Seite 1 von 6
Westfalia Wasserhahn
Verfasst: 02.07.2010 10:42
von champagne westy
Hallo,
hat jeman eine Ahnung wo man einen Wasserhahn für den Bulli herbekommt, der 2 Anschlüsse, für City Wasser und Pumpenwasser hat?
Meiner ist undicht und ich hab schon sämtliche Campingausstatter angerufen, aber die verkaufen alle nur Wasserhähne für die Elektropumpe.
Vielleicht hat ja zufällig auch einer von Euch einen rumliegen ?
Gabs diese Kombinationshähne eigentlöich auch in Deutschland oder ist das nur in den USA verbaut worden?
Viele Grüße
Flo
Re: Westfalia Wasserhahn
Verfasst: 02.07.2010 11:09
von Harald
champagne westy hat geschrieben:Gabs diese Kombinationshähne eigentlöich auch in Deutschland oder ist das nur in den USA verbaut worden?
Also "wir" haben nur einen Wasserhahn, der mit ner externen Pumpe (Helsinki) oder ner Tauchpumpe (Berlin) das Wasser aus dem Kanister fördert. Aber das war ja auch nur ein "Gebastel" aus Absperrventil für Leitungswasser aus der Haustechnik und nem verchromten Röhrchen (Hardtop kann das übrigens top-nachbasteln!).
Stell doch mal ´n Bildchen ein. Würde mich mal interessieren.
Grüße,
Harald
Re: Westfalia Wasserhahn
Verfasst: 02.07.2010 11:26
von champagne westy
Wie, Hardtop kann Wasserhähne nachbasteln ? Ne, hab ich falsch verstanden oder? An meinem Wasserhahn ist links der Drehschalter für die Pumpe und rechts der Hahn, der das Wasser direkt aus dem Aussenanschluss freigibt.
Ich mach nachher mal ein paar Bilder
Grüße
Flo
Re: Westfalia Wasserhahn
Verfasst: 02.07.2010 11:37
von Harald
champagne westy hat geschrieben:Wie, Hardtop kann Wasserhähne nachbasteln ? Ne, hab ich falsch verstanden oder?
Doch, doch - ich weiß es aber nur von UNSEREN Wasserhähnen. Funzt bei mir wieder richtig schön!
Grüße,
Harald
Re: Westfalia Wasserhahn
Verfasst: 02.07.2010 11:43
von Rolf-Stephan Badura
Hallo zusammen,
unser einfacher Berlin Wasserhahn sieht so aus - schwarzer Zugschalter für Tauchpumpe an der Font neben den Gasknöpfen.
Grüße,
Re: Westfalia Wasserhahn
Verfasst: 02.07.2010 11:51
von bigbug
Hats da was dabei?
http://www.rvadenver.com/faucets.htm
bzw. hast du n Bild von deinem Wasserhahn?
Re: Westfalia Wasserhahn
Verfasst: 02.07.2010 11:54
von Harald
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:unser einfacher Berlin Wasserhahn sieht so aus
Das ist nicht orischinooool
Die Konstruktion stimmt zwar. Nur ist der Knopf (nein, nicht Du Gary!) nicht aus Kunststoff sondern aus Metall. Krame gleich mal in meinen Bildern. Mich interessiert aber ´n Bild vom Ami-Hahn.
Grüße,
Harald
edit: das ist die "europäische" Variante:
Re: Westfalia Wasserhahn
Verfasst: 02.07.2010 12:14
von champagne westy
Eben kurz in die Halle gefahren und Bildchen gemacht : Hahn, Hahnausgänge unten, City Wasser Anschluss innen und Anschluss aussen
Funktioniert ja alles grundsätzlich, aber wenn ich das Stadtwasser anschalte, drückt es mir Wasser zwischen dem Röhrchen und der Armatur raus.
Re: Westfalia Wasserhahn
Verfasst: 02.07.2010 12:22
von bigbug
champagne westy hat geschrieben:Eben kurz in die Halle gefahren und Bildchen gemacht : Hahn, Hahnausgänge unten, City Wasser Anschluss innen und Anschluss aussen
Funktioniert ja alles grundsätzlich, aber wenn ich das Stadtwasser anschalte, drückt es mir Wasser zwischen dem Röhrchen und der Armatur raus.
Das klingt aber nach nem Problem, das mit nem Standarddichtring zu fixbar sein müsste. Die sind doch alle zöllig.
Re: Westfalia Wasserhahn
Verfasst: 02.07.2010 12:23
von Rolf-Stephan Badura
Harald,
Harald hat geschrieben:Das ist nicht orischinooool
Harald, Du irrst - wahrscheinlich hat bei Dir der Klempner zugeschlagen
Schau mal in die Prospekte auf meiner Website unter Literartur -
da findet sich z.B. auch dieser Bildausschnitt im 1/1978 Prospekt
Grüße