Seite 1 von 2

Abgasrohr für Kühlschrank

Verfasst: 03.07.2010 09:23
von Inox
Hallo ihr Lieben, ich hätte da mal wieder gern ein Problem ;)

Ich habe vorgestern meinen Kühlschrank an die Gasanlage angeschlossen und der Brenner funktioniert auch prima.
P1090788.JPG
Das ist ein Bild vom Abgasrohr. Leider ist es nicht komplett. Der Edelstahlschlauch reicht nicht bis zur B-Säule und hat einen Innendurchmesser von ca. 24mm. Die Durchführung durch die B-Säule fehlt zwar auch, aber hier habe ich die kleine Abdeckblechplatte und die Gummidichtung. Hier ist nur ein Rohrdurchmesser von 18mm vorgesehen :?

Das T-Stück. an dem rechts der schlauch sitzt, ist auf der linken Seite offen, vielleicht um einen Kamineffekt zu erzeugen. Ich befürchte nun, dass sich vor dem dünneren Durchmesser an der B-Säule das Abgas stauen kann und dann am offenen Ende des T-Stückes in den Innenraum gelangt.

Könntet Ihr vielleicht mal Bilder posten, wie das bei Euch aussieht? Einfach mal die Schublade raus und knipsen?

Muss der Kühlschrank für den Gasbetrieb auch ein Frischluftzufuhr durch das Bodenblech haben? Der Kühlschrank hat unten ja ca. 3cm Luft, so dass dem Brenner ja auch nicht die Luft ausgehen würde...

Freue mich auf Tipps und Fotos

VG

Jörn

Re: Abgasrohr für Kühlschrank

Verfasst: 03.07.2010 11:04
von FW177
Moin Jörn!
Ich glaube nicht das sich das Abgas bei einer Durchmesserverjüngung von 6mm überlegt entgegen aller termikgesetze bei diesem Flammbild (ca. Feuerzeugflamme auf mittel) den weg nach unten zu nehmen.
Kannst du aber auch testen!
Stell das Rohr senkrecht hin und mach oben die nötige Verjüngung mit entsprechender länge etc. dran,
nimm nen Feuerzeug und halt es unterhalb des abgasrohrs. Jetzt kannst du mit der Wange fühlen (Vorsicht) ob unten auch Wärme rauskommt (denke nicht das du einen CO oder O2 Messer hast ;-) ).
Das ganze kannst Du mit versch. Flammengrößen wiederholen um ganz sicher zu gehen.

Viel Erfolg!
Florian

Re: Abgasrohr für Kühlschrank

Verfasst: 03.07.2010 22:47
von Inox
Mir fehlt da noch etwas Material... Ich wollte erst mal sehen, wie die Abgasführung überhaupt gelöst ist. Ich wundere mich auch über die Länge des Schlauchs...

Heute feiern die meisten wohl noch den Sieg gegen den Kopffüßler ;)

Ich hoffe ja noch auf Bilder...

VG
Jörn

Re: Abgasrohr für Kühlschrank

Verfasst: 03.07.2010 23:06
von FW177
Morgen ist nen ruhige Sonntag.
Da wird sich wohl der ein- oder andere mal an seinen Bulli Besuchen und Dir nen Foto machen :dafür:

Re: Abgasrohr für Kühlschrank

Verfasst: 04.07.2010 00:16
von bulli_nase
Hallo Jörn,

jetzt hab ich hin und her gegrübelt und überlegt, warum Du die Stärke des Edelstahlschlauchs mit der Durchführung an der B-Säule vergleichst - bei mir geht das Rohr nämlich in die B-Säule, und der Schlauch ist am Kühli angeschlossen. Das könnte erklären, warum der Schlauch bei Dir zu lang ist...
Hab ich es jetzt falsch herum angeschlossen, oder Dich falsch verstanden? :D

Mein Gasmann gab mir übrigens den Tipp, dass das Rohr (bzw. bei Dir der Schlauch) nen Gefälle hin zum B-Säulen-Auslass haben sollte, damit sich kein Kondenswasser darin sammelt.

So, hoffe, ich hab nicht zuviel Blödsinn geschrieben, hatte schon nen :wein: :mrgreen:

Andi

Re: Abgasrohr für Kühlschrank

Verfasst: 04.07.2010 01:26
von Inox
Oh, den :wein: hatte ich auch schon ;)

Der untere Teil des Stahlrohrs wird auf die Brennerkammer des Kühlschranks gesteckt, damit ist das Edelstahlrohr nur knapp oberhalb des Kühlschranks.
Die Durchführung in der B-Säule liegt aber deutlich höher, somit steigt der Schlauch zur B-Säule an. Das mit dem Kondenzwasser leuchtet mir zwar ein, aber es scheint in der Konstruktion nicht vorgesehen gewesen zu sein. Ich mache morgen mal Fotos von dem eingebauten halben Rohr-Schlauch-System.

@ Andi: Der Schlauch ist bei mir nicht zu lang, sondern zu kurz. Das Rohr passt unten saugend auf die Kühlschrank-Brennerkammer und war auch ganz sicher so verbaut, weil die Farbe im unteren Bereich hitzebedingte Verfärbungen aufweist.
Vielleicht liege ich ja auch völlig falsch...

Es bleibt spannend


VG

Jörn

Re: Abgasrohr für Kühlschrank

Verfasst: 04.07.2010 09:40
von bulli_nase
Ahh, jetzt verstehe ich, das Rohr auf Deinem Foto ist das Rohr direkt am Kühlschrank!

An diesem Rohr hängt auch bei mir der Schlauch, aba: dieser Schlauch macht vom Kühlschrankanschluss aus ne kleine Kurve und mündet dann wieder in ein Rohr, dass horizontal über der Kühlschrankkante in die B-Säule geführt ist. Und in dieser Horizontalen sollte es ein kleines Gefälle aufweisen. Hm, blöd zu erklären ohne Bild, aber der Bulli steht nicht am Haus :cry: .

Andi

Re: Abgasrohr für Kühlschrank

Verfasst: 04.07.2010 10:41
von bigbug
Ähm, Jörn, kann das sein, daß sich das Kaminrohr am Ende, also unter deinem übergestülpten Alurohr verjüngt auf ca. 18 mm.... so ist es zumindest bei meinem ;-) Dann noch n Pappalurohr mit 18mm Innendurchmesser drüber und schon ists original.

Re: Abgasrohr für Kühlschrank

Verfasst: 04.07.2010 18:49
von Inox
bigbug hat geschrieben:Ähm, Jörn, kann das sein, daß sich das Kaminrohr am Ende, also unter deinem übergestülpten Alurohr verjüngt auf ca. 18 mm.... so ist es zumindest bei meinem ;-) Dann noch n Pappalurohr mit 18mm Innendurchmesser drüber und schon ists original.
Nee, das Kaminrohr hat einen Durchmesser von 18mm und wird dann in das 24mm Querrohr geführt. Da ist es mit 2 Schweißpunkten fixiert. Da verjüngt sich auch leider nichts. Ich werde da wohl einen Anschluss fertigen müssen, bei dem ich auch das Gefälle berücksichtigen kann.
Wo bekomme ich denn 18mm Papp-Alu-Rohr?

Re: Abgasrohr für Kühlschrank

Verfasst: 04.07.2010 22:00
von Harald
Freizeitwelt Dreyhe?
Mal anrufen und fragen. Bist ja hoffentlich bald mal in der Nähe ;-)

Grüße,
Harald