Bei 70 ist Schluss

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Marfi
T2-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 08.06.2010 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 638
Kontaktdaten:

Bei 70 ist Schluss

Beitrag von Marfi »

Hallo Ihr Lieben da draußen.

Seit einiger Zeit ist uns die Leistung unseres Bullis etwas komisch vorgekommen. Gut 1600 ccm und die Power aus 50 Ps, dass es keine Rennmaschine ist war uns ja klar, aber dass bei 70 nüscht mehr kommt ist doch schon merkwürdig.

Nun aber von Anfang an;

als wir unseren Nepomuk aus Süddeutschland holten lief alles soweit ganz gut, wir schafften auf der Autobahn so ca. 100 Km/h ohne Probleme.
Als dann hier unsere TÜV -Odyssee begann stellte der erste Tüv-Prüfer den CO-Wert ein, er meinte er sei etwas zu hoch (keine Ahnung wo er genau stand) nun liegt er aber bei ca. 2,3 %. Wir wissen aber nicht ob es daran liegen könnte, da wir direkt nach diesem Tüv-Termin keine wirkliche Fahrt mehr unternommen haben.

Wie dem auch sei, um unser Vorderachsen Problem zu lösen fuhren wir nochmals runter zu den lieben Vorbesitzern. Bei der Fahrt dorthin war viel Verkehr, so dass wir nicht wirklich über die 80 Km/h kommen konnten, außer es ging mal bergab.

Auf dem Rückweg kam dann das Problem richtig zum Tragen. Die Bahn war einigermaßen frei, jedoch kamen wir bei Steigungen zwischen 3-5% mächtig ins Schwitzen da wir zeitweise unter 40 Km/h fuhren und die LKW´s das nun gar nicht so lustig fanden.

Heute habe ich dann mal die Zündkerzen und den Luftfilter erneuert ( war einfach mal nötig). Bei der anschließenden Probefahrt fiel uns auf, dass wir sehr lange brauchten um überhaupt die 50 Km/h zu schaffen und nur mit Mühe und Not kamen wir dann mal an die 70 km/h ran.

Wie gesagt wir wissen nicht ob es am CO-Wert liegt oder evtl. ein anderes Problem vorliegt aber was wir wissen, so ist auf jeden Fall was nicht richtig :dogeyes:

Wenn Ihr also den einen oder anderen Tipp für uns habt würden wir uns echt freuen.
Bis später also
liebe Grüße
der Markus, die Steffi und der Nepomuk
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Bei 70 ist Schluss

Beitrag von clipperfreak »

sind die Bremsen vorne freigängig :?: Wenn die Kolben nicht ganz öffnen dann laufen die auch nicht schneller als 70 oder 80km/h :schlaumeier:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Bei 70 ist Schluss

Beitrag von Jörch *198 »

Ich finde schon den Umstand merkwürdig, dass schon VOR der Einstellung bei 100 Kämma die Luft raus war.

...

EDIT:
Nicht falsch verstehen - gibt halt so viele Möglichkeiten. Und ein Fachkundiger hat sich ja schon gemeldet. :thumb:
EDIT (2):
...und noch einer. Der Rest ist jetzt raus. :versteck:
Zuletzt geändert von Jörch *198 am 26.07.2010 18:52, insgesamt 3-mal geändert.
Bild
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bei 70 ist Schluss

Beitrag von boggsermodoa »

Hallo Markus,

wenn sonst nix ist (Fehlzündungen, Geruckel o.ä.) dann erst mal prüfen, ob der Vergaser/die Drosselklappe die Vollgasstellung erreicht (= möglichst knapp vor den Anschlag). Als nächstes den Zündzeitpunkt und die Frühverstellung prüfen. (Anblitzen bei steigenden Drehzahlen, Unterdruckschlauch und Verstellmechanismus auf Gängigkeit, Dose auf Funktion prüfen.)

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Bei 70 ist Schluss

Beitrag von Harald »

Und auch, ob da irgendwo ´n Benzinfilter vor´m Vergaser "geschaltet" ist, der dicht ist.
Bild
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bei 70 ist Schluss

Beitrag von MichaT2a »

Läuft er überhaupt auf allen vier Zylindern? Hast Du an allen Kerzen einen Zündfunken?

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Bei 70 ist Schluss

Beitrag von Roman »

Marfi hat geschrieben:...dass wir sehr lange brauchten um überhaupt die 50 Km/h zu schaffen und nur mit Mühe und Not kamen wir dann mal an die 70 km/h ran.
Der CO-Wert ist etwas niedrig, aber noch in der Toleranz - wenn sonst am Motor alles gesund ist, besonders die Kühlung (Motorraumdichtung!), würde ich den Wert nicht unbedingt verändern.
Meiner Meinung nach ist die Unterdruckdose am Verteiler defekt.

Kurztest:
Das dünne Röhrchen mit den 2 Schlauchstücken zwischen Vergaser und Zündverteiler abziehen und kräftig daran saugen, Ist kein Widerstand spürbar, ist die Dose defekt und muss getauscht werden. Manchmal sind auch die Schlauchstücke porös und undicht, wenn das der Fall ist würde ich sie vorher tauschen (sonst hat man wieder die Brösel im Mund :surprised: )

Viel Erfolg!
Roman
Bild
Benutzeravatar
Marfi
T2-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 08.06.2010 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 638
Kontaktdaten:

Re: Bei 70 ist Schluss

Beitrag von Marfi »

He das ist ja lieb, dass gleich so viele antworten :lol:

Ich denke ich werde dann morgen Abend, spätestens jedoch Donnerstag, mal mit der Fehlersuche beginnen und Euch auf dem laufenden halten.
Wenn euch noch etwas einfällt dann immer her damit.
Noch eine Frage zum "anblitzen" was weiter oben beschrieben wurde; da brauch ich doch so ne schöne Stroboskoplampe für? weis einer woher ich die gut und evtl. auch günstig bekomme, bzw. kann man Ebay da trauen?

So bis später dann mal
Benutzeravatar
gormi
T2-Süchtiger
Beiträge: 151
Registriert: 19.07.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 182
Kontaktdaten:

Re: Bei 70 ist Schluss

Beitrag von gormi »

strobolampen gibts im Louis (Motorradausrüster) für ca 40 euro. Sind sehr ordentlich verarbeitet und ermitteln den zzp mit INduktionszange. Hab ich mir auch gekauft und bin voll zufrieden.

Gorm
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Bei 70 ist Schluss

Beitrag von Harald »

Alternativ zu Motorrad-Läden hat da Conrad auch so´n Set. Was davon zu halten ist: k.A.
Bild
Antworten