Seite 1 von 1
Nach Motorstart dreht Motor viel zu hoch .....
Verfasst: 13.07.2010 22:58
von aircooled-orange
ist schon komisch,
wollte heute abend losfahren und starte (typ4 "cj"), aber der motor dreht sofort hoch und geht auch nicht runter mit der drehzahl. habe nur kurz hinten nachgesehen und mal mit der taschenlampe die schläuche abgeleuchtet, sieht normal aus (werde morgen bei licht dann nochmal raus). nochmal gestartet und wieder fast vollgas ...... was meint ihr, wo soll ich denn mal anfangen ? hatte den bus letzte woche donnerstag abgestellt, da war alles normal, zumindest ist mir nichts aufgefallen ....
gruß frank
Re: Nach Motorstart dreht Motor viel zu hoch .....
Verfasst: 14.07.2010 00:45
von boggsermodoa
aircooled-orange hat geschrieben: ...... was meint ihr, wo soll ich denn mal anfangen ?
An den Rückholfedern, bzw. einfach mal von Hand das Querrohr zurückdrehen.
An meinem hatten sich mal die Rückholfedern durch die ständige minimale Schwenkbewegung beim Gasgeben komplett durch die Widerlager hindurchgearbeitet (= das Halteblech "durchgesägt").
Gruß,
Clemens
Re: Nach Motorstart dreht Motor viel zu hoch .....
Verfasst: 14.07.2010 07:47
von Harald
... und schauen, ob die Starterklappen in den Vergasern - die Du ja sofort siehst, wenn Du die Kunststoffdinger hoch machst - schön weit offen stehen. Bei den Temperaturen sollten sie das auch bei "kaltem" Motor. Nicht, daß da der Stufenanschlag am wirken machen ist.
Bei dem clemenschen Test auch mal nachschauen, ob wirklich das Drosselklappengestänge beider Vergaser mit der Querrohr gekoppelt ist.
Grüße,
Harald
Re: Nach Motorstart dreht Motor viel zu hoch .....
Verfasst: 14.07.2010 08:53
von FW177
Wenn das querrohr zu schwer zurückgeht, dann mal am bowdenzug selber ziehen.
Dieser kann durch Dreck (z.B. auch Sandstrahl Sand,wie bei Jörg) oder Korosion klemmen.
Re: Nach Motorstart dreht Motor viel zu hoch .....
Verfasst: 14.07.2010 15:47
von aircooled-orange
danke euch schon mal für die tipps, werde ich gleich mal abarbeiten..... melde mich.
gruß frank
kleine ursache, mal wieder große wirkung ....
Verfasst: 14.07.2010 18:34
von aircooled-orange
so, das ging schnell. am vergaser links und rechts gestänge ausgehängt und bemerkt, das die vergaser noch nicht am anschlag waren.dann erstmal das quergestänge ausgehängt und kugeln neu gefettet, war es auch nicht. aber dann habe ich festgestellt, das das gaspedal ca. 2 cm lose war. also unter den bus gelegt und siehe da: der gaszug war am übergang vom getriebe in den motorraum aus der hülse gerutscht und hat sich mit seiner ummantelung an der kante verhakt. jetzt läuft er wieder schön ruhig .......
danke euch für die denkanstöße (wie immer ein top-forum)