Seite 1 von 2
Lohnt das noch ??
Verfasst: 15.07.2010 13:54
von DerHenning
Hallo Leute
Ich brauch grad mal nen bisserl Motivation...
Habe mir einen T2 a/b Bj72 aus Schweden gekauft, der sich so langsam aber sicher zur Ruine entwickelt.
Das die braune Pest reichlich vorhanden ist war mir klar, aber jetzt kommen alle versteckten Stellen zum Vorschein.
Hier mal ein paar Bilder.
Die ganzen Wagenheberaufnahmen und Querträger machen mir wenig Sorgen, aber der Längsträger hinten kunz vor der Hinterachse.
Und im Bereich vorne unter dem Fahrerhaus wo es sich Y-mäßig gabelt die Längsträger außen - gibt es die irgendwo als Ersatz zu kaufen ???
Lohnt hier der Aufwand oder sind diese Stellen so Kritisch das der Bulli keinen TÜV mehr bekommt nach Reparatur ??
Axo bevor ich´s vergesse werde mich natürlich noch ordentlich vorstellen...
Gruß Henning
Re: Lohnt das noch ??
Verfasst: 15.07.2010 14:12
von boggsermodoa
Hallo Henning,
für mich ist der tot.
Wenn ein Querträger oder eine Grundschwelle getauscht werden muß, dann kann die so verrostet sein, wie sie will. Egal, fliegt ja eh raus. Wenn die Hauptholme jedoch durch sind (und wie hier auch noch auf der ganzen Länge), dann sollte man's m.E. bleiben lassen.
TÜV ist kein generelles Ausschlußkriterium. Man kann alles und jedes so reparieren, daß es den technischen Anforderungen genügt - und dann gibt's auch einen Stempel auf's Nummernschild. Nur geht das hier nicht mehr mit 'nem Flicken hie und da, sondern du müßtest quasi das ganze Auto von Grund auf neu bauen. Da steht der Aufwand dann in keinem Verhältnis mehr zum Ergebnis bzw. du bekämest mit deutlich geringerem Aufwand anderwo eine deutlich bessere Basis.
Gestern auf dem Stammtisch hat jedoch jemand die Ansicht vertreten, daß man einen T2 heute grundsätzlich nicht mehr wegschmeißt. Vielleicht erkennt sich ja derjenige und äußert sich mal hierzu.
Gruß,
Clemens
Re: Lohnt das noch ??
Verfasst: 15.07.2010 14:22
von Rolf-Stephan Badura
Da hilft nur noch im Meer versenken als künstliches Korallenriff... :unbekannt:
Re: Lohnt das noch ??
Verfasst: 15.07.2010 14:35
von Peter E.
Wie Clemens schon schrieb, reparabel (oder in diesem Fall eher rekonstuierbar) ist alles.
Der Aufwand, den Rahmen partiell zu sanieren, ist aber wahrscheinlich größer, als einen anderen Rahmen aus einem Bus rauszusezieren, und unter deinen zu setzen.
Ich habe schon einige T1 gesehen, die auf einen T2 Rahmen verpflanzt wurden.
Einen T2 zu finden, dessen Rahmen noch brauchbar ist, der aber insgesammt eine schlechtere Basis ist, als deiner halte ich dagegen für fast unmöglich...

Re: Lohnt das noch ??
Verfasst: 15.07.2010 14:40
von burger
schließe mich da meinen vorrednern an, ist alles eine frage der verhältnismäßigkeit. Es wurde schon so mancher 356-speedster oder MB-Flügeltürer aus ein paar Fragmenten wieder aufgebaut.
Da hatte man aber keine Alternative. Hier schon: Kauf dir einen besseren, noch gibts genug!
Re: Lohnt das noch ??
Verfasst: 15.07.2010 14:43
von Dani*8
Hi,
Tot! Man kann bestimmt alles irgendwie retten, aber wenn die Längsträger so faul wie hier sind ist für mich Ende Gelände. Wie schon gesagt: Ist halt kein Porsche 356/Flügeltürer/Sambabus
Gruß
Daniel
Re: Lohnt das noch ??
Verfasst: 15.07.2010 15:02
von FW177
boggsermodoa hat geschrieben:Gestern auf dem Stammtisch hat jedoch jemand die Ansicht vertreten, daß man einen T2 heute grundsätzlich nicht mehr wegschmeißt. Vielleicht erkennt sich ja derjenige und äußert sich mal hierzu.
Hehe denke das war der Andy
Schlachtfest! Schneid alles auseiander was man noch irgendwie gebrauchen kann und Verkauf eannEann hast schonmal nen Startkapital für einen Bus mit besserer Konsistenz
Frontmaske mit Blinkerausschnitten, Lenkgetriebe, Motor, Getriebe, Achsen, Ecken, Stoßstangen, Inneneinrichtung etc.

Re: Lohnt das noch ??
Verfasst: 15.07.2010 17:20
von BulliUli
Da du den Bus erst kürzlich erworben hast und noch keine Emotionen damit verbindest : Weg damit ! Absolut TOT das Ding. Machs wie Dr.Frankenstein......
Re: Lohnt das noch ??
Verfasst: 15.07.2010 17:23
von aps
Schließe mich da an. Schrott, so leid´s mir tut.
Re: Lohnt das noch ??
Verfasst: 15.07.2010 17:45
von Andre
Ich denke unter Motivation hat er sich sicher was anderes vorgestellt ... und ich erinner mich, dass ich am Anfang das gleiche gesagt bekommen habe. Nur muss ich doch zugeben, dass meine schlechte Basis doch noch wesentlich besser war als deine es den Fotos nach zu sein scheint.
Mir wurde am Anfang gesagt, das Hinterachsrohr sei der Todpunkt, der Rest wäre bei entsprechendem Aufwand machbar. Wie gut und dicht und "rostfrei" dein Achsrohr ist, ist auf den Bildern schlecht zu erkennen. Aber vllt solltest du das mit deinem Schraubzieher als erstes überprüfen. Wenn du irgendwo durchkommst (wovon ich leider ausgehe beim Restzustand) dann ist wirklich tod und damit am besten wirklich Schlachtfest und das beste drauß machen.
Sollte es jedoch in Ordnung sein, musst du dir überlegen, ob du dir das wirklich an tun möchtest. Ist ja auch ne preisliche Sache. Schlachten, Teile verkaufen und bessere Basis kaufen kommt man ähnlich teuer wie eine Restauration des Rostes.
Nicht entmutigen lassen ...

Viele Grüße
André