Seit einiger Zeit ist uns die Leistung unseres Bullis etwas komisch vorgekommen. Gut 1600 ccm und die Power aus 50 Ps, dass es keine Rennmaschine ist war uns ja klar, aber dass bei 70 nüscht mehr kommt ist doch schon merkwürdig.
Nun aber von Anfang an;
als wir unseren Nepomuk aus Süddeutschland holten lief alles soweit ganz gut, wir schafften auf der Autobahn so ca. 100 Km/h ohne Probleme.
Als dann hier unsere TÜV -Odyssee begann stellte der erste Tüv-Prüfer den CO-Wert ein, er meinte er sei etwas zu hoch (keine Ahnung wo er genau stand) nun liegt er aber bei ca. 2,3 %. Wir wissen aber nicht ob es daran liegen könnte, da wir direkt nach diesem Tüv-Termin keine wirkliche Fahrt mehr unternommen haben.
Wie dem auch sei, um unser Vorderachsen Problem zu lösen fuhren wir nochmals runter zu den lieben Vorbesitzern. Bei der Fahrt dorthin war viel Verkehr, so dass wir nicht wirklich über die 80 Km/h kommen konnten, außer es ging mal bergab.
Auf dem Rückweg kam dann das Problem richtig zum Tragen. Die Bahn war einigermaßen frei, jedoch kamen wir bei Steigungen zwischen 3-5% mächtig ins Schwitzen da wir zeitweise unter 40 Km/h fuhren und die LKW´s das nun gar nicht so lustig fanden.
Heute habe ich dann mal die Zündkerzen und den Luftfilter erneuert ( war einfach mal nötig). Bei der anschließenden Probefahrt fiel uns auf, dass wir sehr lange brauchten um überhaupt die 50 Km/h zu schaffen und nur mit Mühe und Not kamen wir dann mal an die 70 km/h ran.
Wie gesagt wir wissen nicht ob es am CO-Wert liegt oder evtl. ein anderes Problem vorliegt aber was wir wissen, so ist auf jeden Fall was nicht richtig

Wenn Ihr also den einen oder anderen Tipp für uns habt würden wir uns echt freuen.
Bis später also
liebe Grüße
der Markus, die Steffi und der Nepomuk