Hallo,
habe vor 2 Jahren einen EA 489 in einem Bergdorf der Türkei gefunden.
Der Besitzer konnte mir nicht antworten. Er sparch' kein Englisch etc.
Der EA 489 sieht aus, wie eine wassergekühlte Weiterentwicklung der T2 Pritsche. Allerdings sehen die Radnaben/Bremstrommeln eher aus, wie vom T2A. Prototyp? Umbau? Das Typenzeichen und die Karrosserie sieht sehr nach einer Serienfertigung aus.
Bei Interesse, lade ich Photos hoch.
Grüße
EA 489 in der Türkei gefunden! Was ist DAS? Prototyp???
EA 489 in der Türkei gefunden! Was ist DAS? Prototyp???
Zuletzt geändert von B.C. am 11.10.2006 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Jonas *220
- T2-Autor
- Beiträge: 9
- Registriert: 10.02.2006 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 220
Basistransporter EA489
Hi B.C.,
bei Wikipedia.England habe ich folgendes gefunden:
http://en.wikipedia.org/wiki/Volkswagen ... ransporter
Demnach handelt es sich um ein "Basistransporter" mit (luftgekühltem) Frontantrieb, seriengefertigt von 1975-1979 in Hannover und Mexico. Die Stückzahl beträgt 2600, er wurde als Bausatz exportiert.
Bekannt ist er in der Türkei als "EA489", in Indonesien als "Mitra" und in Mexico als "Hormiga".
Die technischen Daten findest Du auf der verlinkten Seite.
Irgendwo auf den einschlägigen T2-Seiten hab ich schon mal Fotos vom "Hormiga" gesehen - vielleicht kennt jemand einen Link?
ciao,
jonas
bei Wikipedia.England habe ich folgendes gefunden:
http://en.wikipedia.org/wiki/Volkswagen ... ransporter
Demnach handelt es sich um ein "Basistransporter" mit (luftgekühltem) Frontantrieb, seriengefertigt von 1975-1979 in Hannover und Mexico. Die Stückzahl beträgt 2600, er wurde als Bausatz exportiert.
Bekannt ist er in der Türkei als "EA489", in Indonesien als "Mitra" und in Mexico als "Hormiga".
Die technischen Daten findest Du auf der verlinkten Seite.
Irgendwo auf den einschlägigen T2-Seiten hab ich schon mal Fotos vom "Hormiga" gesehen - vielleicht kennt jemand einen Link?
ciao,
jonas
Hi Jonas!
Das ist ja schon mal etwas an Information. Danke. Habe mir mal das Bild auf dem Link (Basistransporter) angesehen.
Den "EA489", den ich gesehen hatte, wirkte um einiges "moderner" und erinnerte ein wenig an den T2.
Eine Verständigung mit dem Besitzer war kaum möglich. Er sprach kein English. Daher konnten wir uns nur ein wenig mit türkisch verständigen.
Es war ein abgelegenes Bergdorf.
Ich wollte eigendlich mal ein Photo hochladen. Direkt hier im Forum ist das wohl nicht möglich?
Da werde ich wohl mal bei Pixar etc. hochladen und verlinken.
Grüße
Das ist ja schon mal etwas an Information. Danke. Habe mir mal das Bild auf dem Link (Basistransporter) angesehen.
Den "EA489", den ich gesehen hatte, wirkte um einiges "moderner" und erinnerte ein wenig an den T2.
Eine Verständigung mit dem Besitzer war kaum möglich. Er sprach kein English. Daher konnten wir uns nur ein wenig mit türkisch verständigen.
Es war ein abgelegenes Bergdorf.
Ich wollte eigendlich mal ein Photo hochladen. Direkt hier im Forum ist das wohl nicht möglich?
Da werde ich wohl mal bei Pixar etc. hochladen und verlinken.
Grüße
- johannes*483
- T2-Profi
- Beiträge: 64
- Registriert: 03.04.2006 15:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 483
Michael Knappmann hat ein paar Bilder auf seiner Seite:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... ontmot.htm
Ist das die Version, die Du gesehen hast?
Grüße,
Johannes
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... ontmot.htm
Ist das die Version, die Du gesehen hast?
Grüße,
Johannes