitzfläche? Die müßte austauschbar sein. Die Rückenlehne ist es beim Helsinki auf jeden Fall nicht!
JA, sehe ich auch so
- Berlin komplett identische Sitze
- Helsinki Rückenlehne auf jedenfall anders, Sitzfläche müsste gleich sein
... kann leider gerade wegen Bulli = Werkstatt nicht schauen aber ich glaube die Befestigung war anders - Fahrer mit Plastik/Papp-Führungskeder? und Beifahrer mittels Draht.

Re: Sitzbezüge Vordersitze austauschbar?

Verfasst: 27.06.2010 15:10
von champagne westy
Hi,
Wanja hat Recht :wink:
Der Stoff des Beifahrersitzes ist beim Helsinki ganz anders am Sitzgestell befestigt als am Fahrersitz.
Am Fahrersitz ist ein ziemlich dicker Pappstreifen an das Kunstleder genäht, der unten am Sitz in die vorhandene Nut eingeführt wird.
Der Beifahrersitz hat am Kunstleder unten einen Tunnel genäht, durch den ein Draht geschoben wird.
Der Draht wird dann samt Bezug über das Gestell und die Metallspitzen gezogen und dann nach hinten gespannt. Danach werden wie beim Rücken die Metallspitzen umgebogen.

Viele Grüße

Flo

Re: Sitzbezüge Vordersitze austauschbar?

Verfasst: 27.06.2010 22:42
von sören *186
Ja, beide Sitzbezüge sind identisch.
Waschen lohnt sich sehr, aber schone dabei die Pappstreifen.

Gruß von Sören

Re: Sitzbezüge Vordersitze austauschbar?

Verfasst: 29.06.2010 09:38
von OldieLiebe
champagne westy hat geschrieben:Hi,
Wanja hat Recht :wink:
:oops:

Re: Sitzbezüge Vordersitze austauschbar?

Verfasst: 05.07.2010 18:52
von Unaufhaltable
So...

Samstag war die schweisstreibende Umbauaktion:

Leider hat die "Ungleich"-Fraktion Recht: Auch bei mir unterschieden sich die Sitzflächenbezüge in der Art der Befestigung - als nix mit Tauschen!

Dafür hat die Sattlerin den abgerissenen Keder wieder annähen können... :thumb:
...und die gute Sew hat die etwas ausgedünnte Stelle liebevoll hinternäht und nahezu unsichtbar verstärkend übersteppt.

Also alles wieder :jump: