Seite 1 von 1
CJ läuft plötzlich zu fett
Verfasst: 13.07.2010 07:55
von Peter E.
Nu hab ich auch mal ein Motorproblem mit meinem Zwoliter
Nach einer längeren Autobahnetappe lief er plötzlich im Leerlauf untertourig.
Wenn ich den Stecker vom linken Abschaltventil abzog, änderte sich nichts.
Also an dieser Stelle ein neues verbaut, und damit läuft er auch etwas besser, aber nicht wirklich gut.
ziehe ich den Stecker vom Umluftabschaltventil (3. Vergaser) ab, dann läuft er ganz gut, aber immernoch etwas fett. (leichte Verpuffungen im Auspuff ab und zu und spritiger Abgasgeruch)
Das Alles betrifft nur das Standgas, in allen anderen Bereichen läuft er super.
Ich will mich vorm Wochenende jetzt mal an die Arbeit machen, das abzustellen.
Meine einzige Idee bisher: Das verbaute Abschaltventil hat eine zu große Düse. (haben die Teile überhaupt eine reduzierende Wirkung?)
Re: CJ läuft plötzlich zu fett
Verfasst: 13.07.2010 08:04
von Dani*8
Moin,
Guck´erstmal nach Ventilen und Zündung. Sowieso schon zu knappes Ventilspiel kann sich nach heißer Autobahnfahrt dramatisch verringern. Und über die schlechte Qualität heutiger Zündkontakte gab´s hier schon mal einen Thread: Der Nocken auf der Verteilerwelle kann sich manchmal nach wenigen hundert Kilometern (!) total ablaufen - Kontaktabstand = null, Symptome wie von Dir beschrieben...
Erst wenn diese Sachen gecheckt sind, lohnt es sich nach den Vergasern zu gucken.
Gruß
Daniel
Re: CJ läuft plötzlich zu fett
Verfasst: 13.07.2010 10:42
von boggsermodoa
Peter E. hat geschrieben:
Meine einzige Idee bisher: Das verbaute Abschaltventil hat eine zu große Düse. (haben die Teile überhaupt eine reduzierende Wirkung?)
Hallo Peter,
ich weiß jetzt zwar nicht, von welcher Düse du redest, aber ihre Größe verändert sich wohl kaum während einer Autobahnfahrt.
Guck besser mal alles nach, was sich unter hohen Temperaturen verändern könnte, also zuerst das, was Dani bereits gesagt hat und dann das, was Harald dir sicher gleich sagen wird.
Ich hatte mal den Fall, daß sich in einem Vergaser der Schwimmerkörper vom Messingarm gelöst hatte und ab dann einen auf "Freischwimmer" machte. Das war dann so 'ne Art Leerlauf-Zufallsgenerator, wobei sich die Kiste während der Fahrt eigentlich ganz normal verhielt.
Gruß,
Clemens
Re: CJ läuft plötzlich zu fett
Verfasst: 13.07.2010 11:51
von Harald
Moin Peter,
ich warte jetzt mal ab, was Bus-Hoehle so meint, bevor ich hier was Falsches schreibe.
Nur so viel:
Peter E. hat geschrieben:ziehe ich den Stecker vom Umluftabschaltventil (3. Vergaser) ab, dann läuft er ganz gut, aber immernoch etwas fett. (leichte Verpuffungen im Auspuff ab und zu und spritiger Abgasgeruch)
Soll er ja. Du stellst ihn ohne den Dritten etwas fetter ein und regelst das dann über den Dritten runter, das ist schon in Ordnung. Übrigens hast Du als Dauerleihgabe nen mobilen CO-Tester irgendwo liegen - wie wäre es, den auch mal einzusetzen und uns die Werte zu übermitteln?
Peter E. hat geschrieben:
Das verbaute Abschaltventil hat eine zu große Düse.
Ja, wie jetzt? Was hatte das Alte denn für ne Größe und welche haste jetzt drin?
Peter E. hat geschrieben:
Nach einer längeren Autobahnetappe lief er plötzlich im Leerlauf untertourig.
Wenn ich den Stecker vom linken Abschaltventil abzog, änderte sich nichts.
Meine Erfahrung mit den Mistdingern ist, daß die auch mal nur vorübergehend nicht so doll arbeiten. Haste das alte Ventil mal seperat mit 12V versorgt? Manchmal scheinen die Kontaktschwierigkeiten mit der Masse über das Vergasergewinde zu haben. In Betracht käme jedenfalls, daß hier noch mehrere Probleme zusammen kämen. Dem Clemens sein Hinweis bringt mich auf die Idee, daß vielleicht auch nur die Haupt- oder Leerlaufdüse (bei letzterer bitte mal Anführungsstriche an die Düse setzen - ich meine die kleine Nadel) verstopft ist. Die Düsen mal durchzublasen könnte vielleicht auch was bringen.
Aber: Dani hat (leider) auch Recht. Ich kenne Dich ja als Ordentlichen. Trotzdem: schau Dir mal das Ventilspiel an, insbesondere der 3. Zylinder. Du schreibst ja auch vom linken Vergaser. Da mache ich mir ja mittlerweile chronisch Sorgen.
Grüße,
Harald
Re: CJ läuft plötzlich zu fett
Verfasst: 13.07.2010 13:14
von Peter E.
immer wieder toll, dieses Forum
Ich werde nachher mal eure Tipps abarbeiten und schauen.
Unterbrecher hab ich liegen (bzw. immer im Auto dabei), Ventile und Zündung checken müsst ich eh mal wieder tun.
Ventilspiel hatte ich vor ca. 5000km eingestellt, waren nur Nuancen an 3 Ventilen.
Unterbrecherkontakt ist allerdings schon etwas älter, sah aber immer noch top aus, zuletzt geprüft vor ca. 6500km.
Kappe, Finger, Kerzen und Kabel sind auch erst ca. 6500km alt.
ich mag immer an 2 gleichzeitig auftretende Fehler nicht so ganz glauben.
Das Abschaltventil ist wirklich fest gewesen, da klackte nix mehr, und er lief mit dem neuen ja auch etwas besser.
War aber auch nur eine "mal schnell am Straßenrand" Reparatur, damit er wieder einigermaßen läuft.
Re: CJ läuft plötzlich zu fett
Verfasst: 13.07.2010 20:16
von B.C.
Moin Peter,
kleiner Hinweis: Die Abschaltventile sind gleichzeitig die Leerlaufdüsen (aber soweit warst Du ja schon).
Es gibt die verschiedensten Durchmesser. Gekennzeichnet sind sie auf den Gehäusen der Magnetventile.
Grüsse
Björn
Re: CJ läuft plötzlich zu fett
Verfasst: 14.07.2010 17:27
von Peter E.
sooo, das war ja einfach
erstmal Ventile überprüft, alles in Butter.
Dann Kontaktabstand messen <0,1mm
Kontakt ausgebaut mal näher betrachtet.
Die Kontaktflächen waren noch ganz gut, aber die Lauffläche ist stark eingelaufen.
Also neuen Kontakt eingebaut, und auf 0,4mm eingestellt.
Ergebnis: das Auto läuft super.
Ich vermute, dass wirklich 2 Fehler zusammengekommen sind, zum einen ist das Abschaltventil in Stellung "auf" festgegangen, zum anderen war der Kontaktabstand zu klein.
Das Abschaltventil wäre vermutlich gar nicht aufgefallen, wenn ich nicht den "Zylinderbankabschalttest" gemacht hätte.
Aber mit euch kommt ma ja jedem Fehler auf die Spur
P.S. die Abschaltventile sind beide 55er
Re: CJ läuft plötzlich zu fett
Verfasst: 14.07.2010 17:52
von Dani*8
Peter E. hat geschrieben:
Dann Kontaktabstand messen <0,1mm
Kontakt ausgebaut mal näher betrachtet.
Die Kontaktflächen waren noch ganz gut, aber die Lauffläche ist stark eingelaufen.
Also neuen Kontakt eingebaut, und auf 0,4mm eingestellt.
Ergebnis: das Auto läuft super.
This is what I said: Die Kontakte sind
Und das Problem liegt immer beim Pertinax-Läufer und nicht (wie es sein sollte) beim Abbrand der Flächen...
Und jetzt alle: FRÜHER WAR ALLES BESSER
OK, zumindest die Zündkontakte...
Re: CJ läuft plötzlich zu fett
Verfasst: 14.07.2010 17:58
von Harald
Dani*8 hat geschrieben:Und jetzt alle
OK Chef:
FRÜHER WAR ALLES BESSER
zumindest die Zündkontakte
Aber mal ehrlich: 6.500 km den da schon alten Kontakt nicht gecheckt. Tststs Peter, das war auch ein wenig nachlässig. Ist doch unser Hobby. Stell lieber sicher, daß das nicht ´n alter Kontakt ist, bevor Du da nen Neuen einbaust.
Grüße,
Harald
Re: CJ läuft plötzlich zu fett
Verfasst: 14.07.2010 18:29
von boggsermodoa
Dani*8 hat geschrieben:
Und jetzt alle: FRÜHER WAR ALLES BESSER
... sogar die Zukunft!
