Dachhaube Westfalia T2b erneuern?
Verfasst: 05.07.2010 18:51
Hallo Leute! Ich wollt mein Anliegen nochmal hier reinschreiben. Hab´s wohl in´s falsche Forum reingestellt. Ich hoff, ihr könnt mir das nochmal verzeihen. Ich werd´s mir für´s nächste Mal merken... versprochen.
Ich hätte da mal wieder ein Problem, und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann...
Bei dem Aufstelldach meines T2b Westfalia hat das Plastikdachfenster einen Riss und die Dichtung, glaub ich, ist auch nicht mehr das Wahre, sodass ich meinen Bulli nicht mal mehr draussen stehen lassen kann, weil es so reinregnet. Ich habe gesehen, dass man die Sachen bei busok o. günzl bestellen kann. Ich wollte mir eine neue Dachhaube und die Dichtungen dazu kaufen. Braucht man da zum Abdichten noch Dichtungsmasse? Und kann ich die auch gleich dort mitbestellen? Ist der Ein-/Umbau sehr kompliziert?
Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht und kann mir ein paar Tips geben?
Vielen Dank im Voraus
Ich hätte da mal wieder ein Problem, und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann...
Bei dem Aufstelldach meines T2b Westfalia hat das Plastikdachfenster einen Riss und die Dichtung, glaub ich, ist auch nicht mehr das Wahre, sodass ich meinen Bulli nicht mal mehr draussen stehen lassen kann, weil es so reinregnet. Ich habe gesehen, dass man die Sachen bei busok o. günzl bestellen kann. Ich wollte mir eine neue Dachhaube und die Dichtungen dazu kaufen. Braucht man da zum Abdichten noch Dichtungsmasse? Und kann ich die auch gleich dort mitbestellen? Ist der Ein-/Umbau sehr kompliziert?
Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht und kann mir ein paar Tips geben?
Vielen Dank im Voraus