Wie startet man einen 1.6er Motor?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1466
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Wie startet man einen 1.6er Motor?

Beitrag von Mani »

Hi Leute,

Klar, im Normalfall mit nem Zündschlüssel...aber dazu braucht man ein Zündschloss...und das liegt im Regal...wie so ziemlich alles von dem Bulli :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Also, die Situation ist folgende:

ich hab einen 1.6er Motor überholt und jetzt soweit alles fertig, es hängt auch das Getriebe dran und der Anlasser, nun hatte ich vor, ihn mal probelaufen zu lassen, ohne ihn einzubauen, da er eh nicht in den Bus rein soll, sondern veräußert werden soll.
Das einzige, was jetzt noch fehlt, sind die paar Kabel...nur hab ich keinen Plan, welche ich wo anschließen muss, um ihn probehalber zum laufen zu bringen. Einzig die Kabel von der Lichtmaschine zum Regler sind dran, von dort hab ich noch ein dickes rotes Plus-Kabel, was an der Batterie mit angeschlossen war.

Vllt. kann mir einer von Euch nen Tip geben, wie ich das am unkompliziertesten lösen kann?

schöne Grüße
Mani
Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: Wie startet man einen 1.6er Motor?

Beitrag von metalsrevenge »

Hallo Mani.

Anlassen geht auch ohne Anlasser mit diversen Methoden ganz gut, dazu gabs hier auch mal nen lustigen Thread. ("Motor starten mit schwacher Batterie", oder so ähnlich).

Die Verkabelung ist dabei relativ simpel.
Optimal wär, wenn dein Motor ne Gleichstromlichtmaschine hat. Dann kannst du diese für den Probelauf nämlich getrost ignorieren.
Du musst eigentlich nur ein Massekabel an den Motorblock bringen und "Dauerplus" an Abschaltventil, Anlasser und Zündspule legen.
Jetzt das ganze noch ordentlich festzurren und los gehts.


ps: wenn du n Getriebe dran hast (warum eigentlich?), würd ich den Gang vorher rausnehmen :wink:
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Wie startet man einen 1.6er Motor?

Beitrag von B.C. »

Damit er den Anlasser montieren kann :idea:
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1466
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: Wie startet man einen 1.6er Motor?

Beitrag von Mani »

danke schon mal für die Infos...das Getriebe ist dran, da es den Anlassser hält. Mit dem wollte ich das Teil eigentlich starten.

ob nun ein Gang drin ist, oder nicht, sollte doch eigentlich egal sein, oder? ich meine, ob sich die Flansche nun mitdrehen oder nicht, sind doch eh keine Räder dran, die den Motor losfahren lassen würden :?:

mal noch ne dumme frage: woran erkennt man denn, was für eine Lichtmaschine verbaut ist? ich nehm zwar den motor mit verbundenen Augen auseinander und setze ihn auch wieder zusammen, aber beim strom hörts bei mir auf...

schöne Grüße
Mani
Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1466
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: Wie startet man einen 1.6er Motor?

Beitrag von Mani »

B.C. hat geschrieben:Damit er den Anlasser montieren kann :idea:
so siehts aus :thumb:
Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Wie startet man einen 1.6er Motor?

Beitrag von B.C. »

bin kein Typ1 Spezi, aber die Gleichstrom-Lima ist dünner.
Klemm' den Regler ab, dann kann nix passieren, auch wenn es eine Drehstrom-Lima ist.

Grüsse

Björn
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: Wie startet man einen 1.6er Motor?

Beitrag von metalsrevenge »

B.C. hat geschrieben:bin kein Typ1 Spezi, aber die Gleichstrom-Lima ist dünner.
Klemm' den Regler ab, dann kann nix passieren, auch wenn es eine Drehstrom-Lima ist.

Grüsse

Björn
Jau, da hatter Recht. Die Drehstrom-Lima ist an der Reimenscheibenseite deutlich grösser im Durchmesser. Allerdings weiss ich nicht, ob alle Typ1- Limas einen externen Regler haben? ich meine, es gäbe auch welche mit integriertem Regler... und da wärs dann blöd mit laufenlassen ohne Batterie.

Anlasser montieren...jo. Das dachte ich mir jetzt irgendwie. Dafür hätte allerdings ne Kupplungsglocke gereicht. Deshalb meine Frage.
Und mit dem Gang rasunehmen... Ich hatte irgendwie ein Bild vor Augen, wie eine behelfsmäßig angeschlossene Motor-Getriebeeinheit wild mit den Gelenkwellen um sich schlägt :roll:
Ohne Gelenkwellen natürlich gegenstandslos, diese Aussage.
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wie startet man einen 1.6er Motor?

Beitrag von Benschpal »

auch wenn du den gang raus nimmst, können sich die antriebswellen mitdrehen.. wo wars zumindest bei mir... hab sie dann mit 2 gurten fest gebunden.

sieht zwar wild aus, is aber halb so schlimm: http://www.youtube.com/watch?v=cT38UpoXDGs
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1466
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: Wie startet man einen 1.6er Motor?

Beitrag von Mani »

na das hört sich ja wild an, so ohne Auspuff...ich hab nen nagelneuen Leistritz montiert...werd auch mal n video drehen, aber wird sich wohl etwas zahmer anhören.

Da es dann wohl eine Gleichstromlima mit aussen liegendem Regler ist, werd ich da das Kabelgedöns also weglassen und nur den Anlasser, das Abschaltventil und die Zündspule anklemmen...Wobei, muss nicht auch der Kondensator noch irgendwo ran?...ich hab an meinem Typ4 ne kontaktlose Zündung a la Ignitor verbaut, aber schon vor ner weile und habs grad nicht mehr auf dem schirm, ob das kabel jetzt von Belang ist.
Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: Wie startet man einen 1.6er Motor?

Beitrag von metalsrevenge »

Sowas mag ich. :twisted:

Jetzt muss nur noch der Sport-AP fertig werden...
Antworten