Seite 1 von 2

Frage zum Westy Kinderbett

Verfasst: 29.06.2010 23:21
von highway_surfer
Hallo Westfalia Freunde,
habe seit heute 2 Westfalia Kinderbetten hier. Eines ist mit einer runden schwarzen Stange und angeschweißten Ecken versenhen, das andere mit einer U-förmigen Stange ausgestattet, das man an einer Seite in der Länge variieren kann. Welches ist denn nun von Westfalia bzw. Original ?? Das Bild ist leider nicht so gut geworden....

Danke für Feedback.

Re: Frage zum Westy Kinderbett

Verfasst: 22.07.2010 22:23
von bugster_de
Hi,

ich meine, dass beide original sind. Die eckige, in der Länge verstellbare Stange gehört zur Berlin Ausstattung, die nur ein 3/4 Bett hat

Re: Frage zum Westy Kinderbett

Verfasst: 23.07.2010 06:27
von metalsrevenge
Irgendwie hab ich jetzt was falsch verstanden...
3/4 Kinderbett im Fahrerhäuschen?

Re: Frage zum Westy Kinderbett

Verfasst: 23.07.2010 12:58
von Mani
hab auch erst gegrübelt, aber logisch wäre es ja...wo will man das Bett verstauen??? in ner 3/4 Bettkiste oder ner Kiste über die ganze Breite :idea:

Re: Frage zum Westy Kinderbett

Verfasst: 23.07.2010 14:45
von Westy03
Guten Tag, Mani
bei meinem Westfalia T2a/b sind Aufhängehaken für das Kinderbett im Fahrerraum an A- und B- Säule vorhanden. Das Bett selbst liegt oben auf dem Kleiderschrank, der sich re. hi. im Fahrzeug befindet. Dieser Ablageplatz ist m. W. original so vorgesehen. Es braucht also nicht die Beschränkung auf ein 3/4- Bett (wo/ wie sollte das denn aufgehangen werden??)
Schönes Wochenende wünscht

Robert

Re: Frage zum Westy Kinderbett

Verfasst: 23.07.2010 19:04
von Mani
du hast mich missverstanden...klar, das bett gehört ins fahrerhaus an die haken von A- und B-Säule....aber zum Verstauen bei NICHTGEBRAUCH hat man bei Helsinki und Berlin nicht die gleichen Möglichkeiten. Der Stoff mag ja auf den Schrank kommen, aber es ging um die Stangen...und für Stangen, die in der Länge nicht variabel sind, hat man im Berlin einfach keinen Platz, da zb. der Bettkasten und der Platz dahinter nur etwa 3/4 der Breite eines Helsinkis ist, der da keine zusätzlichen Schränke hat.

schöne Grüße
Mani

Re: Frage zum Westy Kinderbett

Verfasst: 23.07.2010 19:28
von MichaT2a
In der Westfalia-Bedienungsanleitung steht, daß die Hängematte in der hinteren Sitzbank verstaut wird. Alternativen für Berlin sind nicht genannt - vielleicht wurde die Matte werkseitig nicht in Verbindung mit Berlin angeboten :?:

Micha

Re: Frage zum Westy Kinderbett

Verfasst: 23.07.2010 19:30
von champagne westy
Mein Kinderbett war noch original unter der hinteren Sitzbank verstaut, sah noch unbenutzt aus (USA Berlinausstattung)

Re: Frage zum Westy Kinderbett

Verfasst: 24.07.2010 09:43
von metalsrevenge
Mani hat geschrieben:hab auch erst gegrübelt, aber logisch wäre es ja...wo will man das Bett verstauen??? in ner 3/4 Bettkiste oder ner Kiste über die ganze Breite :idea:
Klingt einleuchtend :!:

Re: Frage zum Westy Kinderbett

Verfasst: 02.08.2010 23:39
von bugster_de
genau so war es gemeint: bei NICHT Gebrauch wird die Stange zusammen geschoben und kommt unter die Sitzbank. Die Sitzbank hat dort auch extra Aussparungen, damit die Stangen fixiert sind.

Bei Gebracuh zieht man die Stangen aus und hängt das Bett vorne ind der Fahrerkabine ein.